Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1897

° JUGEND •

Nr. 44

Feen - Wasserlilie.

(Japanische Nareisse).

Feen-Wasserlilie St. Jt 1.—,

3 St. Jt 2.50, 10 St. ,«.7.50, 25 St. Jt 15.—.
ülasscliale für 2—3 Zwiebeln .50.

licmaltc Porzellanscliale für
eine Zwiebel wie Abbildung

Stück Jt 1.—.

Die Zwiebel ist einfach in ein;
Schale zu setzen, welche zur Hälfte mi
Kiessteinchen und Wasser gefüllt wird
Sie wird an’s helle Fenster der warmei.
Stube gestellt.

J. C. Schmidt, Hoflieferant

Erfurt.

Man verlange Preisbuch über Blumen-
zwiebeln-Neuheiten.

modellstudien für Künstler

Probesendung 2 Mark.

Verlagsliaus Gotha.

3nt. patent- unD Techn. jjureau

Franz Bartels

Berlin S. W. 47, Yorkstrasse 191

Besorgung und Verwerthung
von Patenten in allen Ländern.

Das mir zur Verwerthung der pat. Erfind-
ungen gezahlte Vertreter-Honorar gebe zu-
rück, wenn ich die pat. Erfindung nicht
verwerthen kann.

Magasin d’Antiquites

,K.

Adolf

M- Steinharter ^

kgl. bayer. und rumänischer Hoflieferant,

gerichtlich beeidigter Expert
und Schätzer

8 Briennerstrasse 8

Caf§ Luitpold (Eckladen)

München.

Ein- und Verkauf

werthvoller AlterthQmer.

die Verdauung; nach überstandener Krankheit bewirkt es
bald ein besseres Aussehen und meist, zumal bei Kindern,

außergewöhnliche Gewichtszunahme.
Ferratin ist in allen Apotheken und Drogengeschäften
zu haben.


Der Kenner

raucht C alifornia - Cigaretten

PreisgeKröntesOriginal -i.r PlaV.al - Concurrcnz d.rKunstanstoirQrimmea'Hempel Äct-Qes-Leipiig-

Humor des Auslandes

— Ich baute Ihnen — sagte eine
Dame zu Jemandem, der ihr seinen
Sitz im Tram abgetreten hatte.
—Ich bin ganz erstaunt—erwiderte er.

— Worüber?

— Heber dieses: Ich danke Ihnen.

— Doch sicherlich nicht erstaunter, als

ich über Ihr Anerbieten — meinte sie
lÜd)elnd. (Enquire Witlliu.)

— Ich fürchte, meine Predigt war
etwas lang — sagte der Geistliche,
der gerne ein paar anerkennende
Worte gehört hätte.

— O nein — meinte Einer treu-
herzig — sie war ganz proportionirt.

— Wie so?

— Sie mag etwas lang gewesen sein,

dafür war sie aber weder zu breit,
noch zu tief. (Smiles.)

Ein nettes* Heilverfahren

Ein junger Irländer, Mediziner,
der sich für den Posten des Hauo-
arztes eines kleinen Hospitals gemeldet
hatte, wurde bei der Prüfung gefragt,
wie er sich vorkomntenden Falles bei
einer Blattern-Epidemie verhalten
würde.

„Wie id) einen Blatternfall be-
handeln würde?", fragte er — sich
etwas verlegen im Haar kratzend.
„Nun, das ist eine tirantheit, die uns
von diesen fischblütigen Angelsachsen
herübcrgekomnten ist — die würde ich
mit stummer Verachtung behandeln."
Er soll den Posten erhalten haben.

('Ehe golden Penn)'.)

hehrer: „Kannst Du mir sagen,
in welchem Jahre Julius Caesar in
Britannien landete?“

Schüler: „Ja, Herr Lehrer.“

Lehrer: „Nun, wann denn?“
Schüler: „Sie können nicht

I verlangen, dass ich zwei Fragen be-
antworte; diese ist für meinen Neben-
mann.“ (E-luc. News.)

DatenMureau

G.DedreUXBrjraiilr8s9

Ausfuhrl.Prospectr.qratis.

Antiquitäten

j kauft stets zu angemess. Preisen u. erb.

| Offerte Siegfried Läinmlc,

,j Antiquitäten- u. Kunsthandlung

München, Barerstrasse 8.

Meinefabrikate

sind bekannt als Ent u. billig!

Nemont.-Nickel, 32 ftiinb.
GangvonM.6.—Ncmont.-
Silbcr, gcstenw., Goldr.,
v. M. 10.—. Wecker. Ank.,
I. Qual., leucl'tend, von
M.2.7V.Regulatcurs,Nnb-
kastenv.M.7.50 an. Preis-
buck) mit öOOAbblld. gratis
und franco. Nichtvassendes
wird umgetauscht oder
der Betrag zurückbezahlt

Lug. Karecker,

Taschenuhrenfabrik und Versand-
^escliäft

Lindau i. öod.’nsee No. 332.

■N Zwei Jahre Garantie.

755
Register
[nicht signierter Beitrag]: Humor des Auslandes
 
Annotationen