Nr. 29
Gezeichnet von O. Bromberger.
Wie der Herr Oberförster mit Vorspann nach Hause geht, wenn er ein wenig schwer geladen hat.
Briefkasten
Das Titelblatt in Nr. 24 der „Jugend ist von J. R. Wittel, das
in Nr. 25 von Jos. Auchentaller, das in Nr. 26 von Rieh. Riemersclunid,
das in Nr. 27 von M. Wulff, das in Nr. 28 von L. v. Zumbusch und
das Titelblatt dieser Nummer (29) von Karl Bauer.
= Zweite Auflage. -
Kulturgeschichtliches
Bilderbuch
aus drei Jahrhunderten von Georg Hirth
100 Modellgtudien in Lichtdruck nucn Naturaufnahmen
nach künstlerischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten
gestellt und herausgegeben von
Max Koch, Historienmaler, . Otto Rieth,
Prof, am Kgl. Kunstgewerbe-Museum zu Berlin. Architekt und Bildhauer. |
10 Hefte ä 10 Tafeln 24:32 cm k Mk. 5.— pro Heft.
Durch alle Buch- und Kunsthandlungen oder bei Einsendung von M. 65.— I
1 comp. Exemplar in eleganter versehl {essbarer Mappe, oder gegen M. 6.50 |
ein Probeheft franco vom:
Internationaler Kunstverlag
M. BAUER & Co., Berlin S. 53.
Französische Ausgabe:
„Les grands lllustrateurs
du iö, 11 et iS siecle.“
Folio. Preis ä Lieferung Mk. 2.40, a Band compl. brosch.
Mk. 30.—, geb. Mk. 35.—. (Liebhaber-Ausgabe [einseitig
bedruckt, in losen Blättern] ä Lieferung Mk. 5.—.)
Monatlich erscheint, eine Lieferung.
Hirth’s Kulturgeschichtliches Bilderhuch umfasst im Ganzen
sechs Bände (72 Lieferungen), es sind darin gegen 360 darstellende
Künstler vertreten und haben über 3500 interessante Blätter
eine technisch vollendete Wiedergabe gefunden, die Publikation bildet
eine in ihrer Art einzige Kunstsammlung — ein Kupferstich/cabinet
Jjir den Hausgebrauch.
Um den Besitzern der ersteren Bände der früheren Auflage
dieses Werkes das Abonnement auf die Fortsetzung zu ermöglichen,
wird die Drucklegung der zweiten Auflage in derselben Weise und
Ausstattung erfolgen, wie bei der ersten Auflage.
G. Hirth’s Verlag in München und Leipzig.
JULIUS BÖHLER
6 Soflenstr. München Soflenstr. 6
vis-ä-vis des Glaspalast-Einganges.
Hof-Antiquar Sr. Majestät des Kaisers nnd Königs.
An- und Verkauf werthvoller Antiquitäten und alter Bilder.
Geschmackvolle
[Einbanddecke
für das erste Semester 1896
(Nr. 1—26) der
=Jugend-
FERAXOLIN
entfernt sowohl Wein-, Kaffee-, Eett-,
als auch Harzflecke aus den heikelsten
Stoffen. Preis 35 u. 60 Pf.
— Ueberall käuflich. =—
En gros-Lager: Joh. Grolich, Brünn.
Zeichnungen gebraucht
ist erschienen und kann zum Preise
von Mk. 1.50 durch jede Buch- und
Kunsthandlung bezogen werden.
für ihre illustrierte jagdliche Wochen-
schrift „Wild und Hund“ die Verlags-
buchhandlung Paul Parey in Berlin 8.W.,
Hedemannstrasse 10.
G. Hirth’s Kunstverlag
in München und Leipzig.
Karl Beck
modern. Antiquariat
München, Windenmacherstr. 5.
Katalog auf Verlangen gratis u. franko.
474
Gezeichnet von O. Bromberger.
Wie der Herr Oberförster mit Vorspann nach Hause geht, wenn er ein wenig schwer geladen hat.
Briefkasten
Das Titelblatt in Nr. 24 der „Jugend ist von J. R. Wittel, das
in Nr. 25 von Jos. Auchentaller, das in Nr. 26 von Rieh. Riemersclunid,
das in Nr. 27 von M. Wulff, das in Nr. 28 von L. v. Zumbusch und
das Titelblatt dieser Nummer (29) von Karl Bauer.
= Zweite Auflage. -
Kulturgeschichtliches
Bilderbuch
aus drei Jahrhunderten von Georg Hirth
100 Modellgtudien in Lichtdruck nucn Naturaufnahmen
nach künstlerischen und wissenschaftlichen Gesichtspunkten
gestellt und herausgegeben von
Max Koch, Historienmaler, . Otto Rieth,
Prof, am Kgl. Kunstgewerbe-Museum zu Berlin. Architekt und Bildhauer. |
10 Hefte ä 10 Tafeln 24:32 cm k Mk. 5.— pro Heft.
Durch alle Buch- und Kunsthandlungen oder bei Einsendung von M. 65.— I
1 comp. Exemplar in eleganter versehl {essbarer Mappe, oder gegen M. 6.50 |
ein Probeheft franco vom:
Internationaler Kunstverlag
M. BAUER & Co., Berlin S. 53.
Französische Ausgabe:
„Les grands lllustrateurs
du iö, 11 et iS siecle.“
Folio. Preis ä Lieferung Mk. 2.40, a Band compl. brosch.
Mk. 30.—, geb. Mk. 35.—. (Liebhaber-Ausgabe [einseitig
bedruckt, in losen Blättern] ä Lieferung Mk. 5.—.)
Monatlich erscheint, eine Lieferung.
Hirth’s Kulturgeschichtliches Bilderhuch umfasst im Ganzen
sechs Bände (72 Lieferungen), es sind darin gegen 360 darstellende
Künstler vertreten und haben über 3500 interessante Blätter
eine technisch vollendete Wiedergabe gefunden, die Publikation bildet
eine in ihrer Art einzige Kunstsammlung — ein Kupferstich/cabinet
Jjir den Hausgebrauch.
Um den Besitzern der ersteren Bände der früheren Auflage
dieses Werkes das Abonnement auf die Fortsetzung zu ermöglichen,
wird die Drucklegung der zweiten Auflage in derselben Weise und
Ausstattung erfolgen, wie bei der ersten Auflage.
G. Hirth’s Verlag in München und Leipzig.
JULIUS BÖHLER
6 Soflenstr. München Soflenstr. 6
vis-ä-vis des Glaspalast-Einganges.
Hof-Antiquar Sr. Majestät des Kaisers nnd Königs.
An- und Verkauf werthvoller Antiquitäten und alter Bilder.
Geschmackvolle
[Einbanddecke
für das erste Semester 1896
(Nr. 1—26) der
=Jugend-
FERAXOLIN
entfernt sowohl Wein-, Kaffee-, Eett-,
als auch Harzflecke aus den heikelsten
Stoffen. Preis 35 u. 60 Pf.
— Ueberall käuflich. =—
En gros-Lager: Joh. Grolich, Brünn.
Zeichnungen gebraucht
ist erschienen und kann zum Preise
von Mk. 1.50 durch jede Buch- und
Kunsthandlung bezogen werden.
für ihre illustrierte jagdliche Wochen-
schrift „Wild und Hund“ die Verlags-
buchhandlung Paul Parey in Berlin 8.W.,
Hedemannstrasse 10.
G. Hirth’s Kunstverlag
in München und Leipzig.
Karl Beck
modern. Antiquariat
München, Windenmacherstr. 5.
Katalog auf Verlangen gratis u. franko.
474