Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Hektors Abschied

Sie:

(zu ihrem Gatten, dem österreichischen Abgeordneten)
willst Du wirklich, Mann, zu den Debatten,
wo ein wildes Heer dein niinmersactcn
Panslavismus schrecklich Opfer bringt?

Denk', die Sitzung dauert sehr beträchtlich
Und ZUM Ueberflusse tagt man nächtlich,

Damit nicht die Obstruktion gelingt.

Er:

Theures Weib, gebiete Deinen Sorgen I
Rom,,,' ich heut' nicht, komm' ich übermorgen,
Allen Lallen Hab ich vorgesorgc:

Hier ein Bett, Salami aus Italien,

Cognac, Wein und andre vikrualien —

Auch neu — -Lehnstuhl Hab' ich mir geborgt.

Sie:

Nicht allein der Sitzung lange Dauer
VlTacbt mir heute so den Abschied sauer,

Andere Gefahren sch' ich hell,
wer wird künftig Deine Knaben bändigen,
Nennt ein Böhm' Dich einen „Hund elendigen"
Und erschießt Dich nachher im Duell?

Theures Weib, es kann mir nichts geschehen,

Denn mit Waffen bin ich wohlversehen
Und gepolstert bin ich bis zu», Rinn,
wird geholzt, so trau' ich diesen, Rnüppel,

Wird geschossen, schieß' ich wen zun, Rrüppel,
Wird mir schlecht, so Hab' ich Medizin!

Sie:

Aber Mann, was rhuft Du überhaupt denn
Unter all' den Disciplinberaubtcn?

Wenn sie reden — Du verstehst sic nicht,

Denn Du kannst nicht czcchisch, nicht slovenisch,
Polnisch, ung'risch, bosnisch, italienisch,

Rannst nur deutsch, was dorten Reiner spricht.

Er:

Theures Weib ick muß mich dran gewöhnen,
Ausgerüstet ,nir sechs -Lepiköncn
Hclf' ich mir in, schlimmsten Fall' schon fort;
Und wenn nicht, so bin ich nicht verzweifelt,

Denn bei uns, in, Reichsrath, hört verteufelt
Selten einer nur sein eignes Wort! waituer.

Herausgeber: Dr. GEORG HIRTHj verantwortlicher Redakteur: F.v. OSTINI; G. HIRTH’s Kunstverlag, verantwortlich für den Inseratenteil: G. EICHMANN- sämmtUch in München

Druck von KNORR & H1RTH, Ges. m. beschr. Haftung in München
ALLE RECHTE VORBEHALTEN.
Register
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen