1897
JUGEND
Nr. 41
Soeben
gelangte zur Ausgabe und ist
durch alle Buchhandlungen des
Jn~ und Auslandes zu beziehen:
das überaus reich illustrirte
1. Heft Yon „DEUTSCHE KUNST
UND DEKORATION“.
€ine neue,
eigenartige, äusserst vor-
nehm ausgestattete Zeit-
schrift (im Charakter wie
„Studio“ — „)\rt et peco-
ration“) für Künstler und
Kunstfreunde,
ILLUSTRIRTE MONATSHEFTE ZUR FÖRDERUNG
DEUTSCHER KUNST UND FORMENSPRACHE IN
NEUZEITL. AUFFASSUNG AUS DEUTSCHLAND,
SCHWEIZ UND DEN DEUTSCH-SPRECHENDEN
KRONLÄNDERN ÖSTERREICH - UNGARNS.
Herausgegeben und redigirt von
ALEXANDER KOCH * DARMSTADT.
DeuTsoDe-Kunsr
UnD-D0KOR7\TlOn
WD-rowne n s PRAOiti) r i noca nu cwr Ävm\ssvn s •
D/MMM' wian
Jährlich 12 reichillustrirte Hefte: Mk. 20.—
Oesterreich - Ungarn und Ausland: Mk. 22.—.
Verlagsanstalt Mxanöer Koch in Darmstadt jV. 3.
JJ T* "T T mit ca. 80 gr. Illustrationen A 20
H ^ ^ und 2 farbigen Kunstbeilagen ^•= franko.
Inhalt von Heft 1
Text:
H. E. von Berlepsch „Endlich ein Um-
schwung“
Hans Schliepmann „Nationale Kunst-
notwendige Kunst“
Max Schmid „Kaiser - Denkmal
Rheingold Aachen“
Paul Schumann Bericht: „Internat.
Kunst- Ausstellung
Dresden 1897“
Atelier - Nachrichten und Technische
Notizen —Wettbewerbe —Bücherschau
Illustrative Beiträge:
v. Berlepsch, Otto Eckmann, Jos. v. Kramer,
v. Helder, H. Obrist, H. Wadere, O.
Rohloff, Aug. Endeil, Fr. Frier,
Gg. Hulbe, Rud. Maison, C. Ule, Rud.
Mayer, 0. Schwindrazheim, Bernh. Wenig,
Karl Gagel, A. Pössenbacher und
L. Hohlwein, W. Lefebre, M. J.
Gradl, F. Brantzky, Hans Friedei,
J. Engelhardt-Wien, J. Kirchmayr,
Kaps 'sehe Plakate u. s. w.
= EINZELPREIS M. 2.-. -
699
JUGEND
Nr. 41
Soeben
gelangte zur Ausgabe und ist
durch alle Buchhandlungen des
Jn~ und Auslandes zu beziehen:
das überaus reich illustrirte
1. Heft Yon „DEUTSCHE KUNST
UND DEKORATION“.
€ine neue,
eigenartige, äusserst vor-
nehm ausgestattete Zeit-
schrift (im Charakter wie
„Studio“ — „)\rt et peco-
ration“) für Künstler und
Kunstfreunde,
ILLUSTRIRTE MONATSHEFTE ZUR FÖRDERUNG
DEUTSCHER KUNST UND FORMENSPRACHE IN
NEUZEITL. AUFFASSUNG AUS DEUTSCHLAND,
SCHWEIZ UND DEN DEUTSCH-SPRECHENDEN
KRONLÄNDERN ÖSTERREICH - UNGARNS.
Herausgegeben und redigirt von
ALEXANDER KOCH * DARMSTADT.
DeuTsoDe-Kunsr
UnD-D0KOR7\TlOn
WD-rowne n s PRAOiti) r i noca nu cwr Ävm\ssvn s •
D/MMM' wian
Jährlich 12 reichillustrirte Hefte: Mk. 20.—
Oesterreich - Ungarn und Ausland: Mk. 22.—.
Verlagsanstalt Mxanöer Koch in Darmstadt jV. 3.
JJ T* "T T mit ca. 80 gr. Illustrationen A 20
H ^ ^ und 2 farbigen Kunstbeilagen ^•= franko.
Inhalt von Heft 1
Text:
H. E. von Berlepsch „Endlich ein Um-
schwung“
Hans Schliepmann „Nationale Kunst-
notwendige Kunst“
Max Schmid „Kaiser - Denkmal
Rheingold Aachen“
Paul Schumann Bericht: „Internat.
Kunst- Ausstellung
Dresden 1897“
Atelier - Nachrichten und Technische
Notizen —Wettbewerbe —Bücherschau
Illustrative Beiträge:
v. Berlepsch, Otto Eckmann, Jos. v. Kramer,
v. Helder, H. Obrist, H. Wadere, O.
Rohloff, Aug. Endeil, Fr. Frier,
Gg. Hulbe, Rud. Maison, C. Ule, Rud.
Mayer, 0. Schwindrazheim, Bernh. Wenig,
Karl Gagel, A. Pössenbacher und
L. Hohlwein, W. Lefebre, M. J.
Gradl, F. Brantzky, Hans Friedei,
J. Engelhardt-Wien, J. Kirchmayr,
Kaps 'sehe Plakate u. s. w.
= EINZELPREIS M. 2.-. -
699