1899
JUGEND
Nr. 2
Lin Bibelfester
Richter: Nicht nur, daß Sie gestohlen ha eit,
Sie haben auch noch aus Aasten und Schubia en
alles hervorgeholt und umhergestreut.
Angeklagter-. )a ja, Herr Richter, als ich da-
bei war, da mußt' ich halt iminer an das Wort des
Apostels Paulus denken: „prüfet alles und das Reste
behaltet."
^Unverhofftes lücf
Herr Schmidt: Na nu, Meister Piefke, Sie
sehen ja so traurig aus? was macht die Familie,
wieder 'was zu erwarten?
Schuster Piefke: Ach 3ott, Herr Schmidt,
’n Dutzend Hab'» wir ja fchsn, unn uff eens mestr
kommt et nich an . .. wenn's man biss „ich der
dreizehnte wär'l Del is doch 'ne beete oah,
Paffen Se uff, et jehr schief mir der dreizehnte.
(Vierzehn Tage später)
Herr Schmidt: Na, Sie strahlen ja übers
Lanze Gesicht, Meister Piefke?
Schuster Piefke: Na, bei dem Ilüek loll
ick ooch nich strahlen? Denken Se, um die drei-
zehn hab'n wir uns jlücklich rumjemogelt, et
sinn Zwillinge!
Oeplacirt
Vater (Mitglied des Vereins für Fenerbestatt
ung): Schon wieder durch's Examen gerasselt, Hugo?
Du wirst noch ein Nagel zu .. meiner Urnel
Das ist wenig!
\. Bruder: wie ist denn Deine Frau im Haus-
stand, kann sie kochen?
2. Bruder: wenn man sie in 'n Topf mit
Wasser steckt und auf's Feuer stellt — vielleicht!
Max Hagen (München).
— Brillant gemacht! Sehr wirkungsvoll! Zetzt sagen Sie mir
nur noch, mein Lieber, was soll das Gemälde eigentlich vorftellen?
Was geht das mich an? — Das ist doch Sache des Publikums!
Halle a/S. schreibt: „Ich habe
hochgradig blutarmen und rhachi-
' - ln beiden Fällen
von den
Als Herr Dp. med. Klautsch, Arzt am St. Elisabeth-Haus in
T/" •• /V • • - -Dr. Hommel’s Haematogen im hiesigen Elisabeth-Haus bei zwei nocii«iau.ft -
|i T T| fT|l fl fT C* |T11 Aschen Kindern angewendet und Bn mit dem Erfolge ausserordentlich zufrieden, ln beidt
AVA CIJL 11.W ULl.i OjlIJLJL L Id. traten die dem Haematogen nachgerühinten Vorzüge sehr bald zu Tage. Dasselbe wurde
O O Kindern sehr gern genommen und es traten danach Magen- oder Verdauungsbeschwerd
Der fast gänzlich darniederliegende Appetit hob sich sehr bald, die vorher wächslich aussehem
'-K Körnereewicht erfuhr eine nicht unbeträchl
'aae Dasselbe wurne
«5--:säSÄ
für
Kinder und Erwachsene
unerreicht
Dr. med. Hommel's Haematogen
t'ninU "- " in den Anotheken. Litte
„Ihr Haematogen
— n Haematogen nachgerü hinten vuu,uftu -
ern sehr gern genommen und es traten danach Magen- oder Verdauungsncs^x...-
ein. Der fast gänzlich darniederliegende Appetit hob sich sehr bald, die vorher wächslich aussehenden Kinder
bekamen eine frische Gesichtsfarbe und auch das Körpergewicht erfuhr eine nicht unbeträchtliche Zu-
nahme.“
Herr Geheimrat Prof. Dr. med. Victor Meyer f in Heidelberg::
hat in meiner Familie bei Bleichsucht sehr gut gewirkt.“
ist 70,0 konzentrirtes gereinigtes Haemoglobin (D. R.-Pat. No. 81.391). Haemoglobin ist die
_ , natürliche organische Eisen-Eiweissverbindung der Nahrungsmittel. Geschmackszusätze:
•'eich-Umnm « o .. ~ ehern, reines Gl> -erin 20,0. Malagawein 10,0. Preis per Flasche (250 gr.) Mk 3.—. In Oester-
ärztli,.i Z\~ °' W- Depots in den Apotheken. Litteratur mit hunderten von -- _,, I~\f
* ziiii ■ i«*n Gutachten gratis und franko 0/1
iverbindung aer u..h,.
awein 10,0. Preis per Flasche (250 gr.) Mk 3.—. m wo».
Mcolay & Co., Hanau a.M.
llRlIHiuiütii
_ _j^orgtu verwertet
. - - But schnell
B.Reichhold Jng0“ie“
JdU^UUirux
Ankunft
^ UMBURB LOHDOH DÜSSELDORF.
schöne Aktstudien für
„ Kunstfreunde. Catalog
21- Dildch. u. 2 Cabin. fres. 5 Posta uw.
R- Oennert, 49 ab rue St. Georges, PARIS.
Keipzigerstrasse 91 xxxx
lAoln: Unter Pettenhennen 7 xxxx
Hamburg: Hohebrücke l xxxxx
xllunelien : Landwehrstrasse 24 xx
Magdeburg: Breiteweg 3a xxxx
~1 Dr.J. Schanz &G0,
_ i*1 unter Garantie für Erteilung, xx
Ankauf von Erfindungen xxx
^ 'Weitgehende Vergünstigungen xx
Vertretung in Streitsachen xxx
Auskünfte kostenlos, xxxx
Die Deutseh-Amerik.
Ouitarr-Zither
ist die Volkszither der
jW* Zukunft.
Leichteste Erlernung ohne Unterricht
und ohne Notenkenntnis.
Ausführliche Prospekte hierüber sowie
Specialpreislisten stehen auf Wunsch zur
Verfügung.
Verfügung. -- -— . {{yt
Ludwig Gläsel jr. “fa
Markueukircheu f0,
Fabrikation und Versand vo
Musik - Instrumenten aller-[-
Nachstehende Preislisten e^|ten.
A. Orchesterinst rument« u.
11. Harmoniums. - C.
1). Harmonikas u. Orannas
R. Zithern u. Mandolinrn.
F. Musikwerke u. Automaten.
Im Selbstverlag der Künstlerin Frau
Käthe Kollwitz, Berlin N. Weissen-
burger-Str. 25 ist erschienen:
* Der Weber-yfofstanO. *
6 Blätter Radg. u. Lithogr.
Einzeln ä Blatt ... 40 Mark
zusammen .... 200 Mark.
(Siehe verkleln. Reprod. in dieser Nummer.)
verschied, v. Labuan
u. Borneo (Kat. 3.60)
m. >.uv, — schöne Auswahlbücber.
Markenhaus I. Bethel b/Bielefeld.
JEDERMADHV
ypnotiseurl
illL
1 Anleit. z.prakt Ausüb. hypnot.
■ I Experim. u. Einweih. t.d. Ge-
■ ■ heimn d. Suggest. v. Dr.mea.
B A Boström. Pr. M. 1.10.1«Brief
1 M.1.20. A.F.Sehlöffel’s Verlag Leipzig VII.
JUGEND
Nr. 2
Lin Bibelfester
Richter: Nicht nur, daß Sie gestohlen ha eit,
Sie haben auch noch aus Aasten und Schubia en
alles hervorgeholt und umhergestreut.
Angeklagter-. )a ja, Herr Richter, als ich da-
bei war, da mußt' ich halt iminer an das Wort des
Apostels Paulus denken: „prüfet alles und das Reste
behaltet."
^Unverhofftes lücf
Herr Schmidt: Na nu, Meister Piefke, Sie
sehen ja so traurig aus? was macht die Familie,
wieder 'was zu erwarten?
Schuster Piefke: Ach 3ott, Herr Schmidt,
’n Dutzend Hab'» wir ja fchsn, unn uff eens mestr
kommt et nich an . .. wenn's man biss „ich der
dreizehnte wär'l Del is doch 'ne beete oah,
Paffen Se uff, et jehr schief mir der dreizehnte.
(Vierzehn Tage später)
Herr Schmidt: Na, Sie strahlen ja übers
Lanze Gesicht, Meister Piefke?
Schuster Piefke: Na, bei dem Ilüek loll
ick ooch nich strahlen? Denken Se, um die drei-
zehn hab'n wir uns jlücklich rumjemogelt, et
sinn Zwillinge!
Oeplacirt
Vater (Mitglied des Vereins für Fenerbestatt
ung): Schon wieder durch's Examen gerasselt, Hugo?
Du wirst noch ein Nagel zu .. meiner Urnel
Das ist wenig!
\. Bruder: wie ist denn Deine Frau im Haus-
stand, kann sie kochen?
2. Bruder: wenn man sie in 'n Topf mit
Wasser steckt und auf's Feuer stellt — vielleicht!
Max Hagen (München).
— Brillant gemacht! Sehr wirkungsvoll! Zetzt sagen Sie mir
nur noch, mein Lieber, was soll das Gemälde eigentlich vorftellen?
Was geht das mich an? — Das ist doch Sache des Publikums!
Halle a/S. schreibt: „Ich habe
hochgradig blutarmen und rhachi-
' - ln beiden Fällen
von den
Als Herr Dp. med. Klautsch, Arzt am St. Elisabeth-Haus in
T/" •• /V • • - -Dr. Hommel’s Haematogen im hiesigen Elisabeth-Haus bei zwei nocii«iau.ft -
|i T T| fT|l fl fT C* |T11 Aschen Kindern angewendet und Bn mit dem Erfolge ausserordentlich zufrieden, ln beidt
AVA CIJL 11.W ULl.i OjlIJLJL L Id. traten die dem Haematogen nachgerühinten Vorzüge sehr bald zu Tage. Dasselbe wurde
O O Kindern sehr gern genommen und es traten danach Magen- oder Verdauungsbeschwerd
Der fast gänzlich darniederliegende Appetit hob sich sehr bald, die vorher wächslich aussehem
'-K Körnereewicht erfuhr eine nicht unbeträchl
'aae Dasselbe wurne
«5--:säSÄ
für
Kinder und Erwachsene
unerreicht
Dr. med. Hommel's Haematogen
t'ninU "- " in den Anotheken. Litte
„Ihr Haematogen
— n Haematogen nachgerü hinten vuu,uftu -
ern sehr gern genommen und es traten danach Magen- oder Verdauungsncs^x...-
ein. Der fast gänzlich darniederliegende Appetit hob sich sehr bald, die vorher wächslich aussehenden Kinder
bekamen eine frische Gesichtsfarbe und auch das Körpergewicht erfuhr eine nicht unbeträchtliche Zu-
nahme.“
Herr Geheimrat Prof. Dr. med. Victor Meyer f in Heidelberg::
hat in meiner Familie bei Bleichsucht sehr gut gewirkt.“
ist 70,0 konzentrirtes gereinigtes Haemoglobin (D. R.-Pat. No. 81.391). Haemoglobin ist die
_ , natürliche organische Eisen-Eiweissverbindung der Nahrungsmittel. Geschmackszusätze:
•'eich-Umnm « o .. ~ ehern, reines Gl> -erin 20,0. Malagawein 10,0. Preis per Flasche (250 gr.) Mk 3.—. In Oester-
ärztli,.i Z\~ °' W- Depots in den Apotheken. Litteratur mit hunderten von -- _,, I~\f
* ziiii ■ i«*n Gutachten gratis und franko 0/1
iverbindung aer u..h,.
awein 10,0. Preis per Flasche (250 gr.) Mk 3.—. m wo».
Mcolay & Co., Hanau a.M.
llRlIHiuiütii
_ _j^orgtu verwertet
. - - But schnell
B.Reichhold Jng0“ie“
JdU^UUirux
Ankunft
^ UMBURB LOHDOH DÜSSELDORF.
schöne Aktstudien für
„ Kunstfreunde. Catalog
21- Dildch. u. 2 Cabin. fres. 5 Posta uw.
R- Oennert, 49 ab rue St. Georges, PARIS.
Keipzigerstrasse 91 xxxx
lAoln: Unter Pettenhennen 7 xxxx
Hamburg: Hohebrücke l xxxxx
xllunelien : Landwehrstrasse 24 xx
Magdeburg: Breiteweg 3a xxxx
~1 Dr.J. Schanz &G0,
_ i*1 unter Garantie für Erteilung, xx
Ankauf von Erfindungen xxx
^ 'Weitgehende Vergünstigungen xx
Vertretung in Streitsachen xxx
Auskünfte kostenlos, xxxx
Die Deutseh-Amerik.
Ouitarr-Zither
ist die Volkszither der
jW* Zukunft.
Leichteste Erlernung ohne Unterricht
und ohne Notenkenntnis.
Ausführliche Prospekte hierüber sowie
Specialpreislisten stehen auf Wunsch zur
Verfügung.
Verfügung. -- -— . {{yt
Ludwig Gläsel jr. “fa
Markueukircheu f0,
Fabrikation und Versand vo
Musik - Instrumenten aller-[-
Nachstehende Preislisten e^|ten.
A. Orchesterinst rument« u.
11. Harmoniums. - C.
1). Harmonikas u. Orannas
R. Zithern u. Mandolinrn.
F. Musikwerke u. Automaten.
Im Selbstverlag der Künstlerin Frau
Käthe Kollwitz, Berlin N. Weissen-
burger-Str. 25 ist erschienen:
* Der Weber-yfofstanO. *
6 Blätter Radg. u. Lithogr.
Einzeln ä Blatt ... 40 Mark
zusammen .... 200 Mark.
(Siehe verkleln. Reprod. in dieser Nummer.)
verschied, v. Labuan
u. Borneo (Kat. 3.60)
m. >.uv, — schöne Auswahlbücber.
Markenhaus I. Bethel b/Bielefeld.
JEDERMADHV
ypnotiseurl
illL
1 Anleit. z.prakt Ausüb. hypnot.
■ I Experim. u. Einweih. t.d. Ge-
■ ■ heimn d. Suggest. v. Dr.mea.
B A Boström. Pr. M. 1.10.1«Brief
1 M.1.20. A.F.Sehlöffel’s Verlag Leipzig VII.