Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 22.1908

DOI Heft:
Wichtigere Werke auf dem Gebiete der Photographie, der Reproduktionsverfahren und verwandter Fächer
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32121#0708
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
686


Blccher, Carl, „Cehrbuch der Reproduktionstechnik". Illit
ausschließlicher Berücksichtigung der auf photographischer
Grundlage beruhenden iTiethoden zur ein- und mehrfarbigen
Wiedergabe uon Bildern durch Druck, fn 2 Bänden mit zahl-
reichen Hbbildungen, Beilagen und Uebersichtstafeln. Band I,
Heft ! u. 2. Verlag uon Wilhelm Knapp, Halle a. 5., 1908.
Preis des Heftes 2 ITIk.
Bottler, Professor lllax, „Die Pack- und Sirnisfabrikation".
mit 29 Hbb. Verlag uon Wilhelm Knapp, Hallen. 5., 1908.
Preis 4,50 mk.
Dauid, ITlajor Tudtuig, „Ratgeber für Hnfänger im
Photographieren". Ceichtfaßliches Cehrbuch für Hmateurphoto-
graphen. 42. bis 44. Huflage. 124. bis 132. Tausend, mit
96 Textbildern und 24 Bildertafeln. Verlag uon Wilhelm Knapp,
Halle a. 5., 1908. Taschenformat kartoniert, Preis 1,50 mk.
Dieße, 5. C., „Der lllustrationsphotograph". Selbstuerlag,
2. Huflage, Teipzig, 1907. Preis 3 Ulk.
Dimmer, „Die Photographie des Hugenhintergrundes".
Sonderdruck aus „Klin. ITtonatsbldtter f. Hugenhcilkunde",
45. Jahrg. Cnke, Stuttgart, 1908.
€der, Hofrat Prof. Dr.J.m., „Jahrbuch für Photographie und
Reproduktionstechnik für das Jahr 1907". 21. Jahrg. mit
290 Hbb. und 36 Kunstboilagen. Vertag uon Wilhelm Knapp,
Halle a. S., 1907. Preis 8 111k., in Ganzieinenband 9,50 ITIk.
€der, Hofrat Prof. Dr. J. m., „Rezepte und Tabellen für Photo-
graphie und Reproduktionstechnik, tuolche an der k. k. Gra-
phischen Cehr- und Versuchsanstalt in Wien angeruendet
tuerden". 7. Hufl. Verlag uon Wilhelm Knapp, Halle a. S.,
1908. Preis 3 mk.
Gichmann, P., Photographische Belichtungsfabelle „Helios". In
Teinenband mit Drehscheibe und llegatiuregister Preis 2,50 mk.
Geitel, max, „Der Siegeslauf der Technik". 2000 Seifen Text,
etrua 1000 Hbb., 50 Kunstblätter. Union Deutsche Verlags-
gesellschaft in Stuttgart, 1908. 50 Tieferungen zum Preise
uon je 0,60 mk.
Geuaorf-Handbuch. Carl Hackl, Berlin. 64 Seiten.
Goruansllaturebooks. Heft I: Vögel; Heft2: Blumen; Heft3:
Blumen, 2.5olge; Heft4: Schmetterlinge; Hefts: Vögel, 2.5olgo;
Heft 6: fische; Heft 7: Pilze; Hefts: Bäume; Heft 9: Blumen,
S.^otge; HeftlO: Polaruögel, Robben; Heft II: Schlangenustu.;
Heft 12: muscheln ustu.; Heft 13: Die Vögel im Zoologischen
Garten; Heft 14: Die Vierfüßler im Zoologischen Garten; Heft 15:
Schmetterlinge und ihre Gier, 2. Mge; Heft 16: Blumen, 4. Solge;
Heft 17: Saugetiere; Heft 18: Das Ceben in Bächen und Teichen;
 
Annotationen