378
Saal 71 (Fortsetzung).
Nr.
1999 MARQUET, Albert, Paris. „Die Brücke Boiel-
dieu in Rouen.“
586 CHAPUY, Andre, Paris. „Schlafende Frau.“
55 ANDRE, Albert, Paris. „Trauben, Melonen und
Feigen.“ *
1515 JUSTE, Rene, Mar lot te. „Garten im Schnee.“
2145 MONET, Claude, Paris. „Seerosen.“*
145 AUBURTIN, J. Francis, Paris. „Das Echo.“*
143 AUBURTIN, J. Francis, Paris. „Der Meeres-
garten.“ *
1821 LEBASQUE, Henri, Paris. „Das Bad der
Nymphen.“
144 AUBURTIN, J. Francis, Paris. „Nymphe mit
Muschel.“ *
1208 HARPIGNIES, Henri, Paris. „Ansicht von Ci-
miez.“ *
453 BRAQUAVAL, Louis, Paris. „Straße in Saint-
Tropez.“ *
1838 LEMORDANT, Jean Julien, Paris. „Die Pro-
zession.“
725 DENIS, Maurice, Saint-Germain-en Laye.
„Galatea.“ *
2002 MÄRTEL, Eugene, Paris. „Die alte Viper.“ *
2003 MÄRTEL, Eugene, Paris. „Zwei Gauner.“ *
1837 LEMORDANT, Jean Julien, Paris. „Auf der
Klippe.“
149 AVY, Joseph Marius, Paris. „Früchte.“*
2570 RENAUDOT, Paul, Paris. „Die roten
Strümpfe.“ *
2133 MOLINARD, Paul, Paris. „Das Bretagnische
Meer.“ *
Saal 71 (Fortsetzung).
Nr.
1999 MARQUET, Albert, Paris. „Die Brücke Boiel-
dieu in Rouen.“
586 CHAPUY, Andre, Paris. „Schlafende Frau.“
55 ANDRE, Albert, Paris. „Trauben, Melonen und
Feigen.“ *
1515 JUSTE, Rene, Mar lot te. „Garten im Schnee.“
2145 MONET, Claude, Paris. „Seerosen.“*
145 AUBURTIN, J. Francis, Paris. „Das Echo.“*
143 AUBURTIN, J. Francis, Paris. „Der Meeres-
garten.“ *
1821 LEBASQUE, Henri, Paris. „Das Bad der
Nymphen.“
144 AUBURTIN, J. Francis, Paris. „Nymphe mit
Muschel.“ *
1208 HARPIGNIES, Henri, Paris. „Ansicht von Ci-
miez.“ *
453 BRAQUAVAL, Louis, Paris. „Straße in Saint-
Tropez.“ *
1838 LEMORDANT, Jean Julien, Paris. „Die Pro-
zession.“
725 DENIS, Maurice, Saint-Germain-en Laye.
„Galatea.“ *
2002 MÄRTEL, Eugene, Paris. „Die alte Viper.“ *
2003 MÄRTEL, Eugene, Paris. „Zwei Gauner.“ *
1837 LEMORDANT, Jean Julien, Paris. „Auf der
Klippe.“
149 AVY, Joseph Marius, Paris. „Früchte.“*
2570 RENAUDOT, Paul, Paris. „Die roten
Strümpfe.“ *
2133 MOLINARD, Paul, Paris. „Das Bretagnische
Meer.“ *