Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1897

JUGEND

Nr. 41

CD e d u S a Arnold Böcklin (Floren^).

Codesahnung

er /lücht’ge Cag sieht einmal noch zurück,
per )\bend naht au/ schimmernden Sandalen;
Jch seh empor und griiss' die letzten Strahlen,
Qnd mich berührt es wie ein /kbschiedsblick.

Pa wird ein dunkles /Minen mir bewusst,

Min Jjerz erschrickt, und stumm und lautlos

streichen,

"Wie schwarze Schwäne au/ verborgenen Ceichen,
Mr J^achtgedanken durch die düst're prust

GEORG PALMA.

Der Halkijomer

Line Sammlung Schluß reime
von Gtto Lrich TbartUbcn
IV.

Willst Du iit cw'ge -Kunst Dein irdisch Können

kehren,

Mußt Du erst jedem Haß vor Deiner Schwelle
^_ wehren.

Du fragst, was Liede sei. Mir scheint, sie

zeigt sich dann,
Wenn man sich ohne Scheu vor sich um-
armen kann.

Du sollst die Stirne nicht vor Standgedornen

senken:

Die Menschen schreien hoch, dieweil sie niedrig

denken.

• »

Schau jenen Dichter an, der ewig rast und

rennt,

Der keinen gleichen Schritt und keine Duhc

kennt:

Dewegnng muß er sich verschaffen mit Gewalt,
Erfrieren würd' er sonst — in ihm ist Alles

kalt.
Register
Arnold Böcklin: Medusa
Otto Erich Hartleben: Der Halkyonier
Georg Palma: Todesahnung
 
Annotationen