189*7
Humor des Auslandes
Bei der standesamtlichen Trauung wird die Braut
nnigefordert, ihren Namen in das Register einzutragen.
Ihre Finger zittern vor Aufregung; sie nimmt die Feder,
unterzeichnet — und macht einen mächtigen Tintenklcx.
„Soll ich's nochcinmal schreiben?" sragte sie cr-
röthend den glücklichen Gatten.
„Nein! Es wird schon gut sein, aber —"
„Oh! Sei nicht bvie — das nächste Mal will ich
gewiß besser Obacht geben." (Tu-Bits.)
— Wenn Sie unschuldig sind — sagte der Advokat
zu seinem Klienten, der beschuldigt war, einen Schinken
gestohlen zu haben — sollten wir eben im Stande
sein, ein Alibi nachzuweisen.
— Das werden wir schwerlich können •— meinte der
Ehrenmann.
— Um welche Zeit soll denn der Schinken gestohlen
worden sein ?
— Sie sagen so etwa um 11 Uhr.
— Gut, und wo waren Siezwischen 11 und 12 Uhr?
Im Bett?
— Nein, Sir, in der Zeit hab’ ich den Schinken
Versteckt. — (The golden Penny.)
Professor (dem ein junger Student einen Zettel
mit der Aufschrift „Affe" in den Hut gesteckt hatte):
„Meine Herren! Als ich gestern das Auditorium ver-
ließ, erwies mir einer von Ihnen die hohe Ehre, seine
Karte bei mir abzugebcit." (Tit-Bits.)
Nichte (Institutszögling): „Wirtragen die Augen-
gläser nicht etwa, weil wir kurzsichtig sind.“
Onkel: „Weshalb denn? Wohl weil es ein intelli-
genteres Aussehen verleiht?“
Nichte (erröthend): „O nein!“
Onkel: „Aber ihr müsst doch irgend einen Grund
haben; sag’ ihn mir doch.“
Nichte: „Wir — wir können doch nicht alles
mit dem nackten Auge ansehen.“ (lllustr. Bits.)
• JUGEND* Nr. 49
„Friedrich, tragen Sie mal meinem Mann den Raffce hinauf."
„3 trau mi lief."
„warum denn nicht?"
„Ja, dös kann i net tragen, dös is mir zu g'ring!"
adits« A. m. z eiger
BUBIS
f Kon versations-Lexikon
14. Auflage. — Jubiläumsausgabe. — 17 Bände.
= 131408 Stichworte, 10 400 Abbildungen, Chromos und Karten. —
Jeder Band geb. 10 M. V Regal in Eiche 30 M., in Nussbaum 36 M.
liegt vollständig vor*.
Weder
Ein paar Eisbären
Ein Panzerschiff
weiter nichts als
vortreffliche Qualitäten erhalten die Käufer
^ Cigarretten V. Dimitri ~
Generaldepöt Hamburg, Reichenhof Z. 11.
H
Bureau
Dedreux*plSf§P®5.
Erst© Referenzen.
Fahre wohl
in Wagen und Schlitten
Lebensstrom
für Zimmer und Bureau,
vorzügliche selbstheizende Apparate der
deutschen Qlühstoff-Qesellschaft, Dresden S.
der schönste und überraschendste Gegenstand zur Verherrlichung des
Weihnachtsfestes. Man lasse srcli Prospekt kommen vom alleinigen
Fabrikanten J. C. Eckardt in Cannstatt hei Stuttgart, j
Porös wasserdichte
HAVELOKS
mit rund fierumreiefiender Pelerine
aus mittelschweren LODEN
<*54 Mark 25.—
Angabe der gewünschten Länge, Ober-, Unterweite und
Halsweite, ob helle oder dunkle Farbe
garantirt eleganten Sitz.
Dinslaken55 FERD. JACOB,
Rhpr. Fabrik porös - wasserdichter Bekleidung.
Charakterurtheil etc. etc.
aus der Handschrift. Brochüre 40 Pfg.
P. P. LIEBE, Psychographologe, Augsburg.
Kaffeemaschine Allright
ist unerreicht an Güte des Ge-
tränks und Bequemlichkeit der
Handhabung, erspart morgens
Herdfeuer, da ÜMilch im Milch-
kocher gleichzeitig gekocht
■wird. Selbstthätig, nach An-
zünden keine Aufsicht mehr I !1
In gediegener, billiger Aus-
führung v. 4.15 M., in eleganter
V.12M. ab. Prospecte kostenfrei.
Kit L fricke, oJuSSSi m
Wieilerverkäufer gesucht.
Hoflieferant Ö. ^imMSkMäNa
Greussen in Thüringen
empfiehlt
Grottensteine, Grottenbauten,
felsenbauten, Vintergärten,
Cascaüen etc.
Skizzen, preise und Referenzen frei.
839
Humor des Auslandes
Bei der standesamtlichen Trauung wird die Braut
nnigefordert, ihren Namen in das Register einzutragen.
Ihre Finger zittern vor Aufregung; sie nimmt die Feder,
unterzeichnet — und macht einen mächtigen Tintenklcx.
„Soll ich's nochcinmal schreiben?" sragte sie cr-
röthend den glücklichen Gatten.
„Nein! Es wird schon gut sein, aber —"
„Oh! Sei nicht bvie — das nächste Mal will ich
gewiß besser Obacht geben." (Tu-Bits.)
— Wenn Sie unschuldig sind — sagte der Advokat
zu seinem Klienten, der beschuldigt war, einen Schinken
gestohlen zu haben — sollten wir eben im Stande
sein, ein Alibi nachzuweisen.
— Das werden wir schwerlich können •— meinte der
Ehrenmann.
— Um welche Zeit soll denn der Schinken gestohlen
worden sein ?
— Sie sagen so etwa um 11 Uhr.
— Gut, und wo waren Siezwischen 11 und 12 Uhr?
Im Bett?
— Nein, Sir, in der Zeit hab’ ich den Schinken
Versteckt. — (The golden Penny.)
Professor (dem ein junger Student einen Zettel
mit der Aufschrift „Affe" in den Hut gesteckt hatte):
„Meine Herren! Als ich gestern das Auditorium ver-
ließ, erwies mir einer von Ihnen die hohe Ehre, seine
Karte bei mir abzugebcit." (Tit-Bits.)
Nichte (Institutszögling): „Wirtragen die Augen-
gläser nicht etwa, weil wir kurzsichtig sind.“
Onkel: „Weshalb denn? Wohl weil es ein intelli-
genteres Aussehen verleiht?“
Nichte (erröthend): „O nein!“
Onkel: „Aber ihr müsst doch irgend einen Grund
haben; sag’ ihn mir doch.“
Nichte: „Wir — wir können doch nicht alles
mit dem nackten Auge ansehen.“ (lllustr. Bits.)
• JUGEND* Nr. 49
„Friedrich, tragen Sie mal meinem Mann den Raffce hinauf."
„3 trau mi lief."
„warum denn nicht?"
„Ja, dös kann i net tragen, dös is mir zu g'ring!"
adits« A. m. z eiger
BUBIS
f Kon versations-Lexikon
14. Auflage. — Jubiläumsausgabe. — 17 Bände.
= 131408 Stichworte, 10 400 Abbildungen, Chromos und Karten. —
Jeder Band geb. 10 M. V Regal in Eiche 30 M., in Nussbaum 36 M.
liegt vollständig vor*.
Weder
Ein paar Eisbären
Ein Panzerschiff
weiter nichts als
vortreffliche Qualitäten erhalten die Käufer
^ Cigarretten V. Dimitri ~
Generaldepöt Hamburg, Reichenhof Z. 11.
H
Bureau
Dedreux*plSf§P®5.
Erst© Referenzen.
Fahre wohl
in Wagen und Schlitten
Lebensstrom
für Zimmer und Bureau,
vorzügliche selbstheizende Apparate der
deutschen Qlühstoff-Qesellschaft, Dresden S.
der schönste und überraschendste Gegenstand zur Verherrlichung des
Weihnachtsfestes. Man lasse srcli Prospekt kommen vom alleinigen
Fabrikanten J. C. Eckardt in Cannstatt hei Stuttgart, j
Porös wasserdichte
HAVELOKS
mit rund fierumreiefiender Pelerine
aus mittelschweren LODEN
<*54 Mark 25.—
Angabe der gewünschten Länge, Ober-, Unterweite und
Halsweite, ob helle oder dunkle Farbe
garantirt eleganten Sitz.
Dinslaken55 FERD. JACOB,
Rhpr. Fabrik porös - wasserdichter Bekleidung.
Charakterurtheil etc. etc.
aus der Handschrift. Brochüre 40 Pfg.
P. P. LIEBE, Psychographologe, Augsburg.
Kaffeemaschine Allright
ist unerreicht an Güte des Ge-
tränks und Bequemlichkeit der
Handhabung, erspart morgens
Herdfeuer, da ÜMilch im Milch-
kocher gleichzeitig gekocht
■wird. Selbstthätig, nach An-
zünden keine Aufsicht mehr I !1
In gediegener, billiger Aus-
führung v. 4.15 M., in eleganter
V.12M. ab. Prospecte kostenfrei.
Kit L fricke, oJuSSSi m
Wieilerverkäufer gesucht.
Hoflieferant Ö. ^imMSkMäNa
Greussen in Thüringen
empfiehlt
Grottensteine, Grottenbauten,
felsenbauten, Vintergärten,
Cascaüen etc.
Skizzen, preise und Referenzen frei.
839