rvo V. Berlcht über den Gang bes Handeks
Zufuhr nicht zu erwarten ist. Eben so verhält es sich
mit Indigo, wovon etwas Zufuhr angekommen ist. —
Ingwer ist im Durchschnitt i und Englisch Piment
ungefähr i ßl. gestiegen. Oele behaupten ihren Ptand r
zu niedrigem Preisen ist keine Hoffnung. Korinthen sind
etwas höher gegangen; Zantische gelten jetzt 47 Mk.,
Livorner 46 bis 47 Mk., Triester 44 bis 454 Mk.
Mandeln, von welchen etwas von Triest rc. angekom-
men ist, sind, Valencer bis 135 Mk., Prov. bis 125
Mk. gefallen; Sicilianische, von welchen in Folge dieser
Zufuhr etwas an Markt gekommen ist, gelten 120 Mk.
Caroliner Reiß ist von 33 bis 35 Mk. gewichen. Geschäl-
tes Blauholz ist jetzt zu 29 bis 30 Mk. zu haben.
Mall. Rosinen sind bis 70 Mk. in die Höhe gegangen.
Cacao ist, Caracq bis 194 ßl., Maran. 154 bis
164 ßl. und Mart, bis 15 ü 164 ßl. gewichen.
Die meisten Russischen Produkte haben, aus nicht zu
enträthselnden Gründen, etwas nachgelassen; werden
aber gewiß bald und ansehnlich in die Höhe gehen.
Mecklenburger Weitzen 175 bis 178^, Eider
14h bis 456 Braunschweiger 165 bis 170
ditö Roggen 122 bis 121 vA. Hafer von Lv bis
65 nach Qualität.
Der Handel mit Leinewand, der überhaupt nur
bei einem lebhaften Verkehr blühet, liegt jetzt, wie al-
ler andere, dreifach darnieder. Dowlas gelten 36
bis 50 Mk., 54 Viertel 17 bis 21 Mk., § 35 bis
40 Mk., 4 Bretagnes 34 bis 8 Mk., 4 5 bis nZ Mk.;
Plattillas Royales zj bis ioL -x^, 64 Viertel, 9 bis
4 94 bis 12^; weiße Schocken 5 bis 54
rohe, 4 bis 5 -x^, § Creas 37 bis 52 Mk., § 35
bis 43 Mk. z Rough Dowlas, 16 bis 17 Mk.,
L, bis ich^Mk.z Buchleinen 17 bis 214 Mk.—
Hol--
Zufuhr nicht zu erwarten ist. Eben so verhält es sich
mit Indigo, wovon etwas Zufuhr angekommen ist. —
Ingwer ist im Durchschnitt i und Englisch Piment
ungefähr i ßl. gestiegen. Oele behaupten ihren Ptand r
zu niedrigem Preisen ist keine Hoffnung. Korinthen sind
etwas höher gegangen; Zantische gelten jetzt 47 Mk.,
Livorner 46 bis 47 Mk., Triester 44 bis 454 Mk.
Mandeln, von welchen etwas von Triest rc. angekom-
men ist, sind, Valencer bis 135 Mk., Prov. bis 125
Mk. gefallen; Sicilianische, von welchen in Folge dieser
Zufuhr etwas an Markt gekommen ist, gelten 120 Mk.
Caroliner Reiß ist von 33 bis 35 Mk. gewichen. Geschäl-
tes Blauholz ist jetzt zu 29 bis 30 Mk. zu haben.
Mall. Rosinen sind bis 70 Mk. in die Höhe gegangen.
Cacao ist, Caracq bis 194 ßl., Maran. 154 bis
164 ßl. und Mart, bis 15 ü 164 ßl. gewichen.
Die meisten Russischen Produkte haben, aus nicht zu
enträthselnden Gründen, etwas nachgelassen; werden
aber gewiß bald und ansehnlich in die Höhe gehen.
Mecklenburger Weitzen 175 bis 178^, Eider
14h bis 456 Braunschweiger 165 bis 170
ditö Roggen 122 bis 121 vA. Hafer von Lv bis
65 nach Qualität.
Der Handel mit Leinewand, der überhaupt nur
bei einem lebhaften Verkehr blühet, liegt jetzt, wie al-
ler andere, dreifach darnieder. Dowlas gelten 36
bis 50 Mk., 54 Viertel 17 bis 21 Mk., § 35 bis
40 Mk., 4 Bretagnes 34 bis 8 Mk., 4 5 bis nZ Mk.;
Plattillas Royales zj bis ioL -x^, 64 Viertel, 9 bis
4 94 bis 12^; weiße Schocken 5 bis 54
rohe, 4 bis 5 -x^, § Creas 37 bis 52 Mk., § 35
bis 43 Mk. z Rough Dowlas, 16 bis 17 Mk.,
L, bis ich^Mk.z Buchleinen 17 bis 214 Mk.—
Hol--