Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 7.1893
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0366
DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Heft:Die Fortschritte der Photographie und Reproductionstechnik in den Jahren 1891 und 1892
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0366
354
Photographische Cameras, Momentapparate etc.
Zeitaufnahmen werden bewerkstelligt, indem man auf den
Gummiballon drückt; so lange dieser Druck vorhält, bleibt die
Oeffnung frei.
Je kürzere Expositionen man erzielen will, desto rascher
und stärker drückt man auf den Ballon. Man ist leicht im
Stande, diesen Momentverschluss in einem Bruchtheile einer
Seeunde zu öffnen und zu schliessen.
Dieser Momentverschluss ist innerhalb der Camera anzu-
bringen und arbeitet vollständig geräuschlos.
Fig. 103.
In der Pariser photographischen Ausstellung 1892 stellte
Cadot Aluminium - Stative und Discom Aluminium-
Cameras aus.
Franz Kühn in Berlin bringt Cameras aus Nussbaum-
holz mit Aluminium-Beschlägen in den Handel; diese
Camera ist in Fig. 102 bis 104 abgebildet. Cassetten oder
Träger ganz aus Aluminium haben sich nicht bewährt.
Feber Behm's Camera-Neiger s. S. 194.
Ein gutes Modell einer einfachen Reise-Camera von
Lorn an in Amsterdam ist in Fig. 105 abgebildet.
Photographische Cameras, Momentapparate etc.
Zeitaufnahmen werden bewerkstelligt, indem man auf den
Gummiballon drückt; so lange dieser Druck vorhält, bleibt die
Oeffnung frei.
Je kürzere Expositionen man erzielen will, desto rascher
und stärker drückt man auf den Ballon. Man ist leicht im
Stande, diesen Momentverschluss in einem Bruchtheile einer
Seeunde zu öffnen und zu schliessen.
Dieser Momentverschluss ist innerhalb der Camera anzu-
bringen und arbeitet vollständig geräuschlos.
Fig. 103.
In der Pariser photographischen Ausstellung 1892 stellte
Cadot Aluminium - Stative und Discom Aluminium-
Cameras aus.
Franz Kühn in Berlin bringt Cameras aus Nussbaum-
holz mit Aluminium-Beschlägen in den Handel; diese
Camera ist in Fig. 102 bis 104 abgebildet. Cassetten oder
Träger ganz aus Aluminium haben sich nicht bewährt.
Feber Behm's Camera-Neiger s. S. 194.
Ein gutes Modell einer einfachen Reise-Camera von
Lorn an in Amsterdam ist in Fig. 105 abgebildet.