Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hübner, Jacob
Beiträge zur Geschichte der Schmetterlinge (Band 2) — Augsburg, 1790

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2625#0077
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
SPHINX LAVANDUL.E.
scem.
Dieser anschnliche Schwärmer isl in Langue-
doe und auch bei Sase im Piemontesischen
entdeckt worden. Hr. Lang allhier hat ihn
von daher erhalten. Unter den Papillons
d'Europe ist das Männchen besehrieben, und
abgebildet; ich liesere nun hier * das Weib-
chen , welches sich durch den Mangel des
weissen Halsrings am auffallendsten aus-
zeichnet.
Hr, Esper hat eine ahnliche Art unter dem
Namen Lavandulae hesehrieben und in Abbildung
geliefert, welche sich von dieser durch die
schwarz eingefasste Flecken , auf den Oberssü-
geln, standhaft unter scheidet. Als Synonimen
gehören alleine hieher.-
Pap. d'Europc. Tab. Cl. 145. a. b. Spn. de la La.
van de.
* III. Tasel O, Sph. Lavandulte.
 
Annotationen