Inhalts-Verzeichnis von Band XXIV (Jahrgang 1913) der »Innen-Dekoration
Seite.
Speisesaal auf dem Dampfer »Imperator«. Ausf.: J. D.
Heymann—Hamburg............318
Grill-Raum auf dem »Imperator«. Ausf.: Fittje & Michahelles
—Hamburg..............320
Hauptvestibül des Kurhauses Bad Kissingen. Von Geh. Rat
Prof. Max Littmann—München.......338
Gesellschaftssaal im Kurhaus. Von Geh. Rat Prof. Max
Littmann—München.........340—341
Schreibzimmer im Kurhaus Kissingen. Von Geh. Rat Prof.
Max Littmann—München.........342
Restaurant im Kurhaus. Von Geh. Rat Prof. Max Litt-
mann—München ..........344—345
Musiksaal im Kurhaus. Von Geh. Rat Prof. Max Littmann
—München..............347
Lesesaal im Kurhaus. Von Geh. Rat Prof. Max Littmann
—München............348—349
Großer Festsaal im Kurhaus. Von Geh. Rat Prof. Max
Littmann—München.........350—351
Entwürfe zu einer Eingangshalle und Restaurationssaal eines
Hotels. Von Gustav Goerke—Berlin—Breslau . . 386
Entwurf für ein Cafe. Von Gustav Goerke—Berlin—Breslau 387
Restaurant auf der Genter "Weltausstellung. Von Arch.
Kurt Leschnitzer—Berlin.........451
14. Verkaufs-, Ausstellungsräume und Innen-
räume von öffentlichen Gebäuden.
Schwurgerichtssaal. Von Möbelfabrik Hose &* Co.—Dortmund 155
Zigarrenladen in München. Von Arch. Ferdinand Götz—
München............. 243 — 244
Austern- und Frühstücksstube in München. Von Arch.
Ferd. Götz—München...........245
Schaufenster einer Modewarenfirma. Von Arch. Ferd. Götz
—München.............. 246
Großer Lichthof im Keramikhaus. Von G. A. Becker—
Treptow..............276, 277
Ausstellungs- und Verkaufshalle im Keramikhaus. Von Arch.
A. Stinnesbeck—Essen-Ruhr.........27g
Wohnzimmer auf der Tapeten - Ausstellung—Wien. Von
Prof. Jos. Lloffmann—Wien ........353
Raum auf der Tapeten-Ausstellung. Von Prof. Carl Witzmann
—Wien..............353, 354
Gartenkonditorei auf der Tapeten - Ausstellung. Von Prof.
Carl Witzmann—Wien..........354
Ausstellungskoje der Verlagsanstalt Alex. Koch auf der »Iba«
Leipzig. Von Arch. Paul Würzler-Klopsch—Leipzig 423
Modesalon der Firma G. Steckner — Leipzig. Von Arch.
Emanuel Jos. Margold—Darmstadt......426
Repräsentationsraum des Werkbundes. Von Arch. E. J.
Margold—Dannstadt...........428
III. Erker, Tür-, Fenster-Anlagen und
Wandgestaltungen.
Türumrahmung im Restaurant des Hotel Continental. Von
Arch. Ino A. Campbell—München....... 6
Fensterplatz in einer Wohnhalle. Von Prof. E. v. Seidl—
München............... 44
Durchblick durch die Halle zum Musikzimmer des Hauses A.
Von Arch. M. Kammerer u. C. Witzmann — Wien . 91
Fensterecke eines Damenzimmers. Von Arch. Alb. Geßner
—Charlottenburg ............ 115
Büfettwand mit eingeb. Wandschränken. Von Arch. Will.
Lossow & M. H. Kühne—Dresden...... 130
Türwand eines Wohnzimmers. Von Arch. Will. Lossow &
M. H.Kühne—Dresden.......... 137
Büfettnische. Von Arch. Will. Lossow & M. H. Kühne 137
Durchblick vom Salon ins Wohnzimmer. Von Arch. Will.
Lossow & M. H. Kühne—Dresden...... 139
Wandgestaltung der Halle eines Schlosses. Von Arch. Will.
Lossow & M. H. Kühne—Dresden...... 144
Schrankwand eines Schlafzimmers. Von Arch. Franz Hoff-
mann—Hannover............ 162
Büfettwand eines Speisezimmers. Von Arch. Franz Hoff-
mann—Hannover............ 163
Schrankwand. Von Arch. Franz Hoffmann—Hannover . 168
Fensteranlage im Schlafzimmer eines Landhauses. Von Prof.
Carl Witzmann—Wien.......... 181
Fensterplatz und Schrankwand eines Fremdenzimmers. Von
Arch. Carl Witzmann—-Wien ........ 182
Erkeranlage eines Herrenzimmers. Von Arch. Paul Renner 212
Se:te.
Blick in die Loggia eines Landhauses. Von Arch. Paul
Renner—Berlin.............225
Fensterplatz in einer Wohndiele. Von Arch. Ferd. Götz
—München.............. 251
Portal im Vestibül des Kaiser Friedrich-Bades. Von A. 0.
Pauly & H. Völckei—Wiesbaden......294
Blick in das Vestibül im Kaiser Friedrich-Bad. Von A. O.
Panly & H. Völcker—Wiesbaden...... 206
Fenster mit Heizkörper im Vestibül. Von H, Völcker . 299
Erker eines Jagdzimmers. Von Arch. Fritz Aug. Breuhaus
—Düsseldorf..............370
Wandgestaltung mit Spiegel für ein Speisezimmer. Von Arch.
Fritz Aug. Breuhaus—Düsseldorf.......372
Tür mit Schnitzerei in einer Diele. Von Arch. Fritz Aug.
Breuhaus — Düsseldorf...........378
Nische in einer Halle. Von Arch. Gustav Goerke — Berlin 383
Fensterplatz einer Wohndiele. Von Arch. Gustav Goerke 384
Türe und Wandschränke eines Herrenzimmers. Von Arch.
Gustav Goerke —Berlin..........3^5
Entwurf einer Fensterwand eines Cafes. Von Arch. Gustav
Goerke—Berlin — Breslau..........387
Fenster eines Herrenzimmers. Von Prof. Paul Schnitze—
Naumburg...............402
Wandgestaltung eines Musikzimmers. Von Arch. Paul
Würzlt'r-LClopsch — Leipzig.......406—4C 7
Fensterplatz im Raum eines Sammlers. Von Arch. Paul
Würzler-I\lopsch— Leipzig.........408
Türumrahmung eines Herrenzimmers. Von Prof. Georg
Metzendorf—Essen............414
Fensterplatz eines Empfangsraumes. Von E. J. Margold—
Darmstadt...............416
Wandgestaltung eines Kinderzimmers. Von M. Heidrich.
Ausf.: Bernard Stadler—Paderborn ......421
Fensternische mit eingebautem Sofa im Herrenzimmer. Von
Gustav Kühn—Altenburg.........425
Fensteranlage eines Empfangszimmers. Von Egg & Grahn
—Leipzig...............425
Fensteranlage eines Zimmers mit Rohrmöbeln. Von Derichs
& Sauerteig— Coburg...........427
Schrankwand eines Salons. Von Ilse Dernburg—Berlin . 478
IV. Einzelmöbel aller Art.
1. Tische, Toilettentische, Schreibtische,
Stühle, Bänke, Sofas.
Toilettentisch eines Hotels. Von Pössenbacher Werkstätten
—München............. 18, 27
Waschtisch eines Fremdenzimmers. Von Arch. Alb. Geßner
■—Charlottenburg ............ 114
Damenschreibtisch. Von Arch. Alb. Geßner—Charlottenburg 115
Damenschreibtisch. Von Arch. Edgar Honig—Berlin . . 116
Festlisch für eine Kindergesellschaft. Von Arch. Karl Stahl
—Berlin............... IlS
Stühle mit Schnitzerei. Von Arch. Franz Hoffmann—
Hannover............... 169
Toilettentisch mit Spitzengarnierung. Von Arch. Ferd. Götz
—München.............. 255
Sofa in einem Damen-Schlafzimmer. Von Ferd. Götz— 255
Sofa im Vestibül des Hotels Continental. Von Ferd. Götz 256
Toilettentisch. Von Ferd. Götz—München..... 256
Bank im Kaiser Friedrich-Bad. Von H. Völcker—Wiesbaden 310
Tisch im Vestibül des Kaiser Friedrich-Bades. Ausf.: Ad. Dams
—Wiesbaden.............. 310
Schreibtisch. Von Arch. Gustav Goerke—Berlin . . . 385
Teetisch. Von Arch. Aug. Nolden—Leipzig..... 427
Schreibtisch. Von Prof. Peter Behrens—Neubabelsberg . 444
Toilettetisch. Von Prof. Peter Behrens—Neubabelsberg . 447
Waschtische im Ankleideraum. Von Prof. Peter Behrens 449
Eingeb. Wasch- und Toilettetisch. Von Egg es-1 Grahn —
Leipzig................ 455
Toilettetisch. Von Arch. Emil Pirchan—München . • 4^0
Toilettetisch und Waschtisch. Von Arch. Leonhard Hey-
decker—Kempten............ 494
2. Schränke, Vitrinen, Kommoden, Büfetts
und Kredenzen.
Büfett mit Schnitzerei. Von Arch. Leo Nachtlicht—Cbar-
lottenburg............... 71
Vitrine und Gläserschrank. Von Arch. Leo Nachtlicht—
Charlottenburg............. 71
Büfett mit Schnitzerei. Von Arch. Fritz Aug. Breuhaus
— Düsseldorf.............. 73
Seite.
Speisesaal auf dem Dampfer »Imperator«. Ausf.: J. D.
Heymann—Hamburg............318
Grill-Raum auf dem »Imperator«. Ausf.: Fittje & Michahelles
—Hamburg..............320
Hauptvestibül des Kurhauses Bad Kissingen. Von Geh. Rat
Prof. Max Littmann—München.......338
Gesellschaftssaal im Kurhaus. Von Geh. Rat Prof. Max
Littmann—München.........340—341
Schreibzimmer im Kurhaus Kissingen. Von Geh. Rat Prof.
Max Littmann—München.........342
Restaurant im Kurhaus. Von Geh. Rat Prof. Max Litt-
mann—München ..........344—345
Musiksaal im Kurhaus. Von Geh. Rat Prof. Max Littmann
—München..............347
Lesesaal im Kurhaus. Von Geh. Rat Prof. Max Littmann
—München............348—349
Großer Festsaal im Kurhaus. Von Geh. Rat Prof. Max
Littmann—München.........350—351
Entwürfe zu einer Eingangshalle und Restaurationssaal eines
Hotels. Von Gustav Goerke—Berlin—Breslau . . 386
Entwurf für ein Cafe. Von Gustav Goerke—Berlin—Breslau 387
Restaurant auf der Genter "Weltausstellung. Von Arch.
Kurt Leschnitzer—Berlin.........451
14. Verkaufs-, Ausstellungsräume und Innen-
räume von öffentlichen Gebäuden.
Schwurgerichtssaal. Von Möbelfabrik Hose &* Co.—Dortmund 155
Zigarrenladen in München. Von Arch. Ferdinand Götz—
München............. 243 — 244
Austern- und Frühstücksstube in München. Von Arch.
Ferd. Götz—München...........245
Schaufenster einer Modewarenfirma. Von Arch. Ferd. Götz
—München.............. 246
Großer Lichthof im Keramikhaus. Von G. A. Becker—
Treptow..............276, 277
Ausstellungs- und Verkaufshalle im Keramikhaus. Von Arch.
A. Stinnesbeck—Essen-Ruhr.........27g
Wohnzimmer auf der Tapeten - Ausstellung—Wien. Von
Prof. Jos. Lloffmann—Wien ........353
Raum auf der Tapeten-Ausstellung. Von Prof. Carl Witzmann
—Wien..............353, 354
Gartenkonditorei auf der Tapeten - Ausstellung. Von Prof.
Carl Witzmann—Wien..........354
Ausstellungskoje der Verlagsanstalt Alex. Koch auf der »Iba«
Leipzig. Von Arch. Paul Würzler-Klopsch—Leipzig 423
Modesalon der Firma G. Steckner — Leipzig. Von Arch.
Emanuel Jos. Margold—Darmstadt......426
Repräsentationsraum des Werkbundes. Von Arch. E. J.
Margold—Dannstadt...........428
III. Erker, Tür-, Fenster-Anlagen und
Wandgestaltungen.
Türumrahmung im Restaurant des Hotel Continental. Von
Arch. Ino A. Campbell—München....... 6
Fensterplatz in einer Wohnhalle. Von Prof. E. v. Seidl—
München............... 44
Durchblick durch die Halle zum Musikzimmer des Hauses A.
Von Arch. M. Kammerer u. C. Witzmann — Wien . 91
Fensterecke eines Damenzimmers. Von Arch. Alb. Geßner
—Charlottenburg ............ 115
Büfettwand mit eingeb. Wandschränken. Von Arch. Will.
Lossow & M. H. Kühne—Dresden...... 130
Türwand eines Wohnzimmers. Von Arch. Will. Lossow &
M. H.Kühne—Dresden.......... 137
Büfettnische. Von Arch. Will. Lossow & M. H. Kühne 137
Durchblick vom Salon ins Wohnzimmer. Von Arch. Will.
Lossow & M. H. Kühne—Dresden...... 139
Wandgestaltung der Halle eines Schlosses. Von Arch. Will.
Lossow & M. H. Kühne—Dresden...... 144
Schrankwand eines Schlafzimmers. Von Arch. Franz Hoff-
mann—Hannover............ 162
Büfettwand eines Speisezimmers. Von Arch. Franz Hoff-
mann—Hannover............ 163
Schrankwand. Von Arch. Franz Hoffmann—Hannover . 168
Fensteranlage im Schlafzimmer eines Landhauses. Von Prof.
Carl Witzmann—Wien.......... 181
Fensterplatz und Schrankwand eines Fremdenzimmers. Von
Arch. Carl Witzmann—-Wien ........ 182
Erkeranlage eines Herrenzimmers. Von Arch. Paul Renner 212
Se:te.
Blick in die Loggia eines Landhauses. Von Arch. Paul
Renner—Berlin.............225
Fensterplatz in einer Wohndiele. Von Arch. Ferd. Götz
—München.............. 251
Portal im Vestibül des Kaiser Friedrich-Bades. Von A. 0.
Pauly & H. Völckei—Wiesbaden......294
Blick in das Vestibül im Kaiser Friedrich-Bad. Von A. O.
Panly & H. Völcker—Wiesbaden...... 206
Fenster mit Heizkörper im Vestibül. Von H, Völcker . 299
Erker eines Jagdzimmers. Von Arch. Fritz Aug. Breuhaus
—Düsseldorf..............370
Wandgestaltung mit Spiegel für ein Speisezimmer. Von Arch.
Fritz Aug. Breuhaus—Düsseldorf.......372
Tür mit Schnitzerei in einer Diele. Von Arch. Fritz Aug.
Breuhaus — Düsseldorf...........378
Nische in einer Halle. Von Arch. Gustav Goerke — Berlin 383
Fensterplatz einer Wohndiele. Von Arch. Gustav Goerke 384
Türe und Wandschränke eines Herrenzimmers. Von Arch.
Gustav Goerke —Berlin..........3^5
Entwurf einer Fensterwand eines Cafes. Von Arch. Gustav
Goerke—Berlin — Breslau..........387
Fenster eines Herrenzimmers. Von Prof. Paul Schnitze—
Naumburg...............402
Wandgestaltung eines Musikzimmers. Von Arch. Paul
Würzlt'r-LClopsch — Leipzig.......406—4C 7
Fensterplatz im Raum eines Sammlers. Von Arch. Paul
Würzler-I\lopsch— Leipzig.........408
Türumrahmung eines Herrenzimmers. Von Prof. Georg
Metzendorf—Essen............414
Fensterplatz eines Empfangsraumes. Von E. J. Margold—
Darmstadt...............416
Wandgestaltung eines Kinderzimmers. Von M. Heidrich.
Ausf.: Bernard Stadler—Paderborn ......421
Fensternische mit eingebautem Sofa im Herrenzimmer. Von
Gustav Kühn—Altenburg.........425
Fensteranlage eines Empfangszimmers. Von Egg & Grahn
—Leipzig...............425
Fensteranlage eines Zimmers mit Rohrmöbeln. Von Derichs
& Sauerteig— Coburg...........427
Schrankwand eines Salons. Von Ilse Dernburg—Berlin . 478
IV. Einzelmöbel aller Art.
1. Tische, Toilettentische, Schreibtische,
Stühle, Bänke, Sofas.
Toilettentisch eines Hotels. Von Pössenbacher Werkstätten
—München............. 18, 27
Waschtisch eines Fremdenzimmers. Von Arch. Alb. Geßner
■—Charlottenburg ............ 114
Damenschreibtisch. Von Arch. Alb. Geßner—Charlottenburg 115
Damenschreibtisch. Von Arch. Edgar Honig—Berlin . . 116
Festlisch für eine Kindergesellschaft. Von Arch. Karl Stahl
—Berlin............... IlS
Stühle mit Schnitzerei. Von Arch. Franz Hoffmann—
Hannover............... 169
Toilettentisch mit Spitzengarnierung. Von Arch. Ferd. Götz
—München.............. 255
Sofa in einem Damen-Schlafzimmer. Von Ferd. Götz— 255
Sofa im Vestibül des Hotels Continental. Von Ferd. Götz 256
Toilettentisch. Von Ferd. Götz—München..... 256
Bank im Kaiser Friedrich-Bad. Von H. Völcker—Wiesbaden 310
Tisch im Vestibül des Kaiser Friedrich-Bades. Ausf.: Ad. Dams
—Wiesbaden.............. 310
Schreibtisch. Von Arch. Gustav Goerke—Berlin . . . 385
Teetisch. Von Arch. Aug. Nolden—Leipzig..... 427
Schreibtisch. Von Prof. Peter Behrens—Neubabelsberg . 444
Toilettetisch. Von Prof. Peter Behrens—Neubabelsberg . 447
Waschtische im Ankleideraum. Von Prof. Peter Behrens 449
Eingeb. Wasch- und Toilettetisch. Von Egg es-1 Grahn —
Leipzig................ 455
Toilettetisch. Von Arch. Emil Pirchan—München . • 4^0
Toilettetisch und Waschtisch. Von Arch. Leonhard Hey-
decker—Kempten............ 494
2. Schränke, Vitrinen, Kommoden, Büfetts
und Kredenzen.
Büfett mit Schnitzerei. Von Arch. Leo Nachtlicht—Cbar-
lottenburg............... 71
Vitrine und Gläserschrank. Von Arch. Leo Nachtlicht—
Charlottenburg............. 71
Büfett mit Schnitzerei. Von Arch. Fritz Aug. Breuhaus
— Düsseldorf.............. 73