Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 51

JUGEND

1897

—^== W eibnachts* Anz i «| »> ===—

Humor des Auslandes

Irländer (zu seinem Freunde,
der ihm eine wenig glaubhafte Ge-
schichte erzählt hat): „Willst Du
drauf wetten, dass die Geschichte
wahr ist?“

Zweiter Irländer: „Wetten
nicht, aber beschwören will ichs.“
(Wild-West.)

S3 ebbte: „Was thun die Kohlen-
händler bei dem warmen Wetter,
Papa?"

Papa: „Sie brauchen den ganzen
Sommer, um ihre Winter-Einnahmen
zu zählen." _ (Answers.)

Richter (nach dem Zeugenver-
hör zum Angeklagten): „Wollen Sie
noch etwas hinzufügen ?“

Angeklagter: „Noch hinzu-
fügen? Ich habe doch dem Schreiber
schon fünf Rubel gegeben!“ (Svet.)

Photogr. rrh Natur

ioo Miniaturen i Kabinet 3 Mk.
Verlag „Apelles“ Charlottenburg II.

Echte Briefmarken


gegr. 1666.

30 Sp. Westindien Mk. 1.75

25 Brasilien . . .

* 1.25

25 Portugal . . .

„ 1.25

21 Bulgarien . .

„ 2.—

15 Island ....

„ 3.—

200 Verschiedene .

* 2.—

500

* 7.50

Alle verseil. Porto extra,
Preisl. üb. 1735 8er. gratis
W.Künast, Berlin W 64
Unter den Linden 15.

Man Verlange Probehefte Von der Verlags-
anst.Arion, Dresden-P.Marienhofftr.77czu

Hrion und X^ra.

Monatshefte für moderne Klaviermusik.
Inhalt der bish. erschien. 7 Arion-Heste: 4«
mittelschw.KIavicrsmckcv. Kirchner, Dvorak,
Bolkmann, Tschaikowskp, Brüll, Gotthard,
Fuchs u. A. Inh. der 6 crsch. Lyra-Hefte:
29 Salonstücke, Tänze u. Märsche beliebt.
Antoren. Pr. d. eins. Hefte 1 Jl, je 3 Hefte
eines Quart, m 1.50. Laut Dresdner Journal
„bietet sich hier dem Klavierspieler eine un-
gewöhnl. vorthcilh.Geleaenhcitznm Erwerb
ansprechend, u. vortrcfil. Klavierliteratur"

Ehr Künstler.
Originelle Entwürfe für illustrirte
Postkarten, Gratulatio ns karten etc.

besonders humoristisch - parodistischen
Genres, auch aus dem Gebiete der Politik,
des Militärlebens etc. etc. für ein oder mehr-
farbigen Druck geeignet, kauft stets
Dietz’sche Hofbuchdruckerei, Coburg.
Specialität in hochf. Lichtdruckpostkarten,
prompte, gute und billigste Bedienung.

Musikinstrumente

für Haus und Familie,
Kapellen u. Vereine

Steiniger & Co.,

Erlbacli No. 42
bei Markneukirchen.

— Preislisten frei!

Weibliche und männliche

Aktstudien

nach dem Leben

Landschaftsstudien, Tierstudien 2c. Grösste
Koll. der Welt. Brillante Probecollection
100Mignonsund3Cabinets Mk.5.— Katalog
gegen 10 Pf. Marke.

Kunstverlag: „Monacliia“

München II (Postfach).

WATERNIAN’S

Das schönste Weihnachtsgeschenk!

Ideal-Füllfederhalter SiiÄÄ&ES

der beste der Welt "l,*£oP.w»T"Bto

REUTERS SIECKE, Berlin W 6, Markgrafenstr. 38 |

In 9 Monaten 4 Auflagen vergriffen 1
6. Auflage (soeb. ersch.) mit vielen Original - Illu-
strationen von Sascha Schneider und R. Müller.

Dr. m. Schönheitspflege Jana“

1. Schönheit der Körperformen: ihre Eflangung und Er-
haltung. 2. Magerkeit: Hilfe bei zn schlanker Figur. 3. Kor-
pulenz: Verhütung, Mäßsigung. 4. Die Kunst zu gefallen.
5. Gesichtsausdruckskunde. 6. Hautpflege: Glanzlose Haut,
zu fette Haut, Mitesser; Blässe, Bleichsucht; Röthe der Nase,
Hände; Gesichtshaare; Sommersprossen, Leberflecke, Mutter-
male; Runzeln; Hühneraugen. 7. Haarpflege: Schuppen, Aus-
fall, Neubildung. 8. Bart-, 9. Mund-, 10. Nagelpflege. 11. Mas-
sage und Heilgymnastik. 12. u. s. w.

Besond. Ausgabe für Damen (mit Separatanhang) wie für Herren.
Preis franco M. 3.— (Nachn. M. 3.30) — fl. 1.75 (fl. 2.—). Durch

Paul Max Kirbacli, Dresden N. 6 od. jede Buchhdlg.

Jawohl

so ist es

sagen die Haustrauen
und empfehlen es
ihren Freundinnen.

ist die Krone aller
Kaffeeverbesserunismittel

. T.?

Unter dieser Abkürzung pflegen die Zeitungen im Allgemeinen das
„Berliner Tageblatt" bei Entnahme von Nachrichten aus demselben
zu bezeichnen.

Bei einem sorgfältigen Vergleich der Leistungen der deutschen
Zeitungen wird man sich bald überzeugen, daß in Bezug auf Reichhaltig-
keit und Gediegenheit des gebotenen Inhalts, sowie im Hinblick auf die
rasche zuverlässige Berichterstattung das „Berliner Tageblatt" an erster
Stelle steht. Bekanntlich ist das „B. T.“ durch seine eigenen an allen
Weltplätzen, wie Baris, Bondon,Rstsrsdurg,Wien, Rom, Konstantinopel,
sowie an allen größeren Verkehrscentren angestellten Korrespondenten
vertreten, die diesem Blatte allein zur Verfügung stehen. Die sorgfältig
redigirte, vollständige „Handels-Zeitung" des „B.T.“ erfreut sich wegen
ihrer unparteiischen Haltung in kaufmännischen und industriellen Kreisen
eines vorzüglichen Rufes.

Die Abonnenten erhalten täglich eine Morgen- und Abend-
Ausgabe, eine besondere Montags-Ausgabe mit der gediegenen
Feuilleton-Beilage „Der Zeitgeist", ferner das bunt illustrirte Witz-
blatt „IJLK“, das illustrirte belletristische Sonutagsblatt „Deutsche
Lesehalle", die „Mittheilungen über Laudwirthschaft, Garten-
bau und Hauswirthschaft" und schließlich die vortrefflich illustrirte
Fachschrift „Technische Rundschau", also fünf besondere höchst
werthvolle Zeitschriften.

Großen Beifall finden auch die ausgezeichneten Original-
Feuilletons aus allen Gebieten der Wissenschaft und schönen Künste,
sowie die hervorragenden belletristischen Schriften, insbesondere die vor-
züglichen Romane und Novellen erster Autoren, welche im täglichen
Roman-Feuilleton des „B. T.“ erscheinen, so im nächsten Quartal der
neueste Roman des gefeierten dramatischen Dichters und Schriftstellers
Adolf Wilbrandt: „Die glückliche Frau", sodann der neue
fesselnde Roman der beliebten Erzählerin E. Vely: „Vornehm". Die
hochinteressanten Reiseberichte des bekannten kühnen Forschungsreisenden
Eugen Wolf werden auch im nächsten Quartal fortgesetzt.

Das „B. T.“ läßt ausführliche Parlamentsberichte in einer
besonderen Ausgabe, welche noch mit den Rnchtzügen versandt wird, am
Morgen des nächstfolgenden Tages seinen Abonnenten zugehen.

Alle diese Vorzüge haben dem „B. T.u den Ruf eines Weltblattes
verschafft und seine universelle Verbreitung bewirkt, nicht allein in
Deutschland, sondern in der ganzen gebildeten Welt, selbst in den ent-
ferntesten Ländern. Wo überhaupt im Ausland deutsche Zeitungen
gehalten werden, da begegnet man sicherlich in erster Reihe dem „B. T.“

Ein vierteljährliches Abonnement des „B. T.“ kostet 5 Mk. 25 Pfg.
bei allen Postämtern. Annoncen finden im „B. T.u, namentlich in
gebildeten und besser situirten Kreisen, die erfolgreichste Verbreitung.

Für Postkartensammler I

Schicken Sie Ihrer Dame Ansichtspostkarten direct
v. d. Riviera, Monte Carlo, San Remo, Nizza, ganz
Italien, Sizil u. Nordafrika, (Algier, Tunis u. Aegypt.)
durch d International. Ansichtspostkarten-Versand
in San Remo Riviera (Ital.). Jede Karte ist m. Marke u. Poststempel ihr. Land. vers. Versandt
nurg. Eins, d Betrag, i. Briefmk. od. Postanwsg. 3 St. nach Wunsch I Mk. 8 St. Mk. 2.40.
18 St. 5 Mk. Ebenso künstlerisch colorirte Ansichtspostkarten m. Weihnachts- u. Neujahrs-
grüssen a. d. obig. Ort. u Land. 2 St franco I Mk. 12 St. 5 Mk. 100 St. 25 Mk. Auftr. f. Weihn-
b. 15., f. Neujahr bis 20. Dec. absenden. Briefporto n. San Remo 20 Pf. Prospecte gratis^.

Dargestellt von öcii Höchster Farbwerken in Höchst a. JTt. Das
Migränin-Höchst ist in den Apotheken aller Länder erhältlich.

Prosit Neujahr!
aus Afrika

Dein.

Herzi. Glückwunsch
aus Monte Carlo

Dein.

886
Register
[nicht signierter Beitrag]: Humor des Auslandes
 
Annotationen