Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 19.1908

DOI Artikel:
Inseraten-Beilage zur "Innen-Dekoration"
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7478#0418

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Band XIX.

Inseraten-Beilage zur »Innen-Dekoration«.

Januar-Heft.

Stuttgarter Hobel-Fabrik

gibt größere Anzahl vorzüglich gearbeiteter

Speile* und fierren-Zimmer

(gediegene Formen) billig ab.
Offert, unt. M. P. 4645 an die Exped. dieser Zeitschr. erbeten.

Möiißi-Branchß! Betriebsleiter

Junger Mann

welcher in einem erstklassigen
Möbeigeschafte Westdeutsch-
lands als Verkäufer tätig ist,

sucht zwecks weiterer Ausbildung
per bald oder später Stellung.

Offerten unter N. F. 4674 an die
Exped. dieser Zeitschr. erbeten.

ÜSkrhmeilter

der feineren Möbel- und Bau-
schreinerei,

fudit per 1. flpril 1908 ander- j
weitig paffende Stellung.

Offerten unter M. W.4667 aii die j
Exped. dieser Zeitschr. erbeten.

Kaufmann

mit langjähriger, praktischer;
Tätigkeit in der Möbelbranche, j
Handels-Schulbildung, vertraut
mit Buchhaltung u. Korrespon-
denz, ebenso dem Verkaufs- u.
Kalkulationswesen, sucht per;
l. Februar 1908 Stelle als Dis-
ponent od. sonstigen leiten-
den Posten in große Fabrik Süd-
deutschlands oder der Schweiz.

Offerten unter >. II. 4680 an die

Expedition dieser Zeitschrift erbeten.

Flotter

Zeichner u. Uerkäufer

als Vertreter und Stütje des
Chefs, in ungekündigter Stellung,

fudit [ich zu verändern.

Praktisch und theoretisch ge-
bildet. Erfahren in allen Zweigen

der Möbelbranche.
Offerten über dauernde Stellung
unter N. Q. 4676 an die Ex-
pedition dieser Zeitschr. erbeten.

Technisch und kaufmännisch durch und durch
gebildeter Fachmann, scharfer Kalkulator, ener-
gischer Disponent, erstklassig in Arbeitsteilung
und Materialausnutjung, tüchtiger Acquisiteur, nur
gröf^ere Betriebe der feineren Möbel branche
und Innenarchitektur mit nachweisbarem Erfolge
geleitet, mit prima Referenzen erster Häuser

:; wünscht sich zu verändern. ::

Offert, unter M. N. 4643 an die Exped. dieser Zeitschr. erbeten.

Sehr erfahrene, besonders gewandte

Zeichner

hauptsächlich für Entwurf = Skizze von Innen-
Architektur für Häuser und Schiffe

gesucht.

J. D. Heymann, Hamburg

Königliche Hofmöbelfibrik. 4954
Gefl. Vermerk auf Briefumschläge: „Engagements-Angelegenheit".

Z

[Röbel-

eichner

bisher in ersten]Häusern tätig,
sucht Engagement.

Offerten unter N. B. 4670 an die
Exped. dieser Zeitschrift erbeten.

Die Kalkulation.

Es naht die Zeit der Bilanzen und wird mancher
Tischlermeister und Fabrikant enttäuscht sein, dafj
er trotj starker Beschäftigung und Umsicht nicht
den gewünschten Verdienst erzielt hat.

Warum ? ? ?

Weil er nicht richtig kalkuliert. Niemand soll
versäumen, sich das von Betriebsleiter W. Hepp
herausgegebene Lehrbuch, nach welchem die
Selbstkostenpreise spielend leicht festgestellt
werden können, zuzulegen.

Zu beziehen für nur Mk. 3.— durch den Ver-
lag von Georg Bollert, Duisburg a. Rh.

Den interessierten Firmen wird von dem Herausgeber,
auf Basis der vorhandenen Kalkulation, dieselbe unter
Oarante des tadellosen Funktionierens auf Wunsch persön-
lich reorganisiert oder vollständig neu eingerichtet.

Ständige Adresse: W. HEPP, Basel, Bruderholzstraße 34.

Hinweis!

Unserer heutigen Num-
mer liegt ein Prospekt der
Allgemeinen Elektrizitäts-
Gesellschaft—Berlin, über
Heizregister bei.

Ferner finden unsere
Leser in dem Heft einen
Prospekt von Kallenbach,
Meyer & Franke—Lücken-
walde über Möbelbeschläge.
Die Expedition.

Selbständiger, praktisch gebildeter

junger Mann

mit allen Zweigen der Möbel-
branche vertraut,

sucht per 1. April, Event, auch früher,
Stellung als Verkäufer u. Acquisiteur.

Offerten unter N. K. 4684 an die
Exped. dieser Zeitschr. erbeten.

Möbel-Techniker

27 Jahre alt, mit 11 jährig. Werk-
stattpraxis, firm in Skizze, Detail,
Perspektive und Aquarell sowie
Kalkulation,

sucht per 1. Februar anderw. Stellung.

Offerten unter N. L. 4687 an die
Exped. dieser Zeitschr. erbeten.

®mmmmm 111

In

Königsberg LPr.

zu vermieten.

Die seit Jahren an die Kunst-
tischlerei von Q. & J. Müller,
Elbing hier in allerbester Ge-
schäftslage Kneiphöf. Lang-
gasse 42/43 zum Möbel-
verkauf vermieteten Räume,
mit einem Flächeninhalte von
über 700 Quadratmeter mit
großen modern. Schaufenstern,
sind vom ]. Januar 1908
mietsfrei. Der von den jetzigen
Mietern darin erzielte durch-
schnittliche Jahresumsatz belief
sich auf über 300 000 Mk.

Reflektanten wollen sich
direkt an den Besitzer des
Grundstücks, Wilh. iiaack,
Königsberg i. Pr., Kneip-
höf. Holz wiese 14/15 wenden.

11
 
Annotationen