Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 41

JUGEND

1897

AUwie ein Dorfahr der Loewensteiner vor etlichen Saculis für seinen Glauben fochc

unsere Wabrbelts- unä Näebstenliebe, unsere
Ideale und Bedürfnisse; das Schimpfe» verzeihen
wir Ihnen, denn Sie wissen nicht u. s. w.

Aber unverzeihlich ist es, dass Sie uns
„tendenziöse Förderung der Unsittlichkeit“ vor-
warfen. Bitte, wo und wie können Sie diesen bös-
artigen Vorwurf beweisen? Mit besserem
Rechte könnten wir Ihnen den Vorwurf der
Unsittlichkeit machen, denn nach unserem
Sittenkodex ist es unsittlich, seine unbe-
scholtenen Mitbürger und ihre unbescholtene

Thätigkeit öffentlich zu verdächtigen, oder
gar, wie Sie gethan, nach Staat und Polizei zu
rufen, nur um unbegründete Herrschaftsgelüste
und anmassliche Cliqueninteressen zu befriedigen.
Verbrennen Sie immerhin die ,Jugend“ — aber
nur die Exemplare, die Sie gekauft haben,
— das'ist I h r R e c h t, — die anderen aber lassen
Sie gefälligst ungeschoren!

Man hat wohl gesagt, dass Sie für die
„Jugend“ Reklame gemacht haben. Mag sein.
Aber wir pfeifen auf diese Art von Reklame und

verhüllen unser Antlitz in tiefer Trauer über
solche Jämmerlichkeit in deutschen Landen. Die
„Jugend“ kehrt sich ab und weinet bitterlich!
Sie aber, Durchlaucht, beten Sie, dass der Geist
der Wahrheit, Toleranz und Einsicht, vor allem
aber der Geist der Achtung vor dem
ehrlichen Namen und den berechtigten
Interessen Anderer über Sie komme für
und für! Vielleicht wird Ihr Gebet erhört
werden. Hochachtungsvoll

die „Jugend“.

Heilanstalt für

Hautkrankheiten

Sorgf. spezialärztl. Bejiandl. Beste
Verpfleg. Schöner Aufenth. (Park-
Grundst.) AusfUhrl. Prospecte fr.

Leipzig-Lindenau, Ür. med. Ihle.

Antiquitäten 5Ä1;

kauft stets zu angemess. Preisen u. erb.
Offerte Siegfried Lämmle,
Antiquitäten- u. Kunsthandlung
München, Barerstrasse 8.

Stottern

heilen dauernd die C. I>enliai*dt*schen An-
stalten Dresden-OLoschwitz u. Burgstein-
furt i. W. AusfUhrl. Prosp. u. Abhandl. gratis.

WevrWcVve ^W&er

erzielt jedermann mit unsern pliotogr. Apparaten.
Vorkenntnisse unnöthig. Kein Gebildeter mehr denkbar

oYvcve pViotogp.

Apparate, Utensilien, Materialien eigener und fremder Her-
stellung in grösster Auswahl. Rasche und sach-
kundige Bedienung. Reelle Preise. Tausende von
Anerkennungen. Preisliste frei.

Hess & Sattler, Wiesbaden.

Für geistvoll gehaltene, künstlerisch
ausgearbeitete humoristische Skizzen
in Art der Fliegende-Blätter-Illustra-
tionen werden hohe Preise bezahlt
und suche ich dafür Verbindung
mit Künstlern I. Ranges in dieser
Spezialität.

Es handelt sich um kein Zeitungs-
unternehmen.

B. Schwenke

chromolithographische Kunstanstalt
Künigstcin a.d.Elbe.

Allgemeine

Schwäche

Dr. med. Hommel’s Haematogen

Hk. 8.—. In Oesterreich-Ungarn fl. 2 — ö. IV. Depots in den Apotheken

Herr Dr. med. Rosenfeld in Berlin schreibt: „Boi einem sehr herabgekommenen Patienten,
der lange Zeit verschiedene Eisenpräparate ohne irgend welche Besserung angewandt, habe ich Ihr Haema-
togen mit so gutem Erfolge gebraucht, dass nach der ersten Flasche der Appetit, welcher ganz darniederlag,
und der Kräftezustand sich merklich besserten. Namentlich hob der Kranke den angenehmen Geschmack
des Präparates sehr hervor. Nach der zweiten Flasche waren die Kräfte bereits so
weit gehoben, dass er seinem Berufe, dem er sich seit langer Zeit hatte ent-
ziehen müssen, wieder vorstehen konnte.“

Herr Dr. med. Offergeld in Köln a. Rh.: „Was mir an der Wirkung besonders aufgefallen,
war die in allen Fällen eingetretene, stark appetitanregende Wirkung und insbesondere bei älteren
Personen die erneute Belebung des gesammten Organismus.“

ist 70,0 konzentriertes, gereinigtes Haemoglobin (D. R.-Pat. No. 81391). Haemo-
globin ist die natürliche organische Eisen-Manganverbindung der Nahrungsmittel.
Geschmackszusätze: Glyc. puriss. 20,0. Vin. malac. 10,0. Preis per Flasche (250 gr.)
Litteratur mit hunderten von ärztlichen Gutachten gratis und franco.

Nicolay & Co., 0iltS:6ut' Hanau a/M.

696
Register
Monogrammist Frosch: Der Löwensteiner einst und jetzt
 
Annotationen