Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Journal zur Kunstgeschichte und zur allgemeinen Litteratur — 14.1787

DOI Heft:
Kunstgeschichte
DOI Artikel:
III. Einige nothwendige Erinnerungen ueber des Herrn Karl Heinrich von Leinecken neue Nachrichten von Kuenstlern und Kunstſachen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.72251#0110
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
102 (Erinnerungen ;u sorm von soeinecfen
26. Oer CEvangeUst Wrf^/ §11 Cambridges in
Unglaub. &o weit gebet ba^ soaueris& ^m
$eid)nig.
Gelte 221. Die ;wo von foerrn von {,eb
neefe ermähnten „otyaseln bes (Butenbevgiseben
Donato hatte ber ,er;og de la VaUiere getaust.
sRad) bessen £obe giengen sie in ber Duetten 1784
sür 230 sinre$ tveg. Qevr Wilhelm de ^ure,
bet ältere Gehn, lieft sie im jroepten Theile be$
itatalog^ ber ^assieriseben ^3ud)ers .unb ,anbsd)rifi
enfammlung, $u &. 8 abbrutfen. Die eine hat
20 teilen, unb sangt an:
P&positio quid est? Parsora
tionie que pposita alije par
tibus oratonis signifaation
Gie enbiget sicht
ppe fenesteq. pptec disciplinZ fcdm fo^
cp
Diese^
- ' ' f <- !:
•) De Bure Catal. Vallier, T. II, pag, 9; On remarque
dans 1'uht de ces deux "flanches gravees en bois, dont nouc
4VOHS fait tirer des epeuves ^our joindre ici au Catalogue,
la
 
Annotationen