68
Ernst v. Bassermann-Jordan / Vom Sammeln alter Uliren
Dabei wird er es bei der deutschen Literatur allein nicht bewenden lassen, denn nicht in
allen Jahrhunderten war Deutschland auf dem Gebiete der Uhrmacherkunst führend.
In meinem Sammlerhandbuche „Uhren“ (3. Auflage 1922 bei Richard Karl Schmidt u. Go.,
Berlin) glaube ich auch dafür die nötigen Hinweise gegeben zu haben.
Ist dann der Sammler mit Herz und Wissen bei der Sache, so kann der Erfolg nicht fehlen,
der nicht nur dem Sammler selbst reichen geistigen Gewinn bringen wird.
Abb. 4o. Gefälschtes Zifferblatt in einer frühen Sackuhr
Ernst v. Bassermann-Jordan / Vom Sammeln alter Uliren
Dabei wird er es bei der deutschen Literatur allein nicht bewenden lassen, denn nicht in
allen Jahrhunderten war Deutschland auf dem Gebiete der Uhrmacherkunst führend.
In meinem Sammlerhandbuche „Uhren“ (3. Auflage 1922 bei Richard Karl Schmidt u. Go.,
Berlin) glaube ich auch dafür die nötigen Hinweise gegeben zu haben.
Ist dann der Sammler mit Herz und Wissen bei der Sache, so kann der Erfolg nicht fehlen,
der nicht nur dem Sammler selbst reichen geistigen Gewinn bringen wird.
Abb. 4o. Gefälschtes Zifferblatt in einer frühen Sackuhr