Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

Coiour & Grey Contro! Chart
Blue_Cyan_Green_Yellow_Red_Magenta
Unb bie Orünbe ber Mauem unb ber ^btabt waren gef&mü&t mit allerlei Ebelgelteine.
tOer erfe Orunb war cm Jalpis, bcr anbre ein Saphir, ber britte cm Chalcebonter, ber
vierte cm 5omaragb. tDer fünfte ein 3barbonich, ber lechf e ein Barbis, ber febente ein
Chrylolith, ber achte ein L)eryll, ber neunte ein Topaf er, ber ßebenbe ein Chrylopras,
ber elfte ein lOyacinth, ber ßwolfte ein Amethif. Unbbie ßwolfThore waren ßwolf Perlen
unb ein jeglicb Thor war von einer Perle unb bie Oafen ber 5btabt waren von lauter
Oolb, ab ein burebfebeinenb Olas. Unb icb labe keinen Tempel barinnen, benn ber lOerr,
ber Allmächtige Oott, ift ibr Tempel unb bas Lamm. Unb bie 5btabt barf keiner Tonnen
noeb bes Monben, ba§ fe ibr Icheinen, benn bie lOerrlicbkeit Oottes erleuchtet He, unb
ihre Leuchte ift bas Lamm. Unb bie lOeiben, bie ba lelig werben, wanbeln in bemlelben
Liebt, unb bie Könige auf Erben werben ihre lOerrlicbkeit in bielelbe bringen. Unb ihre
Thore werben nicht verfhlofen bes Tages, benn ba wirb keine "Macht lein. Unb man
wirb bie lOerrlicbkeit unb bie Ehre ber lOeiben in f e bringen. Unb wirb nicht hinein
geben irgenb ein Oemeines unb bas ba Oreul tbut unb Lügen, lonbem bie geichrieben
fnb in bem lebenbigen L)ucb bes Lammes. Cap. xxt)
IdtO er ßeigte mir einen lautern 5otrom bes lebenbigen "Wafers, klar
wie ein Cryf all, ber ging von bem Isbtuhl Oottes unb bes Lammes.
Mitten auf ihren Oafen unb auf beiben Seiten bes Stroms ftunb lOolß
bes Lebens, bas trug ßwolferlei ^Früchte, unb brachte leine ^Früchte alle
Monben, unb bie &latter bes lOolßes bieneten ßu ber Oelunbheit ber
lOeiben. Unb wirb kein Verbanntes mehr lein, unb ber 5otubl Oottes unb bes Lammes
wirb barinnen lein, unb leine Knechte werben ihm bienen. Unb leben lein Angeficbt, unb
lein "Marne wirb an ihren Stirnen lein. Unb wirb keine "Macht ba lein unb nicht bebürfen
einer Leuchten, ober bes Lichts ber Tonnen. tOenn Oott ber lOerr wirb fe erleuchten,
unb fe werben regieren von Ewigkeit ßu Ewigkeit! ([ Unb er Iprach ßu mir: tDiele Wort
fnb gewilß unb wahrhaftig. Unb Oott, ber lOerr ber heiligen Propheten, hat leine Engel
** '' igen leinen Knechten, was balb gelchehen mut§. 5biebc, ich komme balb!
ba halt bie Wort ber Weisiagung in bielem L)uch! Unb ich bin Johannes,
:lehen unb gehört hat. Unb ba ichs gehört unb gelehen, fei ich nieber
3en ^Fܧen bes Engels, ber mir lolches ßeigte. Unb er Ipricht ßu mir: ^iehe
Hot, benn ich bin bein Mitknecht unb beiner &rüber, ber Propheten, unb
palten bie Worte bieles &uchs. &cte Oott an! Unb er Ipricht ßu mir: Ver«
e Worte ber Weisiagung in bielem &uch, benn bie ^eit ift nahe. Wer
mmerhin bole, unb wer unrein ilt, ber lei immerhin unrein. Aber wer fromm
perhin fromm, unb wer heilig ilt, ber lei immerhin heilig. Unb fehe, ich
unb mein Lohn mit mir, ßu geben einem Jeglichen, wie leine Werke lein
pin bas A unb bas O, ber Anfang unb bas Enbe, ber Erfe unb ber Letzte.
: leine Ocbote halten, auf balß ihre Macht lei an bem lOolß bes Lebens unb
!n eingehen in bie 5btabt. tDenn häufen fnb bie lOunbe unb bie tauberer
unb bie Toblchläger unb bie Abgottilchen unb alle, bie liebhaben unb thun
Blue_Cyan_Green_Yellow_Red_Magenta
Unb bie Orünbe ber Mauem unb ber ^btabt waren gef&mü&t mit allerlei Ebelgelteine.
tOer erfe Orunb war cm Jalpis, bcr anbre ein Saphir, ber britte cm Chalcebonter, ber
vierte cm 5omaragb. tDer fünfte ein 3barbonich, ber lechf e ein Barbis, ber febente ein
Chrylolith, ber achte ein L)eryll, ber neunte ein Topaf er, ber ßebenbe ein Chrylopras,
ber elfte ein lOyacinth, ber ßwolfte ein Amethif. Unbbie ßwolfThore waren ßwolf Perlen
unb ein jeglicb Thor war von einer Perle unb bie Oafen ber 5btabt waren von lauter
Oolb, ab ein burebfebeinenb Olas. Unb icb labe keinen Tempel barinnen, benn ber lOerr,
ber Allmächtige Oott, ift ibr Tempel unb bas Lamm. Unb bie 5btabt barf keiner Tonnen
noeb bes Monben, ba§ fe ibr Icheinen, benn bie lOerrlicbkeit Oottes erleuchtet He, unb
ihre Leuchte ift bas Lamm. Unb bie lOeiben, bie ba lelig werben, wanbeln in bemlelben
Liebt, unb bie Könige auf Erben werben ihre lOerrlicbkeit in bielelbe bringen. Unb ihre
Thore werben nicht verfhlofen bes Tages, benn ba wirb keine "Macht lein. Unb man
wirb bie lOerrlicbkeit unb bie Ehre ber lOeiben in f e bringen. Unb wirb nicht hinein
geben irgenb ein Oemeines unb bas ba Oreul tbut unb Lügen, lonbem bie geichrieben
fnb in bem lebenbigen L)ucb bes Lammes. Cap. xxt)
IdtO er ßeigte mir einen lautern 5otrom bes lebenbigen "Wafers, klar
wie ein Cryf all, ber ging von bem Isbtuhl Oottes unb bes Lammes.
Mitten auf ihren Oafen unb auf beiben Seiten bes Stroms ftunb lOolß
bes Lebens, bas trug ßwolferlei ^Früchte, unb brachte leine ^Früchte alle
Monben, unb bie &latter bes lOolßes bieneten ßu ber Oelunbheit ber
lOeiben. Unb wirb kein Verbanntes mehr lein, unb ber 5otubl Oottes unb bes Lammes
wirb barinnen lein, unb leine Knechte werben ihm bienen. Unb leben lein Angeficbt, unb
lein "Marne wirb an ihren Stirnen lein. Unb wirb keine "Macht ba lein unb nicht bebürfen
einer Leuchten, ober bes Lichts ber Tonnen. tOenn Oott ber lOerr wirb fe erleuchten,
unb fe werben regieren von Ewigkeit ßu Ewigkeit! ([ Unb er Iprach ßu mir: tDiele Wort
fnb gewilß unb wahrhaftig. Unb Oott, ber lOerr ber heiligen Propheten, hat leine Engel
** '' igen leinen Knechten, was balb gelchehen mut§. 5biebc, ich komme balb!
ba halt bie Wort ber Weisiagung in bielem L)uch! Unb ich bin Johannes,
:lehen unb gehört hat. Unb ba ichs gehört unb gelehen, fei ich nieber
3en ^Fܧen bes Engels, ber mir lolches ßeigte. Unb er Ipricht ßu mir: ^iehe
Hot, benn ich bin bein Mitknecht unb beiner &rüber, ber Propheten, unb
palten bie Worte bieles &uchs. &cte Oott an! Unb er Ipricht ßu mir: Ver«
e Worte ber Weisiagung in bielem &uch, benn bie ^eit ift nahe. Wer
mmerhin bole, unb wer unrein ilt, ber lei immerhin unrein. Aber wer fromm
perhin fromm, unb wer heilig ilt, ber lei immerhin heilig. Unb fehe, ich
unb mein Lohn mit mir, ßu geben einem Jeglichen, wie leine Werke lein
pin bas A unb bas O, ber Anfang unb bas Enbe, ber Erfe unb ber Letzte.
: leine Ocbote halten, auf balß ihre Macht lei an bem lOolß bes Lebens unb
!n eingehen in bie 5btabt. tDenn häufen fnb bie lOunbe unb bie tauberer
unb bie Toblchläger unb bie Abgottilchen unb alle, bie liebhaben unb thun