Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal für Fabrik, Manufaktur, Handlung, Kunst und Mode — 23.1802

DOI Heft:
Juli
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44763#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Baumwollen - u. Wollen-Manufakturen. 5
leben, dafür aber 1770 ohne die mächtig wirkende Vor-
spräche ihres Landesherrn, des Königs von Preußen,
entweder hätten verhungern oder auswandern müssen,
als die Nachbarn die Getreideausfuhr verboten *).
So wie also durch eine blühende Landwirrhschaft den
Manufakturen und Fabriken ein Ueberfluß an Lebensmit-
teln und rohen Materialien verschafft wird, eben so be,
fördern blühende Manufakturen und Fabriken einen leich,
tcrn, vortheilhaftern Absatz landwirrhschaftlicher Pro-
dukte nicht nur, sondern sie bewirken dadurch gerade eine
immer höher steigende Vollkommenheit der Landwirth-
schaft in allen ihren Zweigen, besonders wenn letztere
gleiche Handelsfreiheiten und Begünstigungen genießt,
wie die erster». Den auffallendsten Beweis hiervon giebt
Enaland, dessen Landwirthschaft in dem Maße im,
rr vollkomm' er ward, wie die Manufakturen und Fa»
oriken sich empor hoben, die einzige Wo! lerz e u g u n g
ausgenommen, obgleich die E n g l i s ch e n W 0 l l e n - M a-
nufakturen es zu einer Vollkommenheit gebracht ha-
ben, welcher fast alle andern Wollen-Mauufakturen nach-
stehen. Die Ursache hiervon ist meines Erachtens in dem
Verbote der W 0 llauüfuhr zu suchen, welches die
Königin Elisabeth gab und dabei so standhaft behar-
rete, daß sie lieber die von den Engländischen Manufak-
turen nicht verarbeitete Wolle verbrennen als den Aus-
ländern zuführen ließ. Wegen dieser Tyrannei wurden
freilich eine große Anzahl Niederländischer Wollenarbeicer
genöchigt, sich in England niederzulassen, aber die Eng-
ländischen Landwirthe ließen dafür in ihrem Eifer die
Schaf,
*) s. Berns rrllis Beschreibung des Fürstenthums Welsch
Neuenburg. Berlin, 1733- 8- und wegen des neuern
Zustandes Leonhardts Erdbeschreibung der Preuß.
Monarchie, Bd- m, Abth. r, S- ff.
 
Annotationen