Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 28

JUGEND

1897

Humor des Auslandes

Brooklhner Pädagoge: „Ich
bin ein Feind aller Phralcn und
Wendungen aus der klassischen Zeit,
und ich bin entschieden dafür, dag
man dieselben so viel wie möglich
inodernisiren sollte."

New-Borker Pädagoge:
„Modcrnisiren? Wie denken Sie sich
das, Herr Kollege?"

B r o o k l y n e r P ä d a g o ge: „Nun,
nehmen Sie 'mal die Redensart:
.Zwischen S c i> l l a und C h a r >> b -
dis'! Was denkt sich da schon ein
Kind dabei? Warum sagt man da
nicht lieber: .Zwischen der Elek-
trischen Trambahn und dem
Fahrradweg?'" (Engl. Puck).

Schriftsteller A: „Hast Du ge-
hört, dass der Lyriker Hobboken
geheiraihet hat?‘‘

Schriftsteller B: „Ja! Er wollte
seinen Leserkreis verdoppeln.“
(I’it-Bits).

Besuch: „Wissen Sie's denn auch
bestimmt, dag Mist Riche nicht zu
Hause ist?"

Dienstmädchen: „Zweifeln Sie
bielleicht an ihrem Wort, mein Herr?"

_ (Life.)

Das neue Dienstmädchen (am
Haustelephon): „Nein, der Herr
ist nicht zu Hause, und er und
die gnädige Frau können am
nächsten Sonntag nicht zu Ihnen
kommen, weil ich dann selber
ausgehe.“ (Tit-Bits.)

Ghibli): „Colonel Hearty ist der
feinste „Dessert-Redner", den ich kenne."

Blicky (erstaunt): „Ist) Hab' noch
nie ivas davon gehört, dag er in
dieser Richtung irgend welches Talent
besitze."

Clubly: „O doch! Ich habe mit
ihm zusammen an den verschiedensten
Orten dinirt und jedesmal sagte er:
„Schon gut, mein Junge! Ich werde
für Dich zahlen!"" (Scraps).

Gedächtnis

De„Telegraaf“, Amsterdam schreibt in Nr. 1503 vom 1 i.Febr. i8g7;

Von der Poehlmann’schen Gedächtnislehre, welche in kurzer Zei>
in Deutschland, Oesterreich und der Schweiz populär geworden isü
ist jetzt auch eine holländische Uebersetzung erschienen. Wenn maO
die verschiedenen Zeugnisse von Holländern liest, kann man mcW
daran zweifeln, dass das Poehlmann’sche Werkchen in unserem LanJe
ebenso viel Erfolg erzielen wird, als es dies schon im Auslande gc-
than hat? Und wem sollte ein gutes Gedächtnis, oder die Möglichkeit
ein solches zu erlangen nicht willkommen sein? Poehlmann hat ein
dreifaches Ziel im Auge: Er heilt uns von Zerstreutheit, schärft unsef
Beobachtungsvermögen, und entwickelt unser natürliches Gedächtnis'
Seine Theorie wird in kurzen klaren Worten vorgeführt und durd>
zahlreiche Beispiele erläutert. Poehlmann will nicht die Zeit seineI
Schüler durch grossen Wortschwall vergeuden; jedes Wort hat sein£
Bedeutung. Je mehr man sich in diese Anleitung vertieft, desto meW
neue Gedanken findet man darin, welche einem vorher entschlüpf*
waren. Dass die Mitwirkung des Schülers, d. h. die genaur Au5'
führung der Uebungen zum Erfolge notwendig ist, sagt wohl jeden1
schon der gesunde Menschenverstand. Wird diese Bedingung erfüllt»
dann kann auch der Erfolg nicht ausbleiben. — Prospect mit Zeug'
nissen nebst zahlreichen Zeitungsrecensionen gratis und franco di.rd1

L. Pöhlmann, Finkenstrasse 2, München A 60.

„SPORT“-

Fahrrädei*.

Material und Ausführung
unübertroffen.

Schaeffner L Taggesell
„SPORT-Fahrradwerk

Oberursal.

—>>£•* Cataloge gratis.

CömunD paulus

Markneukirchen No. 637

beste direkte Bezugs-
quelle für Musikinstru-
mente aller Art, Saiten,
Zugharmonikas etc.
- Preisliste frei. ——

FERAXOLIN

entfernt sowohl Wein-, Kaffee-, Fett-,
als auch Harzflecke aus den heikelsten
Stoffen, Preis 35 u. 60 Pf.

— Ueberall käuflich. —

En gros-Lager: Joh. Grolich, Brünn.

Morphium-

Kranke.

Schonende Entziehung.

I>r. C. Bruch in Mainz.

Geg. Eins. v. Mk. 30 versende incl. Fass
50 Liter selbstgebauten weisson

Rheinwein.

Friedrich Lcderhos, Oberingelheim a. Rh.

Zahlr. Anerkennung, treuer Kunden,
Probefässchen von 25 Liter zu M. 15.—
desgl. Oberingelli. Kothwein M. 25.—

Schönheitspflege „Sana

In 9 Monaten 4 Auflagen vergriffen!

5. erweiterte Auflage mit vielen Original-Illu-
strationen von Sascha Schneider und ß. Müller.

„wm „m Dr. Meienreis.

1. Schönheit der KÖrperfornien: ihre Erlangung und Er-
haltung. 2. Magerkeit: Hilfe bei zu schlanker Figur. 3. Cor-
pulen/.: Verhütung, Mässigung. 4. Die Kunst zu gefallen.
5. Gesichtsausdruckskunde. 6. Hautpflege: Glanzlose Haut,
zu fette Haut, Mitesser; Blässe, Bleichsucht ; Eötlie der Nase,
Hände; Gesichtshaare; Sommersprossen, Leberflecke, Mutter-
male; Kunzein; Hühneraugen. 7. Haarpflege: Schuppen, Aus-
fall, Neubildung. 8. Bart-, 9. Mund-, 10. Nagel pflege. 11. Mas-
sage und Heilgymnastik. 12. u. s. w.

Besond. Ausgabe für Barnen (mit Separatanhang) wie für Herren.
Preis franco M. 3.— (Naclin. M. 3.30) — fl. 1.75 (fl. 2.—). Durch

Paul Max Kirbach, Dresden A. 16 od. jede Buchhdlg.

aller
Branchen
u. Länder liefert unt.

öärTntüC.Herm.Serbe

Internationale Adrosscn-Verlagsanstalt
Gegr. 1864. JLcipzig.

Man verlange Catalog tnjed. Buchhandlung. .

Zeichner,

welche im decorativen Lach,
Hauptsächlich in Blumen lind (Dr-
nament gut bewandert sind, wollen
Proben ihrer Leistungen einsenden.
Ls handelt sich um fortlaufende Auf-
träge. Gefl. Gfferten erbeten unter
3.1434 an Rudolf Masse, Stuttgart.

Neue Gasbeleuchtung

ohne Gasanstalt! ohne Böhrenleitung!

IlufPs Gas selbst erzeugende Lampen liefern ausser-
ordentlich hell leuchtende Gasflammen!

Kr in Cy linder! Kein Doclit!
Vorzügliche Beleuchtung für das Haus, Fabriken, Hütten-
werke, Brauereien, alle Gewerbe, Geschäftslokale u. s. w.
Transportables Gasgrlühlicht!

= Beste Strassen Beleuchtung! --

Sturmbrenner für Bauten und Arbeiten im Freien. —
Schnellkocher. — Löthlmnpcn. — Bronc. Probelampe und
Zubehör 6 Mk. 50 Pfg. gegen Nachnahme oder Voraus-
bezahlung. — Illustr. Preislisten gratis und frei.

Gebr. A. & 0. Huff, SSKXE'.i

Hoflieferanten Sr. Majestät des Kaisers und Königs.

F. A. Hoffman#

Mitgl. des PostwertHzeichenHändierr

Vereins in Berlin;

16 Avenue de La Motte
Picquet, Paris.
Spezialität: Frankreich und Kolonien. Preise
liste von 50 Seiten franko gegen Doppelkarte,
deren Betrag an der ersten Ordre abgeht. Offene
franko einschreiben gegen Postanweisung:

verschiedene Frankreich 1848 bu
vV heute, nur Marten und Nachporto,
Werth nach Katalog Fr. 20. — , für nUl
Frs. 7.50.

IrtP verschiedene Französische Kolonien vo»
,859 bis heute, nur 28 kursire""
bessere Werthe, Katalogwerth über Frs. 60.^*'
kosten blos Frs. 25.—.

Nürn*

berg'

Q. Zeitschrift
jnur 1 MnrU-
hiiandlungen u. Posianstallc^-

jarpntBureau

■f 9 lr*>ünchen
G.Dedrcux StlililiUt.«.?

k. Ausfuhrl.Prospecte.gratis.

kV 2
C3 9

Musik-

Instrumente jeder Art-
V ortheilhafte Bezugs*
quelle. Illustr. Pracht*
Catalog frei.

Bruno Klemm jr., Blnrkncukirchen i.

482
Register
[nicht signierter Beitrag]: Humor des Auslandes
 
Annotationen