Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1899

JUGEND

Nr. 4

• • Photogr. Naturaufnahmen

•^männl. Ui Kinder-Modelle f. Künstler.

11 verschied, v. Labuan

önejmarKcn, u Bomeo (Kat. 3.60)

nur M. 1.80; auch schöne Auswahlbücher.

Markenhaus i. Bethel b/Bielefeld.

Schwarze Seidenstoffe

solideste Färbung mit Garantieschein für gutes Tragen und Haltbarkeit. Direkter
Berkanf an Private Porto- und zollfrei in's Haus zu wirklichen Fabrikpreisen.
Tausende von Anerkennungsschreiben. Muster franco auch von weißer und
farbiger Seide. Seidenstoff-Fabrlk-Union

Adolf Grieder & 0 ° Zürich, (Schweiz) hobÄ*».


AMERIKA

- 7^KÖN|C»L|CM -niederländische

POSTDAMPFSCH IRRFAHRT I

Rotterdam-Nevt/York

P6* ^Stunden, von Rar'15 und London

W Amsterdam-Neu; York

nevic üoppelichrdubervddmpfer

QSOO b's '\SLjOOTons

Wegen. Auskunft wende mdiijich
du die Za/eigniederlassungerv'.

V "N BERLIN Unter den linden**!,'Teleqrarnmadr: NAS/M
,2 LEIPZIG Bdlmhofjlrdsse " u v v n AMERICANO
PAR IS 1. R ue Auoen » » » «« 1NA5/A

oder dn die Verwaltung in

ROTTERDAM -""■»AMERICANO.

Humor des Auslandes

Johnny: Mein Vater ist Polizei-
diener. Was thut denn Dein Vater?

Jimmy: Was Mutter ihm sagt.

][ (Tit-Bits.)

Besucherin: Mrs. de Style ist
nicht zn Hause? Ich Hab' sic aber
doch durch das Fenster gesehen, als
ich die Stufen herauskam.

Dienerin: Ach, Madame, das
kann höchstens ihr Schatteil gewesen
sein. _ || (Whiffs.)

Börsianer A: Chapardin sagt
scheint’s über mich die tollsten Dinge.
Seinem Gerede nach war’ ich ja ein
Banquerotteur, Urkundenfälscher,
Zuchthäusler und Gauner schlimm-
ster Sorte!

Börsianer B: Mein Gott! —
Sie wissen ja: Chapardin hat von
jeher gern ein wenig übertrieben.

_ ][ (l:igar°0

Bobby: Mama, Du hast doch ge-
sagt, wenn ich den Kuchen äße, den
Du in's Büffet stelltest, würde ich
krank werden?

Mama: Ja, das würdest Du auch.

Bobby: Aber Mama, ich bin doch

Nicht krank gelvvrden. || (Pucks library.)

Im Louvre. Zwei Soldaten schauen
einem Maler zu, der ein berühmtes
Gemälde kopirt:

— Du, warum macht denn der ein
neues Bild?

— Ja, weisst, das wird auf-

gehängt, wenn das alte schmutzig
geworden ist. 1[ (Polichinelle.)

PaiilH. hcnckcls, soIiiukii

f abriR uiul Umandhaus feiner Ziadlwaren.

no.62i. Dreikaiserscbere,

kein vernickelt und vtraoldet, aut der Rückseite
ltledaillons der 3 Kaiserinnen. 6 Zoll ».St.
IN 1.20- 7 zoll p. St. m. 1.40. kV« .

Uersand nur gegen Nachnahme oder i> sichere, nsendung des Se
träges. « Sarantle Tür Oie Qualität meiner sämtncit(n Hrtmel. >
nicht Passendes tausche bereitwlIHfls* um. . . . mein reicMllmtrirter
Baiipt-KatalOfl, enthalten» ii.iitlicheStahiwaren, ijanshallunasaeaenslände,
complctc Huisteuern, nässende Beschenke tür alle Gelegenheiten, wird
~ »nTunntsclTiostenfrei zuaescbickt.

haben

in allen besseren Parfümerie-, Drogen- und Friseur-Geschäften.

6s

Künstlerpinsel „Zierlein“.

feinster Künstler-

Füllt _9 - ■ m . . .

i^ällt nie vom Stiele

O. R. G. M. No

Vorzügl. u. ehrenvollste Be-
„ gutachtungen seitens einer|

pmsel am jWarkte SÄS

für Kunstmaler.

__ ^ _ fessoren und Kunstmaler

Garantie für jeden Pinsel. # Prospecte gratis,

-4- Zu haben in allen Mal-Utensilien-Handlungen. -fr—

CJebr. Äierlein, Pinselfabrik, Niirnbrru,

_ SpecialitStt Haar- und Borstpinsel für alle Künstlerzwecke,
Register
[nicht signierter Beitrag]: Humor des Auslandes
 
Annotationen