1896
JUGEND
Nr. 24
Unsere Titelblätter. Das Titelblatt von Nr. 20 der
»Jugend« ist von J. Witzei (München), das von Nr. 21 von Georges
Delaw (Paris), das von Nr. 22 von Hans Pfaff (Dresden), das von
Nr. 2Z von Gabelsberger (München) und das Titelblatt dieser Nummer
von J. Witzei (hier).
Die Reproduktion des Bildes »Frühling« von Böcklin, erfolgte
mit Genehmigung der »photographischen Union« in München.
QV Die Redaktion der »Jugend« bittet die verehrten Herren Schrift-
steller und Verleger, keine Bücher u. s. w. zur Recension an uns
einsenden zu wollen, da wir Bücherbesprechungen nicht bringen
und uns der Mühe der Rücksendung nicht unterziehen können.
Wir bitten dringend, an uns einzusendende Zeichnungen nicht zu
rollen ! Die Blätter werden dadurch erstens sehr leicht beschädigt, sind
schwer aufzubewahren und nehmen in unsern Redaktionsräumen unver-
hältnissmässig viel Raum ein. Verpackung zwischen Pappetafeln ist das
Beste und Einfachste. Ferner bitten wir die Herren Einsender, auf jeder
Arbeit, sei es Zeichnung oder Manuskript, Namen und Adresse des
Autors gütigst bemerken zu wollen. Bei der enormen Masse von
Zusendungen, die wir erhalten, ist es uns sonst einfach unmöglich, für
Pünktliche Erledigung und Ordnung in diesen Dingen zu garantieren.
Herrn A. K., Berlin. Eine Empfangsbestätigung im Briefkasten
crtheilen wir nicht. Wir haben ausgerechnet, dass es für uns in jeder Num-
mer etwa 7 Seiten engen Drucks bedürfte, um jede eingetroffene Zu-
sendung festzustellen.
Unsere Wettbewerbe. Die Erledigung unserer Wett-
bewerbe wird wahrscheinlich noch im Laufe des Monats Juni erfolgen.
Auf einzelne Anfragen in dieser Sache Bescheid zu ertheilen, ist uns
nicht möglich.
Bestand 1700. Bad-Heilanstalt Neueingerichtet 1890.
im
Besteingerichtete Heilanstalt für Kaltwasser-Heil verfahren, vorzugs-
weise nach Kneipp. Alle Arten Bäder. Aerztliche Leitung Dr. med.
Friedrich Bernhuber. Näheres die Prospecte (gratis und franco).
io-4 Die Badeverwaltung.
• T j, heilt sofort durch sein specillsches Mittel. Wirkung
ITICIIL überraschend und sicher
— Dr. Einhorn, prakt. Arzt,
München, Lindwurmstrasse 89/1.
Trambahnhaltestelle Goetheplatz. — Sprechst. von 8—9 u. 2—3 Uhr tägl.
Süddeutsche
Electroteclmische Lehrwerkstätte
verbunden mit theoretischen Vorträgen. Die beste Ausbildungsmethode
dieses Faches. Im kommenden Schuljahr werden nur 20 Schüler aus-
genommen. Anmeldung zeitlich erbeten.
JNiv jVirrsrtirrn. MHHrrrherr, l&nfTlrttt 5/1
nimmt dieselben jetzt schon entgegen. 10.4
U. §, mix
3.2
seWener und ^ct\\wo\W
r = DER AKT
100 Modell Studien in Lichtdruck nach Naturaufnahmen
nach künstlerischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten
gestellt und herausgegeben von
Max Koch, Historienmaler, Otto Rieth,
am Kgl. Kunstgewerbe-Musoum zu U erlin. Architekt und Bildhauer. |
10 Hefte a IQ Tafeln 24 : 32 cm h Mk. 5.— pro Heft,
Durch alle Buch- und Kunsthandlungen oder bei Einsendung von M. 55.-
1 comp. Exemplar in eleganter vcrschliessbarer Mappe, oder gegen M. 5.50 |
ein Probeheft franco vom:
Internationaler Kunstverlag
M. BAUER ACo., Berlin 8. 53.
391
JUGEND
Nr. 24
Unsere Titelblätter. Das Titelblatt von Nr. 20 der
»Jugend« ist von J. Witzei (München), das von Nr. 21 von Georges
Delaw (Paris), das von Nr. 22 von Hans Pfaff (Dresden), das von
Nr. 2Z von Gabelsberger (München) und das Titelblatt dieser Nummer
von J. Witzei (hier).
Die Reproduktion des Bildes »Frühling« von Böcklin, erfolgte
mit Genehmigung der »photographischen Union« in München.
QV Die Redaktion der »Jugend« bittet die verehrten Herren Schrift-
steller und Verleger, keine Bücher u. s. w. zur Recension an uns
einsenden zu wollen, da wir Bücherbesprechungen nicht bringen
und uns der Mühe der Rücksendung nicht unterziehen können.
Wir bitten dringend, an uns einzusendende Zeichnungen nicht zu
rollen ! Die Blätter werden dadurch erstens sehr leicht beschädigt, sind
schwer aufzubewahren und nehmen in unsern Redaktionsräumen unver-
hältnissmässig viel Raum ein. Verpackung zwischen Pappetafeln ist das
Beste und Einfachste. Ferner bitten wir die Herren Einsender, auf jeder
Arbeit, sei es Zeichnung oder Manuskript, Namen und Adresse des
Autors gütigst bemerken zu wollen. Bei der enormen Masse von
Zusendungen, die wir erhalten, ist es uns sonst einfach unmöglich, für
Pünktliche Erledigung und Ordnung in diesen Dingen zu garantieren.
Herrn A. K., Berlin. Eine Empfangsbestätigung im Briefkasten
crtheilen wir nicht. Wir haben ausgerechnet, dass es für uns in jeder Num-
mer etwa 7 Seiten engen Drucks bedürfte, um jede eingetroffene Zu-
sendung festzustellen.
Unsere Wettbewerbe. Die Erledigung unserer Wett-
bewerbe wird wahrscheinlich noch im Laufe des Monats Juni erfolgen.
Auf einzelne Anfragen in dieser Sache Bescheid zu ertheilen, ist uns
nicht möglich.
Bestand 1700. Bad-Heilanstalt Neueingerichtet 1890.
im
Besteingerichtete Heilanstalt für Kaltwasser-Heil verfahren, vorzugs-
weise nach Kneipp. Alle Arten Bäder. Aerztliche Leitung Dr. med.
Friedrich Bernhuber. Näheres die Prospecte (gratis und franco).
io-4 Die Badeverwaltung.
• T j, heilt sofort durch sein specillsches Mittel. Wirkung
ITICIIL überraschend und sicher
— Dr. Einhorn, prakt. Arzt,
München, Lindwurmstrasse 89/1.
Trambahnhaltestelle Goetheplatz. — Sprechst. von 8—9 u. 2—3 Uhr tägl.
Süddeutsche
Electroteclmische Lehrwerkstätte
verbunden mit theoretischen Vorträgen. Die beste Ausbildungsmethode
dieses Faches. Im kommenden Schuljahr werden nur 20 Schüler aus-
genommen. Anmeldung zeitlich erbeten.
JNiv jVirrsrtirrn. MHHrrrherr, l&nfTlrttt 5/1
nimmt dieselben jetzt schon entgegen. 10.4
U. §, mix
3.2
seWener und ^ct\\wo\W
r = DER AKT
100 Modell Studien in Lichtdruck nach Naturaufnahmen
nach künstlerischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten
gestellt und herausgegeben von
Max Koch, Historienmaler, Otto Rieth,
am Kgl. Kunstgewerbe-Musoum zu U erlin. Architekt und Bildhauer. |
10 Hefte a IQ Tafeln 24 : 32 cm h Mk. 5.— pro Heft,
Durch alle Buch- und Kunsthandlungen oder bei Einsendung von M. 55.-
1 comp. Exemplar in eleganter vcrschliessbarer Mappe, oder gegen M. 5.50 |
ein Probeheft franco vom:
Internationaler Kunstverlag
M. BAUER ACo., Berlin 8. 53.
391