173 Tischglobus.
174 Kristall Tischlampe, einkerzig mit Kartonschirm.
175—176 Zwei japanische Elfenbeinfiguren. Hierzu Onyx-Buddha, sitzend.
177 Ovaler Wandspiegel Louis XVI, holzgeschnitzt und vergoldet, zwei-
kerzig.
178 Sechsundzwanzig Porzellanfiguren, Ludwigsburg, Wien, Thüringen
(teils beschädigt.)
179 Neun Tabakspfeifen, Meerschaum mit Porzellan.
180 Konvolut: Elfenbein Schirmgriff, japanische Elfenbeingruppe, Elfenbein-
gruppe, Filigran-Döschen, Filigran Schirmgriff, Filigran Necessaire,
silb. Nadelbüchse.
181 Desgl. Schildpatt-Zigarettentasche, eine desgl. Lack, Perlstickerei-
Streichholzschächtelchen, Stickerei-Notizbuch.
182 Desgl. Silber-Filigran Nadelbüchschen, Kupferemail-Medaillon, Kupfer-
email Flakon und Messing mit Malachitdeckel.
183 Engl. Holz-Zigarettendose, in Silberfassung.
184—186 Drei Biedermeier-Miniaturen (eine gerahmt).
187 Eine desgl.: Herrenporträt mit Zopf.
188 Alt-China Bronzeteiler mit plastischen Göttern und Tieren.
189 Silberner engl. Brotkorb, um 1830.
190 China-Koppchen mit Unterschale mit Goldchinesendekor.
191 Ludwigsburger Senftopf mit Unterschale und Blumendekor. 18. Jhrh.
192 Fayence-Rasierbecken mit Landschaftsmedaillon. Niederwiller. (Sprung).
193 Konvolut: Meissener Marcolini Platte, Meissener Marcolini Sauciere
und Porzellan Zuckerdose mit eisenrotem Landschaftsdekor.
194 Desgl. Fayence Tasse, China Tasse, eine desgl., zwei Fayence Dosen.
195 Desgl. China Holzplatte mit Perlmutteinlagen. Hierzu fünf Umdruck-
teller.
196 Konvolut: Sieben Kristall Gläser, bernsteinfarben.
197 Desgl.: Neun desgl. rot überfangen.
19S Desgl.: Dreizehn desgl.
199 Altenglischer Reisekorb.
200 Englischer Reise-Schreibkasten.
201 Empire Reiseuhr, Bronze mit Schlagwerk. Frankreich um 1800.
202 Konvolut: Sechszehn Teile Kupfergeschirr.
203 Imari Schirmständer (beschäd.)
204—207 Vier div. Fayence Krüge. Hierzu Umdruck Schale.
8
174 Kristall Tischlampe, einkerzig mit Kartonschirm.
175—176 Zwei japanische Elfenbeinfiguren. Hierzu Onyx-Buddha, sitzend.
177 Ovaler Wandspiegel Louis XVI, holzgeschnitzt und vergoldet, zwei-
kerzig.
178 Sechsundzwanzig Porzellanfiguren, Ludwigsburg, Wien, Thüringen
(teils beschädigt.)
179 Neun Tabakspfeifen, Meerschaum mit Porzellan.
180 Konvolut: Elfenbein Schirmgriff, japanische Elfenbeingruppe, Elfenbein-
gruppe, Filigran-Döschen, Filigran Schirmgriff, Filigran Necessaire,
silb. Nadelbüchse.
181 Desgl. Schildpatt-Zigarettentasche, eine desgl. Lack, Perlstickerei-
Streichholzschächtelchen, Stickerei-Notizbuch.
182 Desgl. Silber-Filigran Nadelbüchschen, Kupferemail-Medaillon, Kupfer-
email Flakon und Messing mit Malachitdeckel.
183 Engl. Holz-Zigarettendose, in Silberfassung.
184—186 Drei Biedermeier-Miniaturen (eine gerahmt).
187 Eine desgl.: Herrenporträt mit Zopf.
188 Alt-China Bronzeteiler mit plastischen Göttern und Tieren.
189 Silberner engl. Brotkorb, um 1830.
190 China-Koppchen mit Unterschale mit Goldchinesendekor.
191 Ludwigsburger Senftopf mit Unterschale und Blumendekor. 18. Jhrh.
192 Fayence-Rasierbecken mit Landschaftsmedaillon. Niederwiller. (Sprung).
193 Konvolut: Meissener Marcolini Platte, Meissener Marcolini Sauciere
und Porzellan Zuckerdose mit eisenrotem Landschaftsdekor.
194 Desgl. Fayence Tasse, China Tasse, eine desgl., zwei Fayence Dosen.
195 Desgl. China Holzplatte mit Perlmutteinlagen. Hierzu fünf Umdruck-
teller.
196 Konvolut: Sieben Kristall Gläser, bernsteinfarben.
197 Desgl.: Neun desgl. rot überfangen.
19S Desgl.: Dreizehn desgl.
199 Altenglischer Reisekorb.
200 Englischer Reise-Schreibkasten.
201 Empire Reiseuhr, Bronze mit Schlagwerk. Frankreich um 1800.
202 Konvolut: Sechszehn Teile Kupfergeschirr.
203 Imari Schirmständer (beschäd.)
204—207 Vier div. Fayence Krüge. Hierzu Umdruck Schale.
8