Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 41

JUGEND

1897

Von <3i«5*m. Tür all* ~Klin$f1*r. XUnStfr«ranj*, und~K^n5t^<rw?rJ’?trg'i'b*rvd*r\ r<?5 •

_Sant~*r\*V7<?rK* 1^1 d.<? Li«T<fr<jnJ cr>cfji*n«r\.

durcjj all*'^ü‘.»anJI«n^«r\ . von 1 AWr., cr7olt5T

^'ranco-^J^tn^i-ng e^t«r\*T(*-[r*^ voi\ <J*r WrlÄ£3t>i«?>£».r\<Jlung Juiu^ ^o|[mann.^1ulljari-

pr. med. -Carlet, pralff. p\rzt u. f rauenarzt u. V. Eisgrace.

Aus den vielen interessanten Artikeln nur folgende:

I. Pflege der Haut; Entfernung von Unschönheiten:
Leberflecke, Muttermale, Sommersprossen;
Mitesser; Warzen; G es i c h t s h aa r e ; Rothe
Nase; Ausschläge; runzlige, fette Haut; Schweiss etc.
(Bewährte Mittel, Reeepte, Rathschläge etc.). IV. Pflege
der Haare: Ausfall, dünnes Haar, Schuppen; Färbung
etc. (Mittel, Reeepte etc.) V. u. VI. Pflege des Mundes,
der Zähne und Fingernägel. VIII. Gymnastik und
körperliche Hebungen. IX. Erhaltung männlicher Kraft (nur Herren-Ausgabe). X. Be-
seitigung von Schwäche (nur Herren-Ausgabe). IX. Unschöne Magerkeit bei Damen,
Abhülfe und Vorbeugung (nur Hamen-Ausgabe). X a. Erlangung schöner, pro-
nortionirter Körperformen. (Herren und Damen besonders.) XI a. Des Radfahrens
Licht und Schatten. XI b. Wie soll man fahren zur Verschönerung der Körperformen ?
(Herren und Damen apart). XII. u. s. w.

Separat-Ausgabe für Herren wie für Damen. — Preis des Buches in elegantem,
farbigem Einband Mk. 3.— (Nachn. 3.30) — fl. 1.35 (Nachn. 2.—).

vombVerieger H. f0ttL§N6 NaChf. 0^68^ 80, iede^uchha^dLg.

IV. bedeutend erweiterte Auflage mit Illustr. von Otto Fischer,

F. Czabran u. L. Möser.

Me Schönheitspflege:

Jr\ jugendlicher Schönheit:

Gedächtnis

Poehlmann’s Gedächtnislehre heilt Zerstreutheit, entwickelt und
stärkt das natürliche Gedächtnis. Leichtes Erlernen von Sprachen etc.
Wiener Fremdenblatt: „ . . . . Seine Lehre zeigt uns, wie wir auf eine
natürliche und ungekünstelte Weise eine Auffassung und ein Gedächt-
nis heranbilden können, die jeder Anforderung gewachsen sind . .
Center Schulblatt: „ . . . . Seine Uebungen zur Heilung von Zerstreut-
heit sind unübertrefflich . . . “ Hamburger Nachrichten: „ . . . . Seine
Lehre hilft nicht nur dem Gedächtnisschwachen, sondern bietet auch
dem normalen Gedächtnisse Anleitung, sich zu vervollkommnen, sie
ist dem Lernenden wie dem praktischen Manne des Lebens eine gleich
gute Stütze . . . Prospekt (deutsch, italienisch oder holländisch) mit
zahlreichen Zeugnissen und Recensionen gratis von

E. Pöhlmann, Finkenstrasse 2, München A 6o

jtolaischc Buchhandlung» ßorstell & T^eimarus.

Soeben erschien:

Beachtungswerthe Angebote für Bücherfreunde, No. 66.

Inhalt: Unterhaltungsschriften und wissenschaftliche Werke zu zeitweilig

besonders ermässigten Preisen. Vorzügliche Gelegenheit zur Anschaffung billiger
Lectüre und zur Ergänzung von Privat- und öffentlichen Bibliotheken. Versand un-
berechnet und postfrei Berlin X» .. »oi-otlicenstr. 75.

Deutsches Theater, Ducken

* Sehwanthaler-passage. *

Sehenswürdigkeit > Ranges. Grossartige T^estaurationslokalitäten.

Feen-Wasserlilie.

(Japanische Narcisse).

Der Kenner

raue

cht C alifornia - Cigaretten.

Feen-Wasserlilie St. jl 1.—,

3 St. JL 2.50, 10 St. Jl 7.50, 25 St.Jl 15.—.
4* lusscliule für 2—3 Zwiebeln Jt—.50.

Iteinalte Porzcllanschale für
eine Zwiebel wie Abbildung:

Stück Jt 1.—.

Die Zwiebel ist einfach in eine
Schale zu setzen, welche zur Hälfte mit
Kiessteineben und Wasser gefüllt wird.
Sie wird an’s helle Fenster der warmen
Stube gestellt.

J. C. Schmidt, Hoflieferant

Erfurt.

Man verlange Preisbuch über Blumen-
zwiebeln-Neuheiten.

'£ Prei• ar-Kr-03O:;: 1. : C:- r.\:--v, tjtar.'shl!T^rTm meXlltrnpel ,A:I.Qs; Lei

DRESDEN


; OB

UFERM.E i W


:V‘

C:SAFZTTDi ! »


"■£3 VX-rr-i jk ^

Zdchen- und jVlal-Schuk

Vereias der Künstlerinnen

Berlin, potsönmerstrasse 39

im Garten

Prospecte urd Anmeldung daselbst
vom 1. Oktober Vormittags 9 bis 10 Uhr
und Nachmittags 4 bis 5 Uhr.
Beginn des neuen Quartals 15. Okt. 1897.

Abthei'ung I: Elementar, Zeichnen,

nach c!cr Natur, Ornament, Antike, leben-
des Modell, Aktzeichnen, Anatomie, Land-
schaft, Perspective u. Schattcnlehre, Flach-
Ornament, Methodik, Kunstgeschichte.

Abtheilung 11 : Malklasse: Porträt, Akt,
Figuren, Landschaft, Blumen u. Stillleben.

Abtheilung III: Seminar für Zeichen-
lehrerinnen

69s
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen