Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Janssen, Johannes [Hrsg.]
Frankfurts Reichscorrespondenz nebst andern verwandten Aktenstücken von 1376 - 1519 (Band 2,1): Aus der Zeit Kaiser Friedrichs III. bis zur Wahl König Maximilians I.: 1440 - 1486 — Freiburg im Breisgau, 1866

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22523#0145
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1458.

137

rer keiserlichen gnaden brieff fno. 212], den wir oitmudiclich
enphangen und verstanden han, davon mit folliclichern Wor-
ten inhelt, daroff biden uwere keiserliche majestad wir un-
derteniclich zu wissen, das wir zu solichem tage zu kommen
oder zu schicken nit ersucht worden sin und auch nyemandes
darbij gehabt han. Und so vil wir han mögen verneinen, so
ist dorch erforderunge des hoemeisters und gebietiger dutsches
ordens off dem tage ein anslag begriffen worden yn zu hulffe
zu kommen und zu schicken, und des ein ander dag gemacht
wider in uwer und des richs stad Franckfurt off den mondag
nach dem sondag vocem Jocunditatis [mai 23] nestkomende,
of dan auch zu dem zuge gerust zu sin ane sumen forder zu
ziehen Und ist uns von keinen andern Sachen wissende oder
furkomen, die mee off dem tage gehandelt sin. Das tun uwern
keiserlichen gnaden wir als uwer getruwe undertanen under-
teniclich zu wissen, darnach zu richten. Und hoffen und mey-
nen gein uwern keiserlichen gnaden uns zu haklen, daz wir
truwen in uwern gnaden und hulden zu sin und zu bliben.
Die selbe uwer keiserliche persone der almechtige zu aller
selikeit langlebende gefrästen, behuden und bewaren wulle.
Geben under der stede Franckfurt ingesigel off montag nach
dem sontag Judica me deus anno xiiijclvij°.

Von dem rade uwer und des richs stad
Franckfurt off dem Meyne.

* Vergl. die kurfürstlichen schreiben wegen eines heerzuges zu gunsten
des Deutschordens in Preussen dd. 1457 märz 24 bei Voigt Gesch. Preus-
sens 8, 523—525 und bei Mone 1, 416—417.

214. Kaiser Friedrich dankt dem rathe zu Frankfurt dass er sich bezüg-
lich des dort auf Reminiscere [märz 13] abgehaltenen tages kaiser-
lichem befehle gemäss verhalten habe. Cilly 1457 (mont. nach Quasi
modo gen.) apr. 25.

215. Derselbe begehrt von demselben dass er ihm die auf vergangenen
st. Martin jnov. 11] verfallene stadtsteuer unverzüglich einschicken
solle, da er ihrer für seine geschäfte bedürftig sei. Graz 1457 (s. Lu-
ceintag) dec. 13.

216. Dietrich von Alzei und Walter Schwarzenberg der iunge schreiben an den
rath zu Frankfurt in städtischen ; ngelegenheiten; markgraf Albrecht von
Brandenburg betreibe gegen die Privilegien der stadt die erweiterung
seines landgerichtes zu Nürnberg; französische botschaft am hof; tod
des königs Ladislaus von Ungarn. Neustadt 1458 ian. 13

Unsern schuldigen usw. Wir thon uch zu wißen, daz
unser genadigster herre der keiser und unsere fraw die key-
serinne zo der Nuwenstat sint und haben by eyne in eynem
slitten in der stat umbgefaren uff dem mitwochen vor dem
achtzehensten tag [ian. 11]. Uff den dorstag darnach haitun-
 
Annotationen