Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur — 13.1784

DOI Heft:
Kunstgeschichte
DOI Artikel:
I. Zusaetze zu der aelteren Nuernbergischen Handwerksgeschichte, im fuenften Theile, S. 51 unf f. Aus Urkunden
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.72223#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4 ^ ditessen ^Nrnb, 0anbw#tysd).
1320.
Heinricus Schicke pistor.
1331.
Schuler pistor.
Pischof pistor.
Meukel pistor.
1345.
Herman Teyn pistor,
1407·
$ίνίφ ^ίέίφ pecf^
5Bi#bmu#
Circa 1370. ,
Es haben gesatzt — die Burger vom Rat, daz
ein ieglich pierprewer, waz er pier prewet , sel-
her mit offem Hawfe, vnd mit auzgestozzem
Gattmer verschenken sol. Vnd sol daz dheinem
Hekknwirt niht geben. Wol mag er ez auf daz
Lant geben. Welcher pierprewer daz verkaufft,
oder welcher Hekkenwirt daz kauft, der must
ir ieglicher von ledern aymer geben ein halbpfunt
haller.
T39L
Vllein Ploss Pirprewer.
 
Annotationen