Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Johann; Schröder, Johann Christoph [Oth.]; Monath, Georg Peter [Oth.]
Zweymal zwey und funfzig auserlesene Biblische Historien aus dem Alten und Neuen Testamente — Giessen: bey Johann Christoph Schröder, 1768 [VD18 14362627]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.48376#0131
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
von der Dienstbarkeit in Egypten. 6;
8 rin Kastlein von Rohr auf dem Wasser"
W schwamm, welches mit Thon und Peche per-
Lt'schmiretwar^ iz. Wie sie nun das Kastlein
U heraus zogen und aufmachten/siehe da lag ein
W kleines Kindlein darinnen / und weinte bitter»
G lich. 14- Die Mutter darzu war ein Hebräi-s.M.s.
M fches Weib , die hatte das Kind drey Monath v. r.
i U in ihrem Hause verborgen / und wie sie es nicht
U« länger verbergen kontt/ so hatte sie es in den
G Schilffam Ufer des Wassers gelegt/ damit eS
i/ U nicht auf Befehl des Königs möchte ermordet
en, so' werden, i s. Die Tochter Pharao ließ alsoba^ 8^
«Hie eine Amme ruffen/ welche das Kind saugen v. 9.
N tie soltt/ und das war die leibliche Mutter des
W Kindes, rs. Wie es ein wenig erzogen war, v. M.
W so nahm es die Prinzeßin an Kindes start an,
äm, und gab ihm den Nahmen Mose. l7-
, iL gefiel aber Mose nicht an dem Königlichen^
!kh!>« 'Hofe, nachdem er groß gewachsen war, son- H»!"'
H« dem er gierig zu den Kindern Israel, die seine
chm Brüder waren. 18. Es trug sich aber eben zu, v. n.
AnD daß einer von seinen Anverwandten von einen
fr« Egyptier geprügelt ward; das verdroßMosen v.is«
Mi Dergestalt, daß er den EgYPter alsobald todt
Mlug. 19. Weil er nun deswegen flüchtig v.rz.
werden müsse, so begab er sich Meinem Prie-
i? Was war m dem Kästlem ?
»4 Wie gienA das zu? .
15 Wem gab sie das Kn» W erstchm?
>6 Was bekam das Kmd vo-r eiaen NahMM?
Wie befand sich Mose bey Hofe ?
MW L8 Was Begleng er vor emeN Todtfchlag?
. »d Wo müße sich Wvse hin renrircn?
s NM
 
Annotationen