Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jugend: Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben — 3.1898, Band 2 (Nr. 27-52)

DOI Heft:
Nr. 52 (24. Dezember 1898)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3338#0458
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Löwe und der Esel

(Line Fabel der Zwangs Neger.)

Ain Löwe und ein Esel reisten zusammen,
und jeder ritt auf einem Thicrc; der Löwe
hatte einen Ziegcnbock und der Esel eine
Ziege.

Sie kamen an eine Stelle, wo Guinmi-
bäumc wuchsen, und der Löwe sprach:

„Ich möchte mich gern an öicfe't Früchten
erfrischen; ich werde einen Affen bitten,
mir welche zu pflücken."

„Nein," versetzte der Esel, „ich klettere
vorzüglich und werde dir welche holen."

Damit kletterte er hinauf und pflückte
die Früchte des Gummibaumcs, die er dem
Löwen hinuntcrwarf.

Er blieb lange oben, und während
dieser Zeit warf die Ziege ein Junges.

Doch der Löwe rief ihm von unten zu:

„welch' ein Glück! mein Bock hat ein
Junges geworfen I"

„Das ist nicht möglich," schrie der Esel;
„cs ist meine Ziege, die Böcke werfen nie!"

„Das kümmert mich nichts," entgegncre
der Löwe, „mein Bock hat geworfen."

Sic setzten ihren weg fort.

Sic begegneten einem Schwein; der Löwe
fragte:

„Rann ein Bock nicht Junge zur Welt
bringen?"

„Gewiß," versetzte das Schwein, beim
Anblick des Löwen zitternd; „mein Bock
hat fünf Zicklein geworfen."

Sic begegneten einem Büffel; dieselbe
Frage:

„Gewiß," erwiderte der Büffel, der ein
Höfling war, „mein Bock hat zwei Junge
zur Welt gebracht."

So fragten sic alle Dhierc des Waldes,
und alle antworteten: „Ja," um sich dem
Löwen gefällig zu zeigen.

Endlich begegneten sie der Matumba,
einer großen weißen Ratte, die im Rufe
eines sehr aufrichtigen Thicrcs stand.

Der Löwe richtete an sic dieselbe Frage:

„warte," versetzte die Matumba miß-
trauisch, „ich werde dir gleich antworten."

Damit sprang sie auf einen Baum, und
rief dem Löwen von dort aus zu:

„Die Böcke bringen nie Junge zur Welt."

Die kluge Matumba wußte sehr wohl: um
den Großen der Welt die Wahrheit sagen
zu können, muß man zuvor in Sicherheit sein.
Register
Arpad Schmidhammer: Zierrahmen zum Gedicht "Der Löwe und der Esel'"
[nicht signierter Beitrag]: Der Löwe und der Esel
 
Annotationen