Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 27

JUGEND

1896

: Wettermäntel E
: und Haveloks^ l

Z Echte Tyroler, Bayerische Loden, t

Nur anerkannt beste Qualitäten.

Prima Damenloden

in grösster Farbenauswahl.

Ä. RöckensciiussW*

Mün chen,

neben dem Rathhausthurm.
Illustr. Preisliste u. Muster
franco gegen franco Retoursendung.
Gegründet 1812.


Geprüfte Vacuum-Röfiren

für Röntgen-Versuche (eigenes
Fabrikat) von Mk. 8 bis Alk. 18. Schliff-
lose Luftpumpen zur Herstellung der
Röhren von Mk. 35.— an liefert
R. Ebermayer, München
Werkst, f. Präcisions-Fieber-Thermometer

E. Harting U
)K München.

Süddeutsche

Klectro technische Lclirivcrkslä Itc

verbunden mit theoretischen Vorträgen. Die beste Ansbildungsmethode
dieses Faches. Im kommenden Schuljahr werden nur 20 Schüler ans-
genommen. Anmeldung zeitlich erbeten.

(Vie IDirrLrtirlrr. Mnu flirrt t 5/1

nimmt dieselben jetzt schon entgegen. 10.8

^ SENSATIONELLE NEUHEIT

für Herren und Damen!

Triumph-Monogramm-Presse.

Zum Selbststempeln von Briefbogen, Couverts u. s. w. Mit über-
raschender Schnelligkeit ist das schönste Monogramm geprägt. Schönstes Gelegenheits-
geschenk. Bei Bestellung wolle man gefl. die betreffenden Buchstaben angeben,
welche im Monogramm gewünscht werden. Preis mit elegantem Carton nur 2 Mark.
Versandt gegen Postnachnahme oder vorherige Einzahlung durch

A. GRETSCHER, Giessen.

G. HIRTH’s Kunstverlag in München und Leipzig.

Lokalisations-Psychologie

oder die

Anwendung der Lokaiisationstheorie

auf psychologische Probleme.

Beispiel: Warum sind wir „zerstreut“?

Von

Georg Hirth.

Mit einer Einleitung von Dr. L. Edinger.

Zweite umgearbeitete und vermehrte Auflage.

136 Seiten 8° in eleganter Ausstattung. Preis’ broschirt Mk. 1.50,
in Leinwandband Mk. 2.—.

In der „Zeitschrift f. Psychologie u. Physiologie der Sinnesorgane"
sagt der bekannte Psychiater Prof, Dr. Pelman (Bonn): „Es ist geradezu
erstaunlich, welche E'ülle neuer Anschauungen sich uns an der Hand der
Hirth’schen Ausführungen eröffnet, und wie leicht sie sich unter dem
Einflüsse seiner geistvollen Darstellung in unser Verständniss einschmeicheln,
sei es nun, dass er eine Erklärung der zwiespältigen Charaktere versucht,
oder dass er sich an die höchsten Probleme des Rechts, den Irrthum, die
Zurechnungsfähigkeit oder gar an die Todesstrafe heranwagt. Das Buch
referieren zu wollen, heisst eigentlich, ihm Unrecht thun, und so bleibt
uns nichts übrig, als es — und zwar recht angelegentlich — zu empfehlen."

|);|<e nbstkfhp! SollEll als Rindenzwang — Spezi-
G£lO pidollol/llO VJC11C1I gscjie Empfindung für Fernquali-
täten des Lichtes — Konfluenz homologer Lichter mit dem Vortritt
des grösseren — Näherempfindung vereinigter Lichter ■— Weitete
Steigerung des Nähergefühls in lateraler Richtung des breiteren
Netzhautbildes — 6 Bogen gr. 8°, mit io Text-Illustrationen und
Z4 Tafeln mit Stereoskop. Abbildungen. Preis broch. Mk. 5.—. 1891.
Eine französische Ausgabe von Lucien Arreat ist unter dem
Titel: La vue plastique, fonction de l’dcorce c£r£brale, im Ver-
lage von Felix Alcan in Paris, 108 Boulevard St. Germain, publi-
zirt und auch durch unsere Firma zu beziehen. (Preis Fr. 8.—.)


DER AKT

100 Modellstudleu in Lichtdruck nach Naturaufnahmen

nach künstlerischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten
gestellt und herausgegeben von

Max Koch, Historienmaler. Otto Rieth,

Prof, am Kgl. Kunstgewerbe-Museum zu Berlin. Architekt und Bildhauer.
10 Hefte ä 10 Tafeln 24:82 cm h Mk. R.— liro lieft.

Durch alle Buch- und Kunsthandlungen oder bei Einsendung von M. 56.—
1 comp. Exemplar in eleganter verschlicssbarer Mappe, oder gegen M. 5.50
ein Probeheft franco vom:

Internationaler Kunstverlag

M. BAUER & Co., Berlin 8. 53.

Aktstudien, Celebritäten,
Fantasie-, Stereoscopenbilder etc.

Catalog 30 Pf. Marken. Hochfeine Probe-
sendungen zu jedem Betrage.
Grösstes, ältestes und reellstes Geschäft
in diesem Genre.

0. CIRC0L0, Rom C. (Italien), Caselia et

Kunst-Verlags-Institut. Gegründet 1850.

f r\rt j „ /Runcnen

U.DedreUX ßrunnstr.8t9
kt Ausfuhr). Prospcctf qratis.

Weibliche u. iniiniil. Aktstudien nach dem
Leben, Landschaftsstudien, Tierstudien rc.
Grösste Koll. der Welt. Brillante Probe-
coll. 100 Mignons v, 3 Cabinets Mk. 5.—.
Katalog gegen 10 Pf. Marke. Kunstverlag
„Monachia“ München II (Postfach).

«a mL heilt soiort durch
’V^riLL’XJ. U sein specilisches

.Mittel. Wirkung

überraschend und sicher

Dr. Einhorn, prakt. Arzt,

München

Lindwurmstr. 89/2.
Trambahnhaltestelle Goetheplatz.
Sprachst. von 8—9 u. 2— t Uhr lägl.

Verkaufs-fli oder lagen in allen besseren
Parfümerie-, Friseur- u. Drogen-Gesch.

Offene Stellen

der Industr. u. Technik, Kunst u. Wissen-
schaft, Forst- u. Landwirthsch., Handel
u. Gewerbe, besetzt u. vergibt
Ingenieur Rausch Frankfurt a. M. 8.
Bückporto erbeten. Prinzipale kostenfrei.

442
Index
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen