I. Ölgemälde.
Lauf. Nr. in Saal
la Abbey & Parsons, London. An der Themse* 31
1 Abry, Leon, Antwerpen. Dämmerstunde.* 12
2 — Porträt. 30
3 Achen, Gg. Nikolai, Kopenhagen. Kranke hoffen
durch Schlafen auf dem Grabe der heiligen Helena
in Dänemark zu genesen.* 4
4 — Waldsee.* 11
5 Achenbach, Andr., Düsseldorf. Mondscheinland-
schaft (Holländische Kanalansicht).* 18
6 — Motiv bei Groningen.* 35
7 Adam, Julius, München. Überall zu Hause.* 7
8 — Auf der Lauer. 35
8aAdams, J. Clayton, Guildford. Nach dem Regen*
8b— Nachlese*
9 Agache, Alfred Pierre, Paris. Die Parzen.* 33
10 — Studie.* 33
11 — Eitelkeit.* 1
12 Ahrweiler, Otto, München. Herbstlandschaft.* 3
13 Aken, Leo van, Antwerpen. Im Altfrauenhause* 12
14 Albrecht, Karl, Hamburg. Abendstimmung.* 6
14 a— Dorfstrasse.* 3
15 Alchimowicz, Kasimir v., Warschau. Milda. (Nach
einer Legende der littauischen Mythologie).* 15
Milda verliebte sich in einen jungen Fischer. Zur Strafe dafür zerstörte
Gott Perkun (der Blitzesender) ihren Bernsteinpalast im Baltischen Meere und
erschlug den Fischer durch den Blitz.
16 Ameseder, Eduard, Karlsruhe. Mühle aus Ober-
steiermark.* 10
17 — Motiv aus dem Ennsthal.* 17
18 Amling, Franz Josef, Schleissheim. Französische
Kürassiere in der Schlacht bei Sedan.* 5
19 — Rendez-vous vor der Fuchsjagd.* 32
20 — Vedette.* 22
21 Ancher, Michael, Kopenhagen. Fischer bei einem
Boote.* 21
22 — Junges Mädchen mit Sonnenblumen.* 3
23 — Klavierspielerin.* 8
1
Münchener Jahresausstellung 1890. 2. Aufl. 1
Lauf. Nr. in Saal
la Abbey & Parsons, London. An der Themse* 31
1 Abry, Leon, Antwerpen. Dämmerstunde.* 12
2 — Porträt. 30
3 Achen, Gg. Nikolai, Kopenhagen. Kranke hoffen
durch Schlafen auf dem Grabe der heiligen Helena
in Dänemark zu genesen.* 4
4 — Waldsee.* 11
5 Achenbach, Andr., Düsseldorf. Mondscheinland-
schaft (Holländische Kanalansicht).* 18
6 — Motiv bei Groningen.* 35
7 Adam, Julius, München. Überall zu Hause.* 7
8 — Auf der Lauer. 35
8aAdams, J. Clayton, Guildford. Nach dem Regen*
8b— Nachlese*
9 Agache, Alfred Pierre, Paris. Die Parzen.* 33
10 — Studie.* 33
11 — Eitelkeit.* 1
12 Ahrweiler, Otto, München. Herbstlandschaft.* 3
13 Aken, Leo van, Antwerpen. Im Altfrauenhause* 12
14 Albrecht, Karl, Hamburg. Abendstimmung.* 6
14 a— Dorfstrasse.* 3
15 Alchimowicz, Kasimir v., Warschau. Milda. (Nach
einer Legende der littauischen Mythologie).* 15
Milda verliebte sich in einen jungen Fischer. Zur Strafe dafür zerstörte
Gott Perkun (der Blitzesender) ihren Bernsteinpalast im Baltischen Meere und
erschlug den Fischer durch den Blitz.
16 Ameseder, Eduard, Karlsruhe. Mühle aus Ober-
steiermark.* 10
17 — Motiv aus dem Ennsthal.* 17
18 Amling, Franz Josef, Schleissheim. Französische
Kürassiere in der Schlacht bei Sedan.* 5
19 — Rendez-vous vor der Fuchsjagd.* 32
20 — Vedette.* 22
21 Ancher, Michael, Kopenhagen. Fischer bei einem
Boote.* 21
22 — Junges Mädchen mit Sonnenblumen.* 3
23 — Klavierspielerin.* 8
1
Münchener Jahresausstellung 1890. 2. Aufl. 1