Innendekoration: mein Heim, mein Stolz ; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort — 32.1921
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.10457#0137
DOI Artikel:
Niebelschütz, Ernst von: Der Kampf um die Seele der Gotik, [2]
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.10457#0137
Inhalts-Verzeichnis
m
Der Sinn für Gestaltung. Von Prof. Fr. Schumacher . 46
…
Gefühl für das Schöne............ 54
…
Kunst und Kunst-Empfinden. Von Josef Aug. Lux —
…
Der Tempel der Kunst. Von H. P. Berlage —Amsterdam 111
…
Die Kunst — Brunrquell des Guten. Von Alexander von
…
Die Fundamentalbegriffe in der bildenden Kunst. Von
n
Gesellschafts-Kunst. Von Alexander v. Gleichen-Rußwtirm 206
…
Form und Kunst der Zeit. Von Willy Frank . . , . 227
…
Kunst-Bildung und -Einbildung. Von Alexander von Glei-
…
Von handwerklicher Kunst. Von Prof. Karl Groß . . 288
…
Entwicklung der Tapeten-Kunst. Von Alex, von Gleichen-
…
Der Osten in unserer Möbel-Kunst. Von H Muth 353—354
…
Die Kunst im Leben. Von Alexander Koch .... 359
…
Kunst des Plauderns. Von Franz Ebhardt.....346
Heft 1-2 / Das Schloss Wolfsbrunn zu Stein
Heft 1-2 / Kurhotel Petersberg - Königswinter
22
hörte, stieg gleich die Sorge auf, das schöne Bild der Land- ben. Für einen Hotelbau etwas Ungewohntes I Das ist
…
Müller-Erkelenz hat den Bau entworfen und den Rohbau spricht für die selbständige Lösung. Den hohen Reiz
24
der Fenster und Türen fortsetzt. Zarte Töne für Vögel
…
tasie und der Sinn für organischen Aufbau, der den rechten
29
rigen Licht-Trägern ist Kunst, als Spiel der
…
sönlicheNote. Aber nir- v H ster für Jahrhunderte
…
Für ein Hotel der ideale H im Kleinen. Sie allein
…
rigen Licht-Trägern ist Kunst, als Spiel der
…
sönlicheNote. Aber nir- v H ster für Jahrhunderte
…
Für ein Hotel der ideale H im Kleinen. Sie allein
Heft 1-2 / Der "Salon"
Heft 1-2 / Einzeltisch oder allgemeine Tafel
Heft 1-2 / Silberne Schalen
Heft 1-2 / "Neue Tapeten"
Heft 1-2 / Neue Arbeiten der "Budapester Werkstätte"
44
Wege wieder wahrhaftes Kunst-Hand werk zu treiben, spitzenartige, leicht durchbrochene, fein geschnitzte und
…
sucht nach großzügiger, freier Gestaltung und Pro- im Barock-Stil der Räkoczi-Zeit eine fruchtbare künst-
45
daß die ungarische volkstümliche Ornamentik für Kozma Stoff zu schaffen und zu bilden. So sucht er auch aus
…
seiner Entwicklung neuen Schwung erhält und sich der Kozma ist bisher der einzige Entwerfer und künst-
…
bezeichnend für den gesunden Handwerker-Instinkt Liebe der echten, alten Handwerks-Meister, Kozma's
46
Ludwig Printz, Karl Kozma und Anton Kretschek. DER SINN FÜR GESTALTUNG
…
ihnen internationalen Wert.. . geza lengyel-Budapest, für das Wesen des Gestaltens geweckt ist! ....
…
Ludwig Printz, Karl Kozma und Anton Kretschek. DER SINN FÜR GESTALTUNG
…
ihnen internationalen Wert.. . geza lengyel-Budapest, für das Wesen des Gestaltens geweckt ist! ....
Heft 1-2 / "Vom Wohnen"
47
Eine schöne Wohnung erfordert von den Bewohnern Die Beziehung zur Wohnung ist der Gradmesser für
…
ist eine Kunst, die mit Taktgefühl und Empfindung ge- klarer die Bedürfnisse nach zwecklicher, sinnvoller und
…
und es wird sich um ihn die Atmosphäre bilden, in der von Pietät gegen die Vergangenheit und von Liebe für
Heft 1-2 / Der Segen der Widerstände
Heft 1-2 / Schreine und Schränkchen
53
Miniatur gemalten schönen Frau als zartes Geheimnis Gnade für Menschenleid und Menschennot.
…
an den Schöpfungen der Kunst-Titanen......... sie?, Briefe, trockene Blumen, einen Handschuh, ein
…
Miniatur gemalten schönen Frau als zartes Geheimnis Gnade für Menschenleid und Menschennot.
…
an den Schöpfungen der Kunst-Titanen......... sie?, Briefe, trockene Blumen, einen Handschuh, ein
Heft 1-2 / Eine Zuschrift
56
nig zigeunerhaft, ist für Woher diese sonderbare
…
ken, wenn die ständige Kunst-Philologen meinen,
…
WOLFG. HOFFMANN - BERLIN. BUDAPESTER WERKSTÄTTE. BET-SCHEMEL IN KIRSCHHOLZ A.BEHNE. (»Wiederkehr d.kunst«.)
…
nig zigeunerhaft, ist für Woher diese sonderbare
…
ken, wenn die ständige Kunst-Philologen meinen,
…
WOLFG. HOFFMANN - BERLIN. BUDAPESTER WERKSTÄTTE. BET-SCHEMEL IN KIRSCHHOLZ A.BEHNE. (»Wiederkehr d.kunst«.)
…
nig zigeunerhaft, ist für Woher diese sonderbare
…
ken, wenn die ständige Kunst-Philologen meinen,
…
WOLFG. HOFFMANN - BERLIN. BUDAPESTER WERKSTÄTTE. BET-SCHEMEL IN KIRSCHHOLZ A.BEHNE. (»Wiederkehr d.kunst«.)
Heft 1-2 / Das schöpferische Kind
Heft 1-2 / Der einfache Hausrat
Heft 1-2 / Verfeinerung
Heft 1-2 / Der weise Schlemmer
Heft 3 / Kunst und Kunst-Empfinden
69
KUNST UND KUNST-EMPFINDEN
…
angehört. Für ihn gibt es nur lebendige Kunst
…
neue Kunst hintretet, die Euch noch fremd ist.
…
Fluch. Warum verlangt Ihr in der Kunst immer
…
Zur Kunst berufen sind wenige; zum Kunst-
…
KUNST UND KUNST-EMPFINDEN
…
angehört. Für ihn gibt es nur lebendige Kunst
…
neue Kunst hintretet, die Euch noch fremd ist.
…
Fluch. Warum verlangt Ihr in der Kunst immer
…
Zur Kunst berufen sind wenige; zum Kunst-
Heft 3 / Der Schaffende und sein Werk
71
Ein »Bekenntnis« abzulegen, ist für den Architekten ungen ist. — Zeichnen und Modellieren vor der
…
Momente) sind in Einklang zu bringen mit den künst- und Hoffnungen geschöpft. SiemachendasSchaffenleicht.
…
mittel für die Gestaltung schafft die Erfahrung durch aller Gegenstände, Farben, Formen und entsprechenden
…
Alles ist geistig dann so zu verarbeiten, daß das künst- statten, und endlich: ein unerschöpflicher Optimismus,
…
Ausdrucksmittel für andere noch der bildlichen Darstel- (S. 70) hat in Brusthöhe einen Sockel aus einer rot-
…
Ein »Bekenntnis« abzulegen, ist für den Architekten ungen ist. — Zeichnen und Modellieren vor der
…
Momente) sind in Einklang zu bringen mit den künst- und Hoffnungen geschöpft. SiemachendasSchaffenleicht.
…
mittel für die Gestaltung schafft die Erfahrung durch aller Gegenstände, Farben, Formen und entsprechenden
…
Alles ist geistig dann so zu verarbeiten, daß das künst- statten, und endlich: ein unerschöpflicher Optimismus,
…
Ausdrucksmittel für andere noch der bildlichen Darstel- (S. 70) hat in Brusthöhe einen Sockel aus einer rot-
72
stabilisierend wirken für alles andere im Raum. Silber-
…
Anekdoten gut zu erzählen ist eine große Kunst, die man
…
stabilisierend wirken für alles andere im Raum. Silber-
…
Anekdoten gut zu erzählen ist eine große Kunst, die man
…
stabilisierend wirken für alles andere im Raum. Silber-
…
Anekdoten gut zu erzählen ist eine große Kunst, die man
Heft 3 / Plauderei - Unterhaltung - Gespräch
74
Unterhaltung zu leiten, ist Sache der Kunst oder doch
…
letzend oder unter Umständen langweilig ist es für die
…
Unterhaltung zu leiten, ist Sache der Kunst oder doch
…
letzend oder unter Umständen langweilig ist es für die
75
reiten! Denn wie man für ein geselliges Beisammensein meinsame Boden, auf dem Künstler, Techniker und
…
Kunst muß dem Leben der Zeit getreu sein. Starres und Schablonen-Mäßiges, ihre Unabänderlichkeit
…
reiten! Denn wie man für ein geselliges Beisammensein meinsame Boden, auf dem Künstler, Techniker und
…
Kunst muß dem Leben der Zeit getreu sein. Starres und Schablonen-Mäßiges, ihre Unabänderlichkeit
…
reiten! Denn wie man für ein geselliges Beisammensein meinsame Boden, auf dem Künstler, Techniker und
…
Kunst muß dem Leben der Zeit getreu sein. Starres und Schablonen-Mäßiges, ihre Unabänderlichkeit
Heft 3 / Burg Tarasp im Engadin, [1]
79
JL Carl August Lingners, des Dresdner Großindustriel- Was an modernen technischen Errungenschaften für den
…
Genfer See für die französische Schweiz bedeutet, das ist was sein Erbauer oft mit leuchtenden Augen zu sagen
…
Elemente von der Gotik bis zum Barock, teils ursprüng- Das Beste vom Besten galt es für ihn bei allem und
…
JL Carl August Lingners, des Dresdner Großindustriel- Was an modernen technischen Errungenschaften für den
…
Genfer See für die französische Schweiz bedeutet, das ist was sein Erbauer oft mit leuchtenden Augen zu sagen
…
Elemente von der Gotik bis zum Barock, teils ursprüng- Das Beste vom Besten galt es für ihn bei allem und
Heft 3 / Der Kampf um die Seele der Gotik, [1]
Heft 3 / Wohnungs- und Raumkünstler
Heft 3 / Burg Tarasp im Engadin, [2]
Heft 3 / Beschwingte Farben und Formen
Heft 3 / Kunsthandwerk und Industrie, [1]
Heft 3 / Freiheit und Gebundenheit
Heft 3 / Töne im Raum
Heft 4 / Betrachtung von Bauwerken
Heft 4 / Schloss Wolfsbrunn im Erzgebirge: die Innenräume des Schlosses
Heft 4
Heft 4 / Der Kampf um die Seele der Gotik, [2]
Heft 4 / Kunsthandwerk und Industrie, [2]
Heft 4 / Geselligkeit im Heim
128
richtung der eleganten Hotels für größere Gesellig-
…
ist einfache Herzlichkeit, warmes Willkommen für jeden
…
liebevoll für ihre Tafel sorgt, die unablässig bestrebt ist,
…
richtung der eleganten Hotels für größere Gesellig-
…
ist einfache Herzlichkeit, warmes Willkommen für jeden
…
liebevoll für ihre Tafel sorgt, die unablässig bestrebt ist,
Heft 4 / Alt-China - Orchideen - Kakteen
Heft 4 / Kunsthandwerk und Industrie, [3]
Heft 5 / Die Kunst - Brunnquell des Guten
137
DIE KUNST-BRUNNQUELL DES GUTEN
…
mögen.. Von den Schwierigkeiten der Kunst hat Ist der Rahmen, den wir uns geben, künstlerisch,
…
Künstler selbst. Das ist gut, denn zu mühelosem die vom Erfassen der kleinen Kunst eine Biücke
…
dienen aber dazu, die Kunst aus der Natur seiner Natur heraus ziehen, — wie Dürer sagt,
…
»Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen, bringen. Jede Richtung, die der Künstler ein-
…
Um große Kunst nach- und mitempfinden zu Händen des Schaffenden zum Kunstwerk, indem
…
eine Sache für sich. Um die kleine Kunst, die alles Guten« . . Alexander von gleichkn-russwurm.
Heft 5 / Beseelte Formen und Farben
Heft 5 / "Geselliger Verkehr"
Heft 5 / Materie und Form
Heft 5 / Die Fundamentalbegriffe in der bildenden Kunst
145
DIE FUNDAMENTALBEGRIFFE IN DER BILDENDEN KUNST
…
licher Analyse angewendet werden. Ich meine die künst- matische Formel. Die Naturform ist der Augeneindruck,
…
Körper und Raum werden verwechselt, vertauscht, zu- und Raum in der bildenden Kunst streng von den ana-
147
werte, aber sie sind dort nur in übertragenem Sinne, als für den vernünftigen Gebrauch unverwendbar machen zu
…
und für sich allein be- _ _____ oder kostbareres Material,
…
chitektur, welche ein für
…
KUNST und NATUR
…
Kunst sei und nicht Natur,
…
werte, aber sie sind dort nur in übertragenem Sinne, als für den vernünftigen Gebrauch unverwendbar machen zu
…
und für sich allein be- _ _____ oder kostbareres Material,
…
chitektur, welche ein für
…
KUNST und NATUR
…
Kunst sei und nicht Natur,
Heft 5 / "Stuck-Decken"
Heft 5 / "Lampe - Sonne des Heims"
Heft 5 / Form und Zeit-Kunst
Heft 5 / Heim und Volksbildung
Heft 5 / Kunsthandwerk u. Erziehung
161
die Kunst als eine schöne, aber nicht unbedingt notwen-
…
»Könner« sich nicht von einander trennen. Kunst ist
…
Sinnenwelt zwang, da erblühten Hoch-Zeiten der Kunst.
…
das Handwerk in seinem Verhältnis zur Kunst nur als
162
darin zum Verdorren bringt. Dann werden die für solche
…
KUNST UND HANDWERK gedeihen nur, wenn
…
nutzlos. Wertvoll aber ist das Kunstwerk für das Ge-
…
was dem Verstand unnütz erscheint, für das Leben
…
darin zum Verdorren bringt. Dann werden die für solche
…
KUNST UND HANDWERK gedeihen nur, wenn
…
nutzlos. Wertvoll aber ist das Kunstwerk für das Ge-
…
was dem Verstand unnütz erscheint, für das Leben
Heft 6 / Wohnungs-Einrichtung und Persönlichkeit
Heft 6 / Kamin-Plätze im Heim
Heft 6 / Das Wesen des Kamins
Heft 6 / "Können und Sein"
Heft 6 / Das Möbel als Gerät
177
allem wirklich gediegenen Hausrat immer etwas Gerät- für den Wohnraum maßgebend, sondern er selbst, der
…
für würdig befunden • | sind und säuberlich
…
punkt und eine beab- schränkchen für Her-
178
eines ganzen Streifens für Schränke oder als offene farbige Wirkung des Raumes bestimmen. Schreibtisch
…
seichter und mit unregelmäßiger Teilung für einzelne erhält. Der Silberschrank (S 180) aus weißem
181
sonders betont wird. ist, soll uns für den Op-
…
fälscht und eben darum HM , Kunst ist dem Menschen
…
das nicht mehr sein will, jgr m ^ WnMutf- - gedeihen! Für den Op-
…
sonders betont wird. ist, soll uns für den Op-
…
fälscht und eben darum HM , Kunst ist dem Menschen
…
das nicht mehr sein will, jgr m ^ WnMutf- - gedeihen! Für den Op-
…
sonders betont wird. ist, soll uns für den Op-
…
fälscht und eben darum HM , Kunst ist dem Menschen
…
das nicht mehr sein will, jgr m ^ WnMutf- - gedeihen! Für den Op-
Heft 6 / "Einfacher Hausrat" in Wien
182
AUSSTELLUNG IM ÖSTERR. MUSEUM FÜR KUNST UND INDUSTRIE-WIEN.
…
die knappen Mittel, die heute für Einrichtungszwecke in der Vorkriegszeit an gleicher Stelle veranstalteten
…
höhere Preis für eine wirkliche Qualitäts-Leistung als Schöpfungen bemerkenswerte Anlagen von Arbeiter-
184
zahlreichen Innenräume. Diese Schau, — das sei hier mann für mehrere Wiener Firmen entworfen hat, zeichnen
…
sehen war, erschien als für die minderbemittelte Bevöl- Sehr ansprechend ist die Wohnküche von Architekt
…
zu schlicht, um deren Beifall finden zu können..... tischlerei) für eine Arbeiter-Siedlung in Nieder-Oster-
Heft 6 / Vom Wesen der Baukunst
189
Die Vorstellung, daß die Architektur eine sogenannte die einzige Kunst, die mit den Elementen umgeht.. Das
…
Kunst ist. Bauen: das gemeinsame Werk vieler begei-
…
Bauen ist die elementare Kunst. Die Werke der kehrt bei anderen Künstlern die Einseitigkeit des Wissens
…
Die Vorstellung, daß die Architektur eine sogenannte die einzige Kunst, die mit den Elementen umgeht.. Das
…
Kunst ist. Bauen: das gemeinsame Werk vieler begei-
…
Bauen ist die elementare Kunst. Die Werke der kehrt bei anderen Künstlern die Einseitigkeit des Wissens
Heft 6 / Die vier Aufgaben des Architekten
190
Für den Architekten ist der Bau ein System von Maßen, setzt der Architekt als Künstler ein. Er sorgt dafür,
…
ausschließlich für die Selbsterhaltung des Hauses. . . . möglichst kunstvoll durchzubilden. Die Kirche war ihm
…
Von Kunst war bei all dem noch nicht die Rede. Biedermeier-Zimmer atmet bürgerliche Behaglichkeit,
192
aufgelöst wird, sodaß für die Beseelung kein Platz mehr d&s Qdm >>Du hast Recht) ßruder Immer ^ das
…
für sich allein durchgeführt werden; das Haus wird ein setz ^ die RosCj wd doch erwarb nur ifar sGßer Duf t die
…
aufgelöst wird, sodaß für die Beseelung kein Platz mehr d&s Qdm >>Du hast Recht) ßruder Immer ^ das
…
für sich allein durchgeführt werden; das Haus wird ein setz ^ die RosCj wd doch erwarb nur ifar sGßer Duf t die
…
aufgelöst wird, sodaß für die Beseelung kein Platz mehr d&s Qdm >>Du hast Recht) ßruder Immer ^ das
…
für sich allein durchgeführt werden; das Haus wird ein setz ^ die RosCj wd doch erwarb nur ifar sGßer Duf t die
Heft 7 / Neue Arbeiten von Fritz August Breuhaus
197
genügend Raum für die Entfaltung der Person- bringen, die ohne Kontakt zu ihrer Umgebung
…
was diese ihnen geben und schalten ihr Ich völlig Hier liegt auch für den Künstler selber ein
…
glaubt, das Höchste an Persönlichem, ganz ein zu? Sicher werden sie diesen stets leichter für
Heft 7 / Zu Besuch - Zu Gaste
214
dies angeht, zum eignen Haus zu machen. Mit Recht stets eine Beleidigung für die Urteilskraft des anderen,
…
mer ist, du seiest nicht zu Haus, wo du zu Hause bist.« die Kunst der feinen Gesellschaft . . Humor mit Takt
…
zimmer geben den Maßstab für deine Ordnungsliebe. »Wir verzeihen oft denen, die uns langweilen, — aber
Heft 7 / Der Tee-Raum im Osten
Heft 7 / Ein östlicher Garten
216
Wie die alten italienischen und französischen Kunst- Da ist ein steinerner Garten. Der Ort vergegen-
…
meiseln an Stelle des Malens. Der für Höhen und Tiefen, herrschen den Garten mit ihrem riesenhaften Wuchs,
…
sische Kunst, und verfügt über sie fein und geschickt. Rippen — Hirsch, Storch, Altar, Schale oder geflügelten
Heft 7 / Die Vitrine als Wandschmuck
221
kunst. Mit ganz besonderer Liebe haben die Künstler in Purpur und Violett und Grün kostbarer Pokale
…
fränkische Püppchen und was dergleichen mehr ist. Kunst-Besitz des Volkes kämpfend zu eigen machen.
…
daß es eine lustigere Kontur hat, einen hübsch ornamen- Den Kunst-Besitz den besten wie den weitesten Kreisen
Heft 7 / Kredenz und Büfett
Heft 7 / Buch und Bücherei
224
Schritte schreitet man den Aufgaben des Tages entgegen. Platze. Hie und da ein Ruhepunkt für das schweifende
…
— ein Buch, ein Königreich für ein Buch. Ach wie bald klären, Generationen von Töpfern nötig waren, einer
227
mangle es nicht, denn gerade für diese fehlt es gemeinhin
…
DIE WELT DER KUNST. Das Schöne will gar-
…
in der Kunst, weil sie uns in einem reinen Schein, der
…
FORM UND KUNST DER ZEIT
…
neuer Kunst, daß es niemals einen dauernden Formbesitz
…
auf uns. Unzulässig ist es, den Künstler für Kraft oder
…
mangle es nicht, denn gerade für diese fehlt es gemeinhin
…
DIE WELT DER KUNST. Das Schöne will gar-
…
in der Kunst, weil sie uns in einem reinen Schein, der
…
FORM UND KUNST DER ZEIT
…
neuer Kunst, daß es niemals einen dauernden Formbesitz
…
auf uns. Unzulässig ist es, den Künstler für Kraft oder
Heft 8 / Die trennenden Mauern
Heft 8 / Vom neuen Kunsthandwerk
232
Jahrzehnte lang stand es auf dem sogenannten Kunst- dieses kämpfe nur noch einen Verteidigungskampf, der
…
stock eines neuen Kunsthandwerker-Standes; Menschen- schrieben, das für das echte, redliche Kunsthandwerk
…
Handwerk gewerbliche Gütererzeugung für den Massen- um kostbare geistige Dinge prellen zu lassen. Die
Heft 8 / Messe-Stände auf der Frankfurter Messe
240
Ungemein wichtig für die Meßkoje ist die Farbe.
…
Maße geeignet, Zeugnis abzulegen für das geschmackliche
242
den Erzeugnissen, für deren Packungen sie Ludwig auf der weiten weißen Wand weiß in Gips geschnitten
248
Als meine Mitarbeiter sind zu benennen für die beiden richtige Inszenierungen der Ware. Die Ware tritt
…
ren Dank für seine Mitarbeit schulde, — geleiteten Fach- macht. Keine Frage, daß unsre jüngeren Baukünstler
…
Als meine Mitarbeiter sind zu benennen für die beiden richtige Inszenierungen der Ware. Die Ware tritt
…
ren Dank für seine Mitarbeit schulde, — geleiteten Fach- macht. Keine Frage, daß unsre jüngeren Baukünstler
Heft 8 / Architekt und Werbekunst
Heft 8 / Kunst-Bildung und -Einbildung
Heft 8 / Das Haus St. in Reutlingen
Heft 9 / Arbeit und Lebens-Gemeinschaft
Heft 9 / Arbeiten von Hugo Gorge
260
schmacksniveau. Ich spreche jetzt nicht von Kunst, son- neben seiner eigenen produktiven Künstlerschaft, von der
…
geschmacklich höheren Milieu eine gewerbliche Kunst man in diesem Falle auch von einem Kreise sprechen
262
Vor vielen Jahren fand ich Abbildungen von Etagen- seiner eigenen Kunst beeinträchtigen, den man selbst bei
…
Arbeit, die ich kennen lernte, waren Entwürfe für eine teln zusammengestimmten Innenraum, wie z. B. in dem
…
wie sie sonst in unseren westeuropäischen Städten ihren Begriffen für Geschmack und weltmännischen Kom-
…
Verständnis des Erbauers für handwerkliche Tüchtig- tete, in richtiger Würdigung der talentvollen Arbeit auf-
…
finden ist, der ihre Schönheit eröffnet: der Sinn für das gebung als die konstruktiv symbolischen Stücke von Gorge
Heft 9 / Zur geistesgeschichtlichen Wertung des neuen Kunstgewerbes
266
stimmten Grundgefühl. Die Kunst hat ihre Widerhalle Es ist bekannt, daß der Naturalismus in Kunst und
…
da auf den Gebieten der Malerei und der Dichtung, sinnung vollzieht sich in Kunst und Dichtung rasch und
267
wandten Kunst. In dieser Zeit erst finden Architektur
…
formter Natur die Gefilde der Kunst überschwemmte.
268
Wesentlich ist für den Naturalismus das Ausbreiten des
…
Kunst gegen diesen nicht das Geringste zu ändern.
…
für die Form. »Von innen« soll das Bauwerk entstehen
272
ehrungswürdiges. Denn die Möglichkeit zu endgültiger, "[/'"einer lebt für immer, Bruder, und nichts dauert
…
Möglichkeit, ausdrucksmäßig echt und wahr zu sein. In trauern um sie für immer. Wir hasten, unsere Blumen
…
Grunde uns fremder Zeit. Das verlorene Gleichgewicht, endlos lang sein. Schönheit ist süß für uns, denn sie
…
ehrungswürdiges. Denn die Möglichkeit zu endgültiger, "[/'"einer lebt für immer, Bruder, und nichts dauert
…
Möglichkeit, ausdrucksmäßig echt und wahr zu sein. In trauern um sie für immer. Wir hasten, unsere Blumen
…
Grunde uns fremder Zeit. Das verlorene Gleichgewicht, endlos lang sein. Schönheit ist süß für uns, denn sie
Heft 9 / Technische Ehrlichkeit
274
Da es aber durch die Reklame für Schnäpse und andere
…
die die verachteten, aber einträglichen Massen-Artikel für
…
Für plumpe Rechthaberei bieten sie deshalb keinen An-
…
diese schlanken Striche mühsam, Schritt für Schritt, zu-
…
Voluten und Schnecken in Stein sind für Barock im
…
habt für das Material? Stein läßt sich doch nicht rollen
277
gesägt und geschnitten 1 Gehen wir durch ein Museum reizvolle Technik des Zusammensetzens zum Ausdruck?
…
Holzklotz entstanden, ist vielfach in Schichten aufgesetzt, tadelt, nur konstatiert. Man kann sich also nicht für die
280
dert das Feine, das Exakte. Er hat für das, was wir und Feuer, Innen und Außen, Kern und Ring, Strom und
…
fähigkeit als Ideal vor, für sich wie für sein Werk, hing, Süße des Verweilens unter Gleichem und Freude
…
dert das Feine, das Exakte. Er hat für das, was wir und Feuer, Innen und Außen, Kern und Ring, Strom und
…
fähigkeit als Ideal vor, für sich wie für sein Werk, hing, Süße des Verweilens unter Gleichem und Freude
Heft 9 / Möbel und Empfindungs-Leben
Heft 9 / Guter Ton - Takt-Gefühl - Höflichkeit
Heft 9 / Die deutsche Gewerbeschau 1922
287
ausstellung noch eine allgemeine Gewerbe-und Industrie- Modeartikel. Ferner: Religiöse Kunst. Wachswaren,
…
nen Jahren vielfach vorherrschte, soll sich hier in einen Aufgabe dieser Schau. Nicht nur, daß der Sinn für hand-
…
Stück Gegenstand der Ausstellung sein soll. Wenn ver- mit das Gefühl für Gediegenheit ohne Prunk und Pomp
…
gedanke durchgreifen. Nebeneinander sollen in dieser mag, wird, — da für alle Gebrauchs-Gegenstände
…
Papier und Pappe. Angewandte Graphik und Malerei, und menschlichen Verständigung der Völker dienen .. p.
Heft 9 / Von handwerklicher Kunst
Heft 10 / Arbeit und Wert-Bewusstsein
Heft 10 / Qualitäts-Arbeit
Heft 10 / Raum- und Stilformen in der Natur, [1]
Heft 10 / Entwicklung der Tapeten-Kunst
309
Jahren — als erste wieder das Leben für die Kunst peten-Industrie beweist, befleißigen sich Künstler,
…
sammenhang zwischen Kunst und Leben beobachten!.. er länger, liebevoller. Die in ihrer platonischen Idee auf-
…
ist der Name für unsere bekannte »Bauernschön«, die ge- lieh. Der Kranke oder Traurige erinnert sich der Gärten
…
Aber der Künstler verfährt anders der Natur, der Kunst in das Gedicht menschlicher Sehnsucht geflochten
Heft 10 / Raum- und Stilformen in der Natur, [2]
Heft 10 / "Lob der Tapete"
Heft 10 / Bescheidene Gastfreundschaft
Heft 10 / "Das bürgerliche Heim"
Heft 11 / Moderne Raum-Gestaltung
328
maßgebend für das Wirken des Hauses Joseph spüren, besonders ein Durchklingen der Vorzüge
…
fahrungen mehrerer Generationen verdichtet haben mittel ist. Das gilt besonders für den Geschäfts-
…
zeigen, deutsches Gepräge. Aber dennoch ist in ist für die Arbeitsweise des Hauses Trier maß-
341
mäßige Beziehungen, für Verhältnis-Werte.der »WILLE ZUM HÖCHST-WERT«
…
bemerkbar. Sie sind es letzten Endes, die die gewerbliCher, handwerklicher Kunst wieder, wie einst,
…
Raumgestaltung berufen und befähigen .. w. frank. Kunst im echten Sinne des Wortes .. dp. edwin redslob.
…
mäßige Beziehungen, für Verhältnis-Werte.der »WILLE ZUM HÖCHST-WERT«
…
bemerkbar. Sie sind es letzten Endes, die die gewerbliCher, handwerklicher Kunst wieder, wie einst,
…
Raumgestaltung berufen und befähigen .. w. frank. Kunst im echten Sinne des Wortes .. dp. edwin redslob.
Heft 11 / Das Gefühl des Raumes
Heft 11 / Instinkt und Wille
348
für das Instinkt-reichste aller Geschöpfe erklären. Mit
…
soll, so ist nicht zu bezweifeln, daß für die große Mehr-
…
Haus er bewohnt, das kann für ihn Gegenstand umständ-
…
ihm ein natürliches Erfordernis, wie es für die kleine Biene
…
DER KUNST-BESITZ ist so ziemlich die einzige an-
…
des Kunst-Sammelns entfaltet sich als die schönste Blüte:
Heft 11 / Der Sammler und das Kunstwerk
Heft 11 / Ein Volkskunst-Haus
352
VOLKS-KUNST-HAUS J. WALLACH —MÜNCHEN WESTFÄLISCHE DIELE MIT TREPPE IM HAUS WALLACH
…
(Dasoberdeutsche »Dirndl«-Kleid, bescheiden bunt, an- kunst, bunte Töpfereien in Gruppen geordnet und alte
…
kunst und der Herstellung neuer Erzeugnisse dieser Rieh- eine Schlierseer- Stube. Im zweiten Geschoß: eine hohe
…
ten Verkauf s-Museum die Erzeugnisse vieler Völker rien, als Mittelpunkt der Stoffabteilung. Geschnitzte,
…
schließend ein Hofraum mit Tiroler-Rokoko-Fassade, Beruf nur nüchternes Erraffen. Fröhliche Kunst würzt
Heft 11 / Der Osten in unserer Möbel-Kunst
Heft 11 / Gedanken über Volkskunst
Heft 12 / Die Kunst im Leben
Heft 12 / Form, Farbe, Lebensfreude
Heft 12 / Die Farbe im Innenraum
Heft 12 / Hausrat von gestern und heute
Heft 12 / Bau-Schaffen und Bau-Lust
Heft 12 / Wert der gestaltenden Kräfte
384
künstlerischen Können erhalten .. Ein Eintreten für kultu- streng sachlichen — Bau-Aufgabe und sind Keim, nicht
…
Dieser Kunst-Entfremdung gegenüber ist es wichtig, Gefühles gegenüber der Pflege und Erhaltung hochwer-
…
Auftrags-Vergebung gelegentlich auch gefährdete Träger dem schöpferischen Willen, wie er sich für ein Volk
Heft 12 / Die Form und das Leben
INNEN-DEKORATION
117
DER KAMPF UM DIE SEELE DER GOTIK
n.
Wozu dient das komplizierte Aufgebot von unge-
zählten Pfeilern, Rippen und Bögen in der gotischen
Kathedrale? Der Verstand sagt: zur Lösung einer
schwierigen technischen Aufgabe — den Gewölbeschub
unwirksam zu machen. Für ihn charakterisieren sich die
Pfeiler als Kanäle eines von oben nach unten wirkenden
Energiestroms. Das Gefühl urteilt ganz anders. Es sieht
in dem Bauglied nicht die wirkliche Funktionsbedeutung.
Ihm ist es der Träger einer geheimnisvoll in die Höhe
schießenden unterirdischen Triebkraft, ein Symbol der aus
den Fesseln der Welt nach Gott verlangenden, erlösungs-
bedürftigen S eele. Der Ausgangspunkt der scheinbaren
— aber den Gefühlseindruck bestimmenden — Bewegung
ist also dem der faktischen polar entgegengesetzt, ja
dieser letztere ist überhaupt nur auf dem Umweg über
den Verstand erkennbar. So ungeheuer der Druck, so
vielgliedrig das System, ihn aufzunehmen — dem Auge
wird das alles vorenthalten. Es ist, als ob ein Höchst-
maß von Logik durch ein Höchstmaß von Mystik
paralysiert werden sollte; als ob dieses ganze konstruk-
tive Gerüst, dessen Glieder wie bei einer gut gebauten
Maschine reibungslos ineinandergreifen, nur erdacht sei,
19J1. IV. 8.
die Gesetze der Erfahrungswelt außer Kraft zu setzen.
Und auch beim Außenbau — bei den Strebenpfeilern
— gilt es zwischen dem tektonischen und dem ästhe-
tischen Sinn zu unterscheiden. Auch hier wird — durch
Spitztürmchen, Baldachine, Krabben — dem Auge eine
Höhenbewegung vorgetäuscht. Während alle klassisch
orientierteBaukunst den vollkommenen Ausgleich zwischen
tragenden und getragenen Teilen zu veranschaulichen
strebt, hebt die gotische den Eindruck des Widerspiels
auf, indem sie aus dem empirisch tragenden Glied trans-
zendente Kräfte entwickelt, die es als das Gegenteil
dessen erscheinen lassen, was es in Wirklichkeit ist. Und
das alles im Rahmen eines konstruktiven Problems ersten
Ranges! Franziskanische Gefühlsseligkeit und unerbitt-
liche Verstandesschärfe, Poesie und Technik, Phanta-
stisches und Reales, Himmlisches und Irdisches durch-
dringen sich hier zu vollkommener Einheit. Niemand
vermöchte zu sagen, welchem der beiden Haupt-Ingre-
dienzien — Verstand oder Gefühl — der Primat zu-
käme. Das Charakteristische ist gerade, daß beide,
der technische Kopf und das Genie, in völlig
gleicher Stärke an diesem Ganzen beteiligt sind! , ,
117
DER KAMPF UM DIE SEELE DER GOTIK
n.
Wozu dient das komplizierte Aufgebot von unge-
zählten Pfeilern, Rippen und Bögen in der gotischen
Kathedrale? Der Verstand sagt: zur Lösung einer
schwierigen technischen Aufgabe — den Gewölbeschub
unwirksam zu machen. Für ihn charakterisieren sich die
Pfeiler als Kanäle eines von oben nach unten wirkenden
Energiestroms. Das Gefühl urteilt ganz anders. Es sieht
in dem Bauglied nicht die wirkliche Funktionsbedeutung.
Ihm ist es der Träger einer geheimnisvoll in die Höhe
schießenden unterirdischen Triebkraft, ein Symbol der aus
den Fesseln der Welt nach Gott verlangenden, erlösungs-
bedürftigen S eele. Der Ausgangspunkt der scheinbaren
— aber den Gefühlseindruck bestimmenden — Bewegung
ist also dem der faktischen polar entgegengesetzt, ja
dieser letztere ist überhaupt nur auf dem Umweg über
den Verstand erkennbar. So ungeheuer der Druck, so
vielgliedrig das System, ihn aufzunehmen — dem Auge
wird das alles vorenthalten. Es ist, als ob ein Höchst-
maß von Logik durch ein Höchstmaß von Mystik
paralysiert werden sollte; als ob dieses ganze konstruk-
tive Gerüst, dessen Glieder wie bei einer gut gebauten
Maschine reibungslos ineinandergreifen, nur erdacht sei,
19J1. IV. 8.
die Gesetze der Erfahrungswelt außer Kraft zu setzen.
Und auch beim Außenbau — bei den Strebenpfeilern
— gilt es zwischen dem tektonischen und dem ästhe-
tischen Sinn zu unterscheiden. Auch hier wird — durch
Spitztürmchen, Baldachine, Krabben — dem Auge eine
Höhenbewegung vorgetäuscht. Während alle klassisch
orientierteBaukunst den vollkommenen Ausgleich zwischen
tragenden und getragenen Teilen zu veranschaulichen
strebt, hebt die gotische den Eindruck des Widerspiels
auf, indem sie aus dem empirisch tragenden Glied trans-
zendente Kräfte entwickelt, die es als das Gegenteil
dessen erscheinen lassen, was es in Wirklichkeit ist. Und
das alles im Rahmen eines konstruktiven Problems ersten
Ranges! Franziskanische Gefühlsseligkeit und unerbitt-
liche Verstandesschärfe, Poesie und Technik, Phanta-
stisches und Reales, Himmlisches und Irdisches durch-
dringen sich hier zu vollkommener Einheit. Niemand
vermöchte zu sagen, welchem der beiden Haupt-Ingre-
dienzien — Verstand oder Gefühl — der Primat zu-
käme. Das Charakteristische ist gerade, daß beide,
der technische Kopf und das Genie, in völlig
gleicher Stärke an diesem Ganzen beteiligt sind! , ,