Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4 lieber 0αηηί6αί$ ^iibnif
sicfy sixeren, aber απφmit einer eblen $repmitßig$
seit sein Verfaßten *) gegen 6isco entföulbigen,
bessen lafcröaste ®runds@e be£ &gennu^e$, unb
bei parteilichen £eibtnföast ibn entließen, 4,am
nibeln ju miberspre$en, unb ben ^rieben^fölug
mit ben Marnern ;u roiberratben.
Peter van Damme bat eine ^so|e to
tant gemalt, woraus Hannibal abgebilbet se»n
sod.
tut in urbe , cuius intra muros solus hostium emifit
hastam> Emundi Figrelii de Statuis illustr. Romanor.
pag. io6. 3n einem Tarierte beß £uftfcblosse8 aranstei
ift eine Psiffe ΰρη φαηηίΜ m stfen ; wenigstna ift Oec
9Rame eingegraben. 23mtti's Seisen. L 2& e. 41%
! Cirfan malte sfc ben $>erjog von Urbino ein ^ilbnis
jannibaß ηαφ einem alten nus einen Garniol gesebnittenrn
jfypfc Vafari, T. ;. Val. 2. pag. 225. Caracall*
lieg i0m und eotla ju Gfreu etatuen unb ^rufibilbcc
versertigen. H^dM». L. 4, cap. 14.
•) g0?an ffnbet in bet ®esd/id>te rpn ^enebig ein aßnlicM
0cpsoiel. Der große &lb6err Vettor Pifani nannte im^
Vollen Senate Den peter Cornaro einen ,--t, naßm '
fön berm stopfe/ und peltfarfe ibu jämmerlich a^ Pisani
würbe blo$ ju einer Oetobusst von 200 eilberbtttaten
berbammt/ unb verlor Die ^ropebitorie von ^aubien, 6e>
biete aber übrigens ben 3<WG iu allen etaatsamterti
ossen. Memorie , ehe ροίΓοηο servire alla vita di
Fenor pifcnfy dal Senator Molino. Venoz^ 1767, 4.
e+ so.

7 ·
 
Annotationen