Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
loktal® iiir lllertiimer Gliickselij & Vndorler
WIEN, IV., Mühlgasse 28 30 (Saal Ehrbar)
alte Kunstgegenstände
übernimmt
einzeln und in ganzen Sammlungen zur
—■ VERSTEIGERUNG. ——

ANTIQUITÄTEN RAUMKUNST
STILMÖBELHAUS SOFFER
WIEN, I, SINGERSTRASSE 4
TEL. NR. 3760 GEGRÜNDET 1867

OOOOiOOK^CSOOK^OiOOOOiOOiOOiOOjOOiOCSOO
g OBJETS D’ART ANTIQUITÜS g
g ERNSTBLUMKA g
2 NUR GARANTIERT ECHTE Q
Ö ANTIQUITÄTEN. g
2 WIEN!., HIMMELPFORTGASSE 17, TEL.493STELLE4. Q
0OOC<)<^CX3(>3«)OOC>O(X)CX)C>O(X)C*3e
OC40^0^0^0vOO^O^O^JO^O^OOOO^OCOO^O^OvOO^O>X30vCO^O^D^OvOO^OwOO^OMOb^50vOO.OOvOO^c£oo3oO^C^O^OvOo3o£S<S
Leopold Reis
S Antiquitäten und Juwelen g
I Wien II., Untere Augartenstraße Nr. 4. |
g Lager von antiken Uhren, Glas, Porzellan, Bronzen. |
S> Einkauf von Gold, Silber, Platin. |
gg 7 Erbitte Offerte auch von auswärts. =
(XXjCXXJ OvOO^ OvCOvOO^oZobvOOvOOvCO^O oSOOvOVvO 0^0 OCCOCCOvO 0^0 OvOövOOvOÖCOOvCÖ-O 0.00.0 OvOOxSO-OOvOOwOO^OOvOOvOOmC^OOvC^O
1 Perugino
3 Isidor Kaufmann
1 Pettenkofen
1 Amerling verkäuflich.
K u n s t p a 1 a s t, G. m. b. H., Wien
VI., Mariahilfersiraße 31.

■iiiiiiiiiigggiiiiiiiiiiiiiiiiiin^
j KarlGrttnwaId,Wien |
■ I., Singerstraße 9, Ecke Biutg. g
S= Tel, 7884 Tel. 7884 ==§
H Egon Schiele Gustav Klimt |U
j| Moderne Impressionisten JJ
Gemälde alter Meister JJ
Kupferstiche und Holzschnitte
alter Meister Skulpturen
Erstklassige Antiquitäten ■
■lINIIIIIIIlllillllBlllllllilllli

i

I

1
|

^iiinimiiiiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiinHiiiiiiiiiiiniiiiiiihiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii^
NUR ECHTE HNTIgUITHTEN KEINE IMITHTIONEN
ANTIQUITÄTEN - HANDLUNG
J. GLÜCKSELIG & SOHN
WIEN, I., STALLBURGGASSE 2
GEGRÜNDET 1870

j TELEPHON Nr. 62-85 SHMSTH6 GESCHLOSSEN
miiiiiNiiiiiiiiiiii!i<iniiiiiniiiiiu!iiiinduiiiiiniiiiiiiihiiiiiniihiBiiiiniiihifiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiniiiniiiiiiiiiiHiiiinhiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiiininiihiiiiiiiiiinniiniii!hHiiiiiiianiii>iiiiin

«HEINRICH EPHRON*
/ SKULPTUREN — BILDER j
j WIEN, I. Bez., Weihburggasse Nr. 21 )
\ Telephon 219/VI )

Hl
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN
jlllllllillllllllllllllllllllllllllllllll
Simon Dornhelm Söhne |
WIEN
I., Spiegelgasse Nr. 13 §
Antiquitäten nur ersten Ranges |
^lllllllllllllllllllllllllll^


OC^OOCiOCracXDC^OOCSOCSiOCSOOjOCiOCSOO
8 Kunstverlag Wolfrum 8
2 Kunsthandlunq,Wien,!.,Koh!markt4 2
2 Verkaufsstelle:!.Burgring5, Kunsthistorisches Museum «
lÄiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiim V
Q Reproduktionen aller Art Q
0 POSTKARTEN, PHOTOGRAPHIEN, FARBENDRUCKE, Q
Q GRAVÜREN Q
0 nach den Gemälden des Kunsthistorischen Museums, 0
Q der Galerien Liechtenstein, Czernin, Harradi, Schön- Q
0 born, der Akademie der bildenden Künste und der 0
Q Staatsgalerie, sowie der Prager Gemäldegalerie und Q
0 der Galerie Nostitz in Prag Q
g LAGER GUT AUSGEFÜHRTER KOPIEN, GRAPHIK
g 0RI6INHL6EMALDE HLT. U. MOD. MEISTER g
0OOCMOC»OiOOiOC<>OOCK3OOOiOOsOOiOOiO0
 
Annotationen