Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Preußische Kunstsammlungen [Mitarb.]
Jahrbuch der Königlich-Preuszischen Kunstsammlungen — 1.1880

DOI Heft:
I. Heft
DOI Artikel:
Studien und Forschung
DOI Artikel:
Grimm, Herman: Die Sarkophage der Sacristei von San Lorenzo
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.75035#0088

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

DIE SARKOPHAGE DER SACRISTEI VON SAN LORENZO.

es sind eine Anzahl der Figuren Michelangelo's klein von diesem copiert worden.
Drei davon (Tag, Aurora und Abenddämmerung) befinden sich in der Akademie von
Florenz und Photographien danach, welche ich Brogi verdanke, lassen recht erkennen,
wie genau Tribolo die Originale nachahmte.


Nacht und Tag auf dem Sarkophage, wie sie heute dastehen.

Aber nicht bloss an die Originale muss Tribolo sich bei seinen Copien gehalten
haben. Diese gewähren mehr als die Originale! An den Stellen, wo der Marmor
Michelangelo's noch roh die Glieder der Figuren umgiebt, sowie bei den Köpfen,
welche bei Tag und Abenddämmerung von Michelangelo nur eben angedeutet sind,
 
Annotationen