. ®k Capsui mit bet &be, x. 335
verfölossen, und ist mit Serien unb ungeschlissenen
(Ebelsteinen besc^eft Oben ist in der ^Ritte €hrissug
am Streune jtpischen Ilaria unb Sohanneg. ^ wirb
bem μι fronenden staiser auf sein Verlangen geofi
net. Uneben trist von bieser Reliquie behaupten,
baß sie ;ur Krönung essentialiter erfordert werbe *).
&ber rode soß eine Reliquie bep der Krönung pfän?
&ie wirb (Mebsi bem ®jangelknbud)d wahrender
Renting , aus den μm €pifclfeite befindlichen
^nsignienaitar gestesseh
φ^ —■wiWIWKIWi€^!^^^^^3^^ ™*=™^
battg.
3M vorigen Theile, G. 152 faßte idj bep .Gelegen#
beit be$ gRonogramm^ auf bem Dieicfygapfd,
welches oben Tab. IL μι &. 2ii in feupfer
gessoßen isi, in ber Tlnmerfung, bafi bie Wurjimg
* ssatt ου b&bsten^ im eilften ^^bitttberte mochte
in (Bebcaud) gefommen fön. 3d) behaupte bie$
seg noch, ob id )gleich wobt roeig, bafi 9Ronh
faucon in Palaeogr. gr. Praef. p. X upb pag. 175
$epspiele aug Bunsen beg dritten Jahrhundert#/
unb &0 27.1 , 279 unb 282 aug ,anbsd,riften beS
neunten unb zehnten Babthunbertg gegeben hat.
£enn man sindet in biesen bag * nur setten.
Hus
%5# Set. ORote etdat^rccbt ^cic^ftabt Fächern
£eipi. Unb $rantf. 1740. fo(, e. 5$, 7.
verfölossen, und ist mit Serien unb ungeschlissenen
(Ebelsteinen besc^eft Oben ist in der ^Ritte €hrissug
am Streune jtpischen Ilaria unb Sohanneg. ^ wirb
bem μι fronenden staiser auf sein Verlangen geofi
net. Uneben trist von bieser Reliquie behaupten,
baß sie ;ur Krönung essentialiter erfordert werbe *).
&ber rode soß eine Reliquie bep der Krönung pfän?
&ie wirb (Mebsi bem ®jangelknbud)d wahrender
Renting , aus den μm €pifclfeite befindlichen
^nsignienaitar gestesseh
φ^ —■wiWIWKIWi€^!^^^^^3^^ ™*=™^
battg.
3M vorigen Theile, G. 152 faßte idj bep .Gelegen#
beit be$ gRonogramm^ auf bem Dieicfygapfd,
welches oben Tab. IL μι &. 2ii in feupfer
gessoßen isi, in ber Tlnmerfung, bafi bie Wurjimg
* ssatt ου b&bsten^ im eilften ^^bitttberte mochte
in (Bebcaud) gefommen fön. 3d) behaupte bie$
seg noch, ob id )gleich wobt roeig, bafi 9Ronh
faucon in Palaeogr. gr. Praef. p. X upb pag. 175
$epspiele aug Bunsen beg dritten Jahrhundert#/
unb &0 27.1 , 279 unb 282 aug ,anbsd,riften beS
neunten unb zehnten Babthunbertg gegeben hat.
£enn man sindet in biesen bag * nur setten.
Hus
%5# Set. ORote etdat^rccbt ^cic^ftabt Fächern
£eipi. Unb $rantf. 1740. fo(, e. 5$, 7.