Crelle, August L.: Einiges in Zahlen über Eisenbahnen
2. Heft
Henz, Ludwig: Ueber die Regulirung der Fahrtiefe schnellfliessender Ströme
Crelle, August L.: Nachrichten von der projectirten Eisenbahn zwischen Berlin und Frankfurt a. d. O., [1]
Engelhard, Johann Daniel Wilhelm Eduard: Instruction für junge Architekten zu Reisen in Italien, [5]
3. Heft
Crelle, August L.: Einige Tafeln zu Berechnungen, die beim Strassenbau vorkommen
H., D.: Einiges über die Mittel, die Dauer der Bau-Hölzer zu verlängern
Crelle, August L.: Nachrichten von der projectirten Eisenbahn zwischen Berlin und Frankfurt a. d. O., [2]
Einige Nachrichten von der Brücke über den Rhein zu Eglisau
Des Herrn Brücken- und Wege-Ingenieur M. Olivier kurze Nachricht von Fundamentirungen auf Sand
Röbbelen ¬von¬: Beschreibung der Einfassung eines Lecks mit Sandsäcken im Warwischer Deich bei Hamburg, während des Eisganges und Hochwassers vom 15ten bis incl. 18ten März 1838
Crelle, August L.: Ergebnisse einer vorläufigen allgemeinen örtlichen Ausmittelung einer practicabeln Eisenbahnlinie von Halle über Cassel bis Lippstadt, so weit die Ausmittelung durch das blosse Augenmaass, ohne Messungen möglich war
4. Heft
Fourier: Bemerkungen über die Zugkraft und die Leistungen der Pferde bei verschiedenen Geschwindigkeiten und während eines Tagewerks, auf Chausséen, Eisenbahnen und an Canälen
Crelle, August L.: Einige Tafeln zur Reduction von Französischen, Englischen, Russischen und anderen Maassen und Gewichten etc. auf Preußische
Guyonneau de Pambour, François Marie: Des Ritters v. Pambour neue Theorie der Dampfmaschinen
Kopp, E.: Nachträgliche Bemerkung zu der im vierten Hefte sechsten Bandes dieses Journals befindlichen Anzeige von architektonischen Entwürfen
Anzeige
Tafeln
Maßstab/Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)