Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1897

JUGEND

Nr. 44

Ein Renommist war der Sohn des Zeus
Trotz alledem, wie man sicher weiß.

Sv sah er auf einem Beutezug

Nach Aepfeln, wie Atlas den Globus trug.

Herkules schlug sich aus den Bauch

lind schrie: „Was Du kannst, kann ich auch!"

„O bitte!" sprach jener und gab ihm den Ball —
Platsch kam der Herkules zu Fall
Und unter Schnaufen und unter Fluchen
Ward er so platt >vie ein Pfannenkuchen.

Zu Haus hat er's freilich anders gedreht
Und nannte sich „Champignon-Athlet."

Zuletzt gab der Fall mit dem Cerberus
Den Herkulesthaten den rechten Schlug.

Den sollte er aus dem Orkus holen,

Wie er so manches Vieh schon gestohlen —

Der Hund war aber aggressiv
Verdis; sich in Herkules' Schwarte tief
Und ris; ihm ein Stück aus dem — Oberschenkel —
Der Held schrie Zeter und Mordioh!

Und als er entkommen dem Höllenschlund,
Schrie er aus der Ferne: „Du Schweinehund!"
Ta aber war er schon weit vom Kokytus.

So ist von dem ganzen Herkulesmhthus
Kein Wörtlein ivahr, wie hier erwiesen.
Doch war er so frech, nach allen diesen
Bedenklichen Streichen ganz nnbeklvmmen
Um den Titel „Halbgott" einzukommen.

Die Götter machten die Ballotage,

Da gab es wiederum eine Blamage:

Elf schwarze Kugeln, weih eine nur,
Und die war, wie man hernach erfuhr,
Bon Bacchus, der eben Einen gepfiffen,
Und dann im Dusel daneben gegriffen.

Zu Haus empfing Herknlem seine Frau
Recht zärtlich und sanft — ich weiß nicht genau,
War's mit Pantoffel, Stock oder Besen? —,

Sie wäre so gerne Frau Halbgott gewesen.

„Na warte," ries sie, „Du trister Gesell,

Her mit der Keule, dem Löwenfcll,

Für Dich paßt ein Unterrock allein,

Ich stell' Dich als Mädchen für Alles ein!"
Herkules rieb sich die Platte, die kahle,

Und drehte das Spinnrad der Omphalc —

Und waltete leise im häuslichen Kreise
Und fegte die Treppen und kochte die Speise.
Indes; ward die Frau der Herr im Haus,

Zog mit Fell und Keule zur Jagd hinaus
Und brachte, damit schlicht mein Reim,

Viel hübsche Geweihe und Hörner heim. «<»>>.

(Zcichmmgcn von A. Schmidhammcr.)

SeiMamaste

sowie schwarze, weisse u. farbige Henneberg-Seide c. 60pfg. bis !Nk. 18.65p.Met.—
glatt, gcstrcijt, tarritrt, gemustert, Damaste etc. (ca. 240 bersch. Qual. u. 2000 bersch. Farben,

Dessini etc.)

Setden-Vamaste v. Mk. 1.35— 18.65
Seiden-Bastkleider p.Oiol'c,, 13.80—68.50
Seiden-Foulards tebiuctt». 95 Pfge.— 5.85

Ball-Seide

Seiden-Grenadines

Seiden-Bengalines

».75 Pfge.—18.65
„ Mk. 1.35—11.65
, „ 1.95— 9.80

uiiö

Mk. 1.35

bis jVTk. 18.65 per Keter
Setöen-ijrocate — ab meinen eigenen

Fabriken

per Meter. Sci&cn-Armüres, Monopols, Cristalliques, Moire antique, Duchesse,
Prineesse, Moscovite, Marcellines, seidene Steppdecken- und Fahnenstoffe etc. etc.
xorlo- und steuerfrei ins Kaus. — Muster und Katalog umgehend. — Doppelte-
Briefporto nach der Schweiz.

Seiden-F ab riken 0. Henneberg, M mimmi.

Gratis u. tranco

TersendetE. Müller Nr. 027 Klingenthal i/8,
die Broschüre „Meine m. Obstsäfte“, die
jed. Kranke u. jed. Gesunde lesen sollte.

bitte

pf'D0K zu

verlangen

^Höherer Gehath
-.SIMON

. BiicherRevisor

beim ''c>o

Königl. La nd-& Amts- Gericht
~ « - - • • - o. 27. e*

Fehr’sche Kunst-Akademie

Getrennte Kurse für Damen u. Herren. Lehrer: Für Porträt und Figürliches Conrad
Fehr, für Landschaft Willy Hamacher, für Blumen P. Barthel, für Illustrieren
Karl Storch, für Modellieren R. Glauflügel, für Kupferstich Prof. G. Eilers, Anatomie
H. Hausmann. — Vorbereitungsklassen. — Aufnahme jederzeit. — Prospekte gratis.

Schönheitspflege „Sana

In 9 Monaten 4 Auflagen vergriffen!

6. Auflage (soeb. ersch.) mit vielen Original - Illu-
strationen von Sascha Schneider und 1L Müller.

Dr. Meienreis.

1. Schönheit der Korperformen: ihre Erlangung und Er-
haltung. 2. Magerkeit: Hilfe bei zu schlanker Figur. 3. Cor-
pulenz: Verhütung, Mässigung. 4. Die Kunst zu gefallen.
5. Gesichtsausdruckskunde. 6. Hautpflege: Glanzlose Haut,
zu fette Haut, Mitesser; Blässe, Bleichsucht; Böthe der Nase,
Hände; Gesichtshanre; Sommersprossen, Leberflecke, Mutter-
male; Runzeln; Hühneraugen. 7. Haarpflege: Schuppen, Aus-
fall, Neubildung. 8. Bart-, 9. Mund-, 10. Nagel] liege. 11. Mas-
sage und Heilgymnastik. 12. u. s. w.

Besond. Ausgabe für Damen (mit Separatanhang) wie für Herren.
Preis franco M. 3.— (Nachn. M. 3.30) — 11. 1.75 (fl. 2.—). Durch

Paul Max Kirbach, Dresden A. 16 od. jede Buchhdlg.

Einbanddecken u.
Sammelmappen

zur „JUGEND“

fl Semester Mk. 1.50

sind durch alle Buch- und Kunst-
handlungen zu beziehen.

G. H1RTH,S Verlag m

München & Leipzig.

Heilanstalt für

Hantkranklieiton

Borgs, spezialärztl. Behandl. Beste 1
Verpfleg. Schöner Aufenth. (Park-
Grundst.) Ausführl. Prospecte fr.

l.eipzig-Lindeuau, Dr. med. Ihle.
Index
Arpad Schmidhammer: Zeichnungen zum Gedicht "Die 12 Blamagen des Herkules"
 
Annotationen