Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal für Fabrik, Manufaktur, Handlung, Kunst und Mode — 23.1802

DOI issue:
September
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.44763#0261
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
aus dem Preußischen. 24Z
der "Dauer selbst im Verhältniß nicht das von der Ge-
treideausfuhr profirirt, was er eigentlich könnte, und
baß der größte Nullen bloß in die Hände der Getreide-
wucherer, der reichen Ländereibefitzer und der Kammern
fällt, in so fern diese die Pachtungen erhöht haben.
Nach diesem allen glaube ich behaupten zu können,
daß Getreideausfuhr erlaubt sein müsse, daß aber eins
uneingeschränkte Eslaubniß höchst nachtheilig ist. Die bis-
herige Einrichtung, die Ausfuhr von Zeit zu Zeit zu erlau-
ben, und dann einmal wieder zu verbieten, scheint mir
bis jetzt nicht den beabsichtigten guten Nutzen gestiftet zu
haben, den man von Seiten der hohen Landesbehsrde
dabei gehabt hat, mögen nun entweder die Ordres zum
Verbot zu spät und erst dann publicirt worden sein,
wenn schon mehr Getreide aus dein Lande gegangen, als
solches entbehren kann, oder mag es andre Gründe ha,
ben, dir ich hier nicht untersuchen will.
Wünschenswerth aber wäre es, wenn die Getreide-
ausfuhr durch unparteiische Kammcralisten, die aber
nicht zugleich Ackerbesitzer, noch weniger aber Kaufieute
sein müßten, auf feste Grundsatz? könnte gebracht wer-
den, und diese müßten sich, meines Bedünkens, auf die
jedesmaligen Preise, wozu solches in den Städten verkauft
wird, gründen, und cs käme nur darauf an, baß die Preise
in der Art regulier und fcüg.csetzt würden, baß dabei so
wohl der Stadrer wie der Landmann bestehen könnte, wo-
bei cs sich von selbst versteht, daß die Preise für das Kö-
nigreich Preußen, als ein kornreiches Land anders als
für die Kurmark, für die Hauptstädte anders als für die
Provinzial.'Städte gestellt werden müßten, denn wenn z. B.
der Scheffel Roggen in Berlin auf , 1 Rthlr. 12 Gr.
angenommen würde, so müßte der Preis
N a

in
 
Annotationen