XCIV
Archiv der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien.
Zeainzige ausgab:
/. 139: Ich hab das posatif in der kirchen durch
Michaeln Strobl, orglmacher alhie, zuerichten und
pessern lassen, welcher auch etlich neu pfeifen darein
gemacht, davon ime zu lohn geben 12 fl.
/. 144: Zalt Georgen Schirnprant, zingiesser,
von 45 warzaichen den pettlern zu giessen, 2 sh. 16 dn.
/. i5r: Maister Daniel, maier, von der armen leut
täfl, so der Sambier braucht, zu maln, geben 5 sh. 10 dn.
15801 i57i Mai 28, Wien.
Kaufabrede ^wischen Meister Veit Krägl, Griffel-
schmied, Bürger %u Wien, und Meister Matheus Nider-
mair, Maurer und Bürger ^u Wien, über den Ankauf
des Hauses in der Naglergassen, zwischen maister
Georgen Koler, satler, und maister Hainrich Kramer,
Schlosser, bed burger alhie, heuser gelegen. Unter
den Zeugen werden erwähnt: Meister Heinrich Kra-
mer, Schlosser, und die Steinmet^e Meister Thoman
Läntl und Stephan Gästl. — Beschehen Wienn tag und
jar, wie obstet.
Orig. Pap. mit sechs aufgedrückten Petschaften, darunter
das des Schlossers Heinrich Kramer, des Maurers Mathäus Nider-
mair und der Steinmet\e Stephan Gästl und Thomas Läntl.
15SO--2 iS7i.
Aus der Rechnung des Oberkämmerers Hanns
Vochter:
Einnahmen:
f. 18: Inventar.
Emphang vom burgerrecht:
fßS: Jänner 20: Max Kornplaimb, goldschmid, 2Ü.
f. 36': Mär^ io: Balthasar Weindlinger, messer-
cramer, 2 fi.
/. 2,7 : April 2: Veit Karl, Schlosser, 2 fl.
/. 38': Mai 31: Augustin Fellner, goltschmid, 2 fi.
Leonhard Rottaller, goltschmid, 2 fl.
/. 42: November 29: Item Andreen Kern, maurer,
ist das burgerrecht durch meine gnedigen herrn burger-
maister und rath verwilligt und die gebürnuss in er-
wegung seiner treuen dienst nachgesehen worden.
December 1: Ambrosius Gross, zingiesser, 2 fl.
Hanns Ridt, zingiesser, 2 fl.
Burgrecht^ins: f. 6f: Urban Weiss; Walthauser
Püchler. f. 69': Bonifa^ Wohlmuei; Marx Stoy,
Plattner.
Emphang vom fuetter- und greislerrecht:
/. 77: Februar 5: Hab ich von maister Hannsen
Saphoy, paumaister zu sand Steffan, fürs futterrecht
laut ratschlags emphangen, so ime dahin verwilligt, 4 fl.
(statt der regelmässigen Taxe von 8 Gulden).
Emphang der totten güeter:
/. 90': Item den 18. decembris erlegt Marx Korn-
pluemb, burger und goltschmid alhie, so sein vorforder
Bartlmee Müllner saliger, seinen nechsten freunden
testiert und verordent hat, 5 fl. 2 sh. dn.
Emphang aus geschäften:
/. o5: September 1: Item so erlegt auch Hanns
Ridt, zingiesser und burger alhie, die 5<#dn., so sein
vorforder Hanns Pidndorfer gemainer stat in seinem
gethonnen testament verordent und testiert hat.
/. 96: Item Anna, Hainrichen Pöspardts, golt-
schmieds, hausfrau salige, hat gemainer stat geschafft
5 it dn.; die hat mir gedachter Pöspardt den 21. octo-
bris entricht und bezalt.
Emphang der abfart von den ausländem:
f. 102: Item den 18. decembris zalt mier Marx
Kornplaimb, burger und goltschmid alhie, die abfart
von ainhundert floren, die sein vorforder Bärtlme
Müllner seinen zwaien geschwisterten Pauln Müllner
und Ursula Müllnerin testiert und sie zu iren handen
genumen, 10 fl.
Entlehent gelt:
/. roj: Item den 25. tag julii von Leonharden
Heistöber, messerschmid, und Georgen Niemandter,
klampfer, beeden burgern, als weilend Hannsen Reich,
gewesnen goltschmids, gelassnen suns Zachariasen ver-
ordenten gerhaben aus desselben guets umb fünf per
cento emphangen 233 fl. 7 sh. ig dn.
/. 119: Verrechnung mit dem Kirchmeister bei
St. Michael und Mitgliede des äusseren Rathes Michel
Pöspardt.
Ausgaben:
Ausgab auf schankung und Verehrungen:
/. /(SV; Februar 24: Michaeln Pespart, burger und
goltschmid alhie, umb ain innen und aussen vergulten
hofpecher sambt aim deckl, so herrn Blasien Spyllers,
Römisch kais. maj. niederoesterreichischen camerraths,
tochter und irem preitigam herrn Casparn Viechter
auf ir hochzeit verehrt worden, laut bevelch und quit-
tung geben 23 fl. 4 sh. 22 dn.
/. 183: Mai 9: Michaeln Pöspart, goltschmid und
burger alhie, umb ainen silbren getribnen hofpecher
sambt ainem deckl, innen und aussen vergult, so ain
mark 4 lot '/2 quintet gewegen, und dem herrn Steffan
Hartman, understatcamrer, auf sein hochzeitliche freid
verehrt worden, inhalt quittung und bevelch zalt 25 fl.
1 sh. 22 dn.
/. 184: Item den 15. juni auf meiner gnedigen
herrn burgermaister und raths schriftlichen bevelch
Michaeln Pöspart, burger und goltschmid alhie, umb
ainen silbren innen und aussen vergulten hofpecher,
so herrn Cristoffen Strucz, Römisch kais. maj. nieder-
österreichischen regimentssecretari, auf sein hochzeit-
liche freid verehrt worden, inhalt heiligender quittung
zalt 20 fl. 1 sh. 15 dn.
Archiv der k. k. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien.
Zeainzige ausgab:
/. 139: Ich hab das posatif in der kirchen durch
Michaeln Strobl, orglmacher alhie, zuerichten und
pessern lassen, welcher auch etlich neu pfeifen darein
gemacht, davon ime zu lohn geben 12 fl.
/. 144: Zalt Georgen Schirnprant, zingiesser,
von 45 warzaichen den pettlern zu giessen, 2 sh. 16 dn.
/. i5r: Maister Daniel, maier, von der armen leut
täfl, so der Sambier braucht, zu maln, geben 5 sh. 10 dn.
15801 i57i Mai 28, Wien.
Kaufabrede ^wischen Meister Veit Krägl, Griffel-
schmied, Bürger %u Wien, und Meister Matheus Nider-
mair, Maurer und Bürger ^u Wien, über den Ankauf
des Hauses in der Naglergassen, zwischen maister
Georgen Koler, satler, und maister Hainrich Kramer,
Schlosser, bed burger alhie, heuser gelegen. Unter
den Zeugen werden erwähnt: Meister Heinrich Kra-
mer, Schlosser, und die Steinmet^e Meister Thoman
Läntl und Stephan Gästl. — Beschehen Wienn tag und
jar, wie obstet.
Orig. Pap. mit sechs aufgedrückten Petschaften, darunter
das des Schlossers Heinrich Kramer, des Maurers Mathäus Nider-
mair und der Steinmet\e Stephan Gästl und Thomas Läntl.
15SO--2 iS7i.
Aus der Rechnung des Oberkämmerers Hanns
Vochter:
Einnahmen:
f. 18: Inventar.
Emphang vom burgerrecht:
fßS: Jänner 20: Max Kornplaimb, goldschmid, 2Ü.
f. 36': Mär^ io: Balthasar Weindlinger, messer-
cramer, 2 fi.
/. 2,7 : April 2: Veit Karl, Schlosser, 2 fl.
/. 38': Mai 31: Augustin Fellner, goltschmid, 2 fi.
Leonhard Rottaller, goltschmid, 2 fl.
/. 42: November 29: Item Andreen Kern, maurer,
ist das burgerrecht durch meine gnedigen herrn burger-
maister und rath verwilligt und die gebürnuss in er-
wegung seiner treuen dienst nachgesehen worden.
December 1: Ambrosius Gross, zingiesser, 2 fl.
Hanns Ridt, zingiesser, 2 fl.
Burgrecht^ins: f. 6f: Urban Weiss; Walthauser
Püchler. f. 69': Bonifa^ Wohlmuei; Marx Stoy,
Plattner.
Emphang vom fuetter- und greislerrecht:
/. 77: Februar 5: Hab ich von maister Hannsen
Saphoy, paumaister zu sand Steffan, fürs futterrecht
laut ratschlags emphangen, so ime dahin verwilligt, 4 fl.
(statt der regelmässigen Taxe von 8 Gulden).
Emphang der totten güeter:
/. 90': Item den 18. decembris erlegt Marx Korn-
pluemb, burger und goltschmid alhie, so sein vorforder
Bartlmee Müllner saliger, seinen nechsten freunden
testiert und verordent hat, 5 fl. 2 sh. dn.
Emphang aus geschäften:
/. o5: September 1: Item so erlegt auch Hanns
Ridt, zingiesser und burger alhie, die 5<#dn., so sein
vorforder Hanns Pidndorfer gemainer stat in seinem
gethonnen testament verordent und testiert hat.
/. 96: Item Anna, Hainrichen Pöspardts, golt-
schmieds, hausfrau salige, hat gemainer stat geschafft
5 it dn.; die hat mir gedachter Pöspardt den 21. octo-
bris entricht und bezalt.
Emphang der abfart von den ausländem:
f. 102: Item den 18. decembris zalt mier Marx
Kornplaimb, burger und goltschmid alhie, die abfart
von ainhundert floren, die sein vorforder Bärtlme
Müllner seinen zwaien geschwisterten Pauln Müllner
und Ursula Müllnerin testiert und sie zu iren handen
genumen, 10 fl.
Entlehent gelt:
/. roj: Item den 25. tag julii von Leonharden
Heistöber, messerschmid, und Georgen Niemandter,
klampfer, beeden burgern, als weilend Hannsen Reich,
gewesnen goltschmids, gelassnen suns Zachariasen ver-
ordenten gerhaben aus desselben guets umb fünf per
cento emphangen 233 fl. 7 sh. ig dn.
/. 119: Verrechnung mit dem Kirchmeister bei
St. Michael und Mitgliede des äusseren Rathes Michel
Pöspardt.
Ausgaben:
Ausgab auf schankung und Verehrungen:
/. /(SV; Februar 24: Michaeln Pespart, burger und
goltschmid alhie, umb ain innen und aussen vergulten
hofpecher sambt aim deckl, so herrn Blasien Spyllers,
Römisch kais. maj. niederoesterreichischen camerraths,
tochter und irem preitigam herrn Casparn Viechter
auf ir hochzeit verehrt worden, laut bevelch und quit-
tung geben 23 fl. 4 sh. 22 dn.
/. 183: Mai 9: Michaeln Pöspart, goltschmid und
burger alhie, umb ainen silbren getribnen hofpecher
sambt ainem deckl, innen und aussen vergult, so ain
mark 4 lot '/2 quintet gewegen, und dem herrn Steffan
Hartman, understatcamrer, auf sein hochzeitliche freid
verehrt worden, inhalt quittung und bevelch zalt 25 fl.
1 sh. 22 dn.
/. 184: Item den 15. juni auf meiner gnedigen
herrn burgermaister und raths schriftlichen bevelch
Michaeln Pöspart, burger und goltschmid alhie, umb
ainen silbren innen und aussen vergulten hofpecher,
so herrn Cristoffen Strucz, Römisch kais. maj. nieder-
österreichischen regimentssecretari, auf sein hochzeit-
liche freid verehrt worden, inhalt heiligender quittung
zalt 20 fl. 1 sh. 15 dn.