1896
JUGEND
Nr. 1 und 2
ZWEI FREUNDE
\ ■
EIN KÖNNER vnd EIN KENNER
BÖCKLIN vnd BAYERSDORFER
SO SETZTE ICH DEN EINEN, UND DEN ANDERN STELLTE ICH HINTER IHN, IN MEINEM GARTEN ZU
MÜNCHEN, ALS WIR WEIN VOM DEUTSCHEN RHEIN GETRUNKEN HATTEN, AM 18. JULI 1894. MIT DIESEM
LICHTBILDE WOLLTE ICH EIN KLEINES INTIMES DENKMAL SETZEN DER MERKWÜRDIGEN FREUNDSCHAFT
ZWEIER ÄCHT DEUTSCHER KUNSTMENSCHEN, WELCHE, SO GRUNDVERSCHIEDEN, SICH ERGÄNZEN
UND JEDER IN SEINER ART DEM KUNSTVERSTAND UNSERER ZEIT ZUR HOHEN EHRE GEREICHEN.
INDEM ICH HIER DEN GROSSEN UNVERGLEICHLICHEN ARNOLD UND SEINEN FEINSINNIGEN GELEHR-
TEN RUHMKÜNDER ADOLF BILDLICH VEREINIGTE, KONNTE ICH AUCH DEM AMMENMÄRCHEN VON
DER NOTHWENDIGEN GEGNERSCHAFT ZWISCHEN KÖNNERN UND KENNERN EINS VERSETZEN. DENN
DAS IST JA DAS SCHÖNE, DASS WIR ANDEREN, DIE WIR NICHT SELBER BILDEN, DAS WALTEN DER
KÜNSTLERISCHEN PHANTASIE LEBHAFT ANFÜHLEN KÖNNEN, WEIL WIR VON DEN KÜNSTLERN, UND
NICHT BEOS VON EINEM, GELERNT HABEN, DIE NATUR MIT IHREN AUGEN ZU SEHEN. UNSER GEIST
IST DOCH SO GEMACHT, DASS WIR VIELERLEI ANDEREN GEIST IN UNS AUFNEHMEN UND VERGLEICHEN
UND DAS VERGLICHENE, MIT ODER OHNE EIGENE ZUTHAT, ZURÜCKSTRAHLEN KÖNNEN. DARUM HAT
DIESES EINFACHE LICHTBILD EINEN TIEFEN SINN, UND DER FREUNDLICHE LESER DER JUGEND MÖGE
AUS DEM ANBLICK DIESER BEIDEN EWIG JUNGEN HOFFNUNG UND FREUDE SCHÖPFEN FÜR SEIN KÜNST-
LERISCHES MENSCHENTHUM, UND MÖGE SICH DURCH DIE DIABOLISCHE ERSCHEINUNG DES IN WIRK-
LICHKEIT EBENSO GUTHERZIGEN ALS GEISTREICHEN UND GELEHRTEN ADOLF NICHT ABHALTEN LASSEN,
- DEM GROSSEN ARNOLD RECHT TIEF IN DIE HELLEN KLAREN AUGEN ZU BLICKEN UND DEN BEIDEN
•- FÜR IHREN DER DEUTSCHEN KUNST SO ERSPRIESSLICHEN FREUNDSCHAFTSBUND ZU-
-DANKEN. MÖGE DIESER BUND NOCH RECHT LANGE INS NEUE JAHR-
-HUNDERT HINEIN WÄHREN, UND MÖGE DER STARKEN --
--- HAND, DIE HIER DIE ZIGARRE HÄLT, EINE-
-TIZIANISCHE LEBENSDAUER---
---BESCHIEDEN SEIN! --
_GEORG HIRTH-—-
JUGEND
Nr. 1 und 2
ZWEI FREUNDE
\ ■
EIN KÖNNER vnd EIN KENNER
BÖCKLIN vnd BAYERSDORFER
SO SETZTE ICH DEN EINEN, UND DEN ANDERN STELLTE ICH HINTER IHN, IN MEINEM GARTEN ZU
MÜNCHEN, ALS WIR WEIN VOM DEUTSCHEN RHEIN GETRUNKEN HATTEN, AM 18. JULI 1894. MIT DIESEM
LICHTBILDE WOLLTE ICH EIN KLEINES INTIMES DENKMAL SETZEN DER MERKWÜRDIGEN FREUNDSCHAFT
ZWEIER ÄCHT DEUTSCHER KUNSTMENSCHEN, WELCHE, SO GRUNDVERSCHIEDEN, SICH ERGÄNZEN
UND JEDER IN SEINER ART DEM KUNSTVERSTAND UNSERER ZEIT ZUR HOHEN EHRE GEREICHEN.
INDEM ICH HIER DEN GROSSEN UNVERGLEICHLICHEN ARNOLD UND SEINEN FEINSINNIGEN GELEHR-
TEN RUHMKÜNDER ADOLF BILDLICH VEREINIGTE, KONNTE ICH AUCH DEM AMMENMÄRCHEN VON
DER NOTHWENDIGEN GEGNERSCHAFT ZWISCHEN KÖNNERN UND KENNERN EINS VERSETZEN. DENN
DAS IST JA DAS SCHÖNE, DASS WIR ANDEREN, DIE WIR NICHT SELBER BILDEN, DAS WALTEN DER
KÜNSTLERISCHEN PHANTASIE LEBHAFT ANFÜHLEN KÖNNEN, WEIL WIR VON DEN KÜNSTLERN, UND
NICHT BEOS VON EINEM, GELERNT HABEN, DIE NATUR MIT IHREN AUGEN ZU SEHEN. UNSER GEIST
IST DOCH SO GEMACHT, DASS WIR VIELERLEI ANDEREN GEIST IN UNS AUFNEHMEN UND VERGLEICHEN
UND DAS VERGLICHENE, MIT ODER OHNE EIGENE ZUTHAT, ZURÜCKSTRAHLEN KÖNNEN. DARUM HAT
DIESES EINFACHE LICHTBILD EINEN TIEFEN SINN, UND DER FREUNDLICHE LESER DER JUGEND MÖGE
AUS DEM ANBLICK DIESER BEIDEN EWIG JUNGEN HOFFNUNG UND FREUDE SCHÖPFEN FÜR SEIN KÜNST-
LERISCHES MENSCHENTHUM, UND MÖGE SICH DURCH DIE DIABOLISCHE ERSCHEINUNG DES IN WIRK-
LICHKEIT EBENSO GUTHERZIGEN ALS GEISTREICHEN UND GELEHRTEN ADOLF NICHT ABHALTEN LASSEN,
- DEM GROSSEN ARNOLD RECHT TIEF IN DIE HELLEN KLAREN AUGEN ZU BLICKEN UND DEN BEIDEN
•- FÜR IHREN DER DEUTSCHEN KUNST SO ERSPRIESSLICHEN FREUNDSCHAFTSBUND ZU-
-DANKEN. MÖGE DIESER BUND NOCH RECHT LANGE INS NEUE JAHR-
-HUNDERT HINEIN WÄHREN, UND MÖGE DER STARKEN --
--- HAND, DIE HIER DIE ZIGARRE HÄLT, EINE-
-TIZIANISCHE LEBENSDAUER---
---BESCHIEDEN SEIN! --
_GEORG HIRTH-—-