^on Oernmem * 91
mit niemrinb Mannt fa)n miU. Gellte c^ kirnen g^
lingen, so erbietpe id) miet), eile Cremigen Μ
U^uUb ^ vermeße: t^n i$ Mw bagu gesamm,
ht, unb ba id) an tiefe Arbeit unMätet, wiber
meinen Bitten gieng, fe würbe minmebro ein ganst
anber ^ert beraub ju malert se$n.
Leitte Anmerkungen über bie ^aufunsi Serben
'Cie gefebenbaben. Kleine ®esd)id)te ber ^unsi bosse
sol! φο ein jlBctf sepn, wekbe^ sid) gewa|d)en bat,
wie wir pflegten in &oren; §u spreeben. 3d) babe
viele Tupfer ba$u fielen tassen , unb bie ;wcen ersse
S?efte faib sd)on vor einigen Wagten παφ Orefben
abgegangen; id) bin aber obne ^ad)tid)t, ob sie ange#
fommen sinb. — 3d) lebe vergnügt, unb würbe Diom
igo mit ed)m%cn verlassin, unb wenn i® ein sieberet
rußiges &ob sinben fonnte, wollte id) ben Antrag
von allen ,6fen belaßen, itnb in hin ^arren^au$
geben. 3Φ wünfdjte ! bageie Ponjbren Umfainben
eben ba^ sügen tonnten; in Ülom würbe e$ f§ßnen
niebt gesehlt baben bamal€, wo menge viel ρςρ
mo^te, jemand aufinbelfen.
Tieser isi mit 7000 ^cubi *) ^ension, ein ganq
au^meubltetee foait^z unb ^utsebe unb Werbe, nad)
Spanien gegangen. & befam 3000 ecubi Dhife
gelb, unb e^ mußten 2 ^rieg^sebssi, jeM von
72 Kanonen, in Dhapsl aus ibn warten. €r lebt
^
20000 &
mit niemrinb Mannt fa)n miU. Gellte c^ kirnen g^
lingen, so erbietpe id) miet), eile Cremigen Μ
U^uUb ^ vermeße: t^n i$ Mw bagu gesamm,
ht, unb ba id) an tiefe Arbeit unMätet, wiber
meinen Bitten gieng, fe würbe minmebro ein ganst
anber ^ert beraub ju malert se$n.
Leitte Anmerkungen über bie ^aufunsi Serben
'Cie gefebenbaben. Kleine ®esd)id)te ber ^unsi bosse
sol! φο ein jlBctf sepn, wekbe^ sid) gewa|d)en bat,
wie wir pflegten in &oren; §u spreeben. 3d) babe
viele Tupfer ba$u fielen tassen , unb bie ;wcen ersse
S?efte faib sd)on vor einigen Wagten παφ Orefben
abgegangen; id) bin aber obne ^ad)tid)t, ob sie ange#
fommen sinb. — 3d) lebe vergnügt, unb würbe Diom
igo mit ed)m%cn verlassin, unb wenn i® ein sieberet
rußiges &ob sinben fonnte, wollte id) ben Antrag
von allen ,6fen belaßen, itnb in hin ^arren^au$
geben. 3Φ wünfdjte ! bageie Ponjbren Umfainben
eben ba^ sügen tonnten; in Ülom würbe e$ f§ßnen
niebt gesehlt baben bamal€, wo menge viel ρςρ
mo^te, jemand aufinbelfen.
Tieser isi mit 7000 ^cubi *) ^ension, ein ganq
au^meubltetee foait^z unb ^utsebe unb Werbe, nad)
Spanien gegangen. & befam 3000 ecubi Dhife
gelb, unb e^ mußten 2 ^rieg^sebssi, jeM von
72 Kanonen, in Dhapsl aus ibn warten. €r lebt
^
20000 &