Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1899

Inseraten - Annahme

durch alle Annoncen-Expcditionen
sowie durch G. Hirth’s EeHaZ' 11

in München und Leipzig. y y qJJ


JUGEND

1\ T TT^\

Insertions- Gebühren

N 1LJ

für die

4 gespalt. Nonpareillezeile od:r
deren Raum Mk. 1.—.

sendi m» St^mtern und itunes^ExnedTtfn? einma1, Bestellungen werden von allen Buch- und Kunsthandlungen, sowie von

p"?“"| unt" Kreuzbandim 4%n Preis des Quar,als (>3 Nummern) Mk. Z - (bei direkter Zu-

Prek H er .ejnzelnen Nul™ 30 p£ £?’ l"8 AuS'k^ Mk' 5-~)- Preis P™ 2 Monate Mk. 2.-, für 1 Monat Mk. 1.-;

Der Reer Lleihaller-Ausgabe nro Ouartal Mk tPreis far 0eslerreich-Ungarn pro Quartal fl. 2.—, incl. Stempel. —

den Ve fg der Liebhabe^r Auseabeer7olaf der beJdnek U?,,er K,',euzband >ncl. Verpackung Mk. 11.-), einzelne Nummer 75 Pfg.

erIag. Postanstalten nehmen auf besonderen Verpackung wegen nur durch die Buchhandlungen oder direkt durch

_ " nenmen aut diese Ausgabe keine Bestellung an.

-= NOTIZ! =-
Wir sind auf Wunsch gern bereit,
unseren verehrt Inserenten behufs An-
fertigung künstlerischer Inserat-Ent-
würfe, geeignete Künstler namhaft zu
machen. G HIRTH’S Verlag.

Einbanddecken & Sammelmappen

zur „JUGEND“ ä Semester Mk. 1.50
sind durch alle Buch- und Kunsthandlungen zu beziehen.

G. HIRTH’S Verlag, München & Leipzig.

Nr. 1

Humor des Auslandes

— Man sagt, das; gerade bei Menschen
van, ganz entgegengesetzter Ärt. die
Ehen am glücklichsten werden.

— Jawohl! Deßhalb such' ich auch
ein Mädchen mit sehr viel Geld.

. ][ (Tit-Bits.)

— Wie viel Uhr ist’s, mein Junge —
fragte ein Amerikaner einen kleinen
Irländer, der seine Kühe hütete.

— Etwa 12 Uhr, Sir.

— Nicht mehr? Das hätte ich nicht
gedacht.

— Bei uns ist’s nie mehr, es fängt
um Eins wieder von vorne an.

!! (Illustrated Home Journal.)

EINE KUNST-ZEITSCHRIFT

Momm Richtung

von ganz hervorragender Art, im Genre des englischen »Studio«,
aber nur rein deutsche bezw. germanische Kunst publizirend,
überaus reich und vielseitig illustrirt, brillant ausgestattet,
anregend und belehrend für:

Künstler * Architekten A
Kunstgewerbetreibende
Kunstliebende Private A

ist die von allen deutschen Kunst-Journalen ähnlicher Richtung am
weitesten verbreitete

DEUTSCHE K®T UP MMN

Dieselbe bringt Illustrationen, Kunstbeilagen und texfliche

«"“•s,u,i,en"

künste — Glasmalerei — Möbel — Bronze-Arbeiten g

ALEXANDER

Die hervorragendsten Künstler Der moDernen Richtung
sind Mitarbeiter, 12 eigene Wettbewerbe:

über: Schlafzimmer-Einrichtung * Zimmerdecke * Schreib-Garnitur *
Garderobe-Gestell * Damen-Promenade-Kostüm * Pianino-Gehäuse *
Buch-Illustration * Schmuck-Garnitur * Kachel-Ofen * Amateur-
Fotografie * Papier-Tapete * Petroleum-Lampe.

Lassen Sie sich die bis jetzt vorliegenden 3 HEFTE des

« II. JAHRGANGS «

der DEUTSCHEN KUNST UND DEKORATION zum Preise von
Mk. 5.— oder ein einzelnes Heft zu Mk. 2.E
durch Ihren Buchhändler oder die Unterzeichnete Verlags-Anstalt
kommen und Sie werden sicher dauernd AbonnCflt dieser
in massgebenden .Künstlerkreisen tonangebenden Zeitschrift bleiben.
Herr Dr. Georg Hirth, Herausgeber der »Jugend« äusserte sich
gelegentlich über die »D. K. u. D.«: »Ich freue mich auf jedes
neu erscheinende Heft.«

Ausführliche Prospekte gratis.

KOCH, KUNSTVERLAG, DARMSTADT 8.24.

IJ
Register
[nicht signierter Beitrag]: Humor des Auslandes
 
Annotationen