I. Einige Nachrichten von unterschiedlichen Sammlungen von Handzeichnungen großer Meister, die in Italien, Frankreich, und England gemacht wurden.
II. Zusätze zu der im XIIIten Theile, S.135 u. f. gegebenen Nachricht von der berühmten Barberinischen Vase
III. Kunstnachrichten von Nürnberg
15-364
Litteratur
I. Conclusio. R.P. Francisci Xaverii Veigl. Descriptionis status provinciae maynensis in America Meridionali
II [Jo. Camerarij Dalburgij Vormaciensis Epi. oratoris JII. principis Philippi Comitispalatini Rheni Innocen. octauo pont. Max. dicta gratulatio. Anno M. ccc. Ixxxv. pridie non Julij]
III. Poemata iordani bruni, nolani
IV. Hernn Consistorialraths Vetters Betrachtung ueber den handschuh der Graefin Stilla von Ubenberg, welchen sie bey Erbauung der Peters Kirche in die höhe geworfen hat
V. De Rebus Iesuitarum in Alba Ruffia
VI. Portugiesische Litteratur
VII. Dom. Iohannis Breweri*) Adnotationes ad librum a me editum: Reisen einiger Missionarien der Gesellschaft lesu in America
VIII. Cirographa Virorum celebrium, a me delineata, Tabula II. Omnia ex Autographorum collectione Halleriana
IX. Eine Urkunde von des Lochlaeus Vater, vom 3ᵗᵉⁿ August, 1457
X. Celeberrimi Astronomi Iohannis Hevelii Epistolae, ad athanasium kircherum, S. I. a Rev. Dom. Carolo Baniamino Lengnich, Archidiac. Gedan. mihi transmissae
XI. Astronomische Nachrichten aus meiner Briefsammlung
XII. Beantwortung einer unbilligen Kritik
XIII. Amplissima Collectio Operum Iohannis Regiomontani. Exemplaria nitissima sunt
363
Folgende Druckfehler beliebe man also zu verbessern. Im XIIten Theile
Tafel 2
Einband
Maßstab/Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)