Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 1.1887

DOI Heft:
Original-Beiträge für das Jahrbuch
DOI Artikel:
Vogel, Hermann Wilhelm: Ueber die Anwendung farbenempfindlicher Platten
DOI Artikel:
Obernetter, Johann Baptist; Vogel, Hermann Wilhelm: Die Eosinsilberplatte zu farbenempfindlichen Aufnahmen ohne Gelbscheibe
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.42281#0306

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
274 Die Eosinsilbeiplatte zu farbenempfindlichen Aufnahmen.

nähme mit Azalinplatte gefertigt. Das Blau wirkt alsdann,
ungedämpft durch das Strahlenfilter, auf die Platte in hin-
reichender Kraft.

Die Eosinsilberplatte zu farbenempfindlichen Aufnahmen
ohne Gelbscheibe.
Von Obernetter und H. W. Vogel.
Aus den photographischen Mittheilungen 1886, October-
heft S. 186 und Novemberheft S. 202 ist es bekannt, dass es
uns gelungen ist, farbenempfindliche Gelatineplatten zu fer-
tigen, welche zur Aufnahme keiner gelben Scheibe mehr be-
dürfen. Eine Probe in der Wirkung solcher Platten veröffent-
lichten wir im Novemberheft I gedachter Zeitschrift. Die Her-
stellung dieser Platten beruht auf der Anwendung von Eosin-
silber, dessen ausserordentlich gelb sensibilisirende Kraft einer
von uns (V.) bereits vor zwei Jahren entdeckte. (Phot. Mitth.
XXI, 1884, S. 42.) Das erste Recept zur Fertigung solcher
Platten wurde in derselben Zeitschrift 1886. S. 71 publicirt
(a. a. 0.). Dasselbe haben wir in neuerer Zeit mannigfach
variirt und sind jetzt dazu gelangt, farbenempfindliehe Platten
zu fertigen, die doppelt so empfindlich sind als gewöhnliche
und keiner gelben Scheibe mehr bedürfen. Von den vielen
Recepten, die wir versucht haben, geben wir als eins der ein-
fachsten das folgende:
10 ccm Erythrosinlösung 1 : 1000,
6—8 „ Silberlösung 1 : 1000,
1 „ Ammoniak,
50 „ Wasser.
Man bade die Platten darin eine Minute und trockene sie
im Dunkeln. Als Entwickler nehme man Pyro-Sodaentwiekler.
Empfindliche Emulsionen vertragen weniger, weniger empfind-
liche mehr Farbstoff. Die Platten halten sieh höchstens 8 Tage.
Es ist uns aber neuerdings gelungen, dergleichen Platten
haltbarer herzustellen, so dass sie durch 0. Perutz in München
in den Handel gebracht werden können.
 
Annotationen