Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1899

JUGEND •

Nr. 5

Xenie

^on elektrischem Licht erstrahlen Straßen

und Häuser;

^ber ein Kienspanlicht dämmert noch

vielen im Kopf.

8t.

Tischgespräch

^uf einem Ball hat ein Herr eine Dame
* * ^ischnachbarin, aus der weiter nichts als
"3 Ja" oder „3 Nein" herauszubringen ist.
-5n seiner Verzweiflung kommt der Herr
^ch auf die Seelenwanderung zu sprechen
77 meint zur Dame: „(Es wäre doch sehr
>ch°n, wenn z. B. Ihre Seele später in
"uen Schwan käme." Darauf antwortet die
,.a,me: ,,3 nein, das muß auch nicht sehr
L,°n iein, immer so den Bauch in's kalte
Zaster . ,*

^abbi,

5chwerenöther

—ich Hab' begangen a Sund', die kei
"äud und kei Christ thut machen.

~~ ®as hast Du gcthan?

^ 2ch Hab' gegessen Schweinernes mit Mazze.

Rindliche Auffassung

. Ein junger, etwas vorwitziger Kttabe läßt
7 ^ plötzlich einfallen, feinen Gnkel, einen
unstmaler, im Atelier aufzusuchen, und be-
^ es, ohne lange vorher anzuklopfen. (Ein
Z'emlich leichtgekleidetes Modell verbirgt sich
°"'Sst bei seinem Anblick hinter eine spanische
^and und der Gnkel vertritt ihm — Pinsel
""d Palette in den Händen — den weg, streng
"ach der Ursache seines (Erscheinens fragend,
^vch, ich wollte

ich wollte Dir nur einmal zuschaucn.
, V ■

Kleider

Harmlosigkeit

Du hast gerade der armen Frau dort ihre
beider gemalt?" versetzt der Kleine in grüß-

Diva

Uebersetzung

, evasil. (Vergil.)

Diva ist durchgcbrannt.

Gerechte Entrüstung Max Hagen <Munchen>-

Herr Goldberger: Wer hat denn die 50,000 Mark da gezeichnet auf dem
Sammelbogen?

Diener: Der Herr will nicht genannt sein.

Herr Goldberger: So’n Protz!

Als

Herr I)r. meil. Jiaer, Distriktsarzt in Oberdorf . ... , , , , ,,

logen vielfach angewandt und finde es besonders bewahrt i, d n , 7 ”Idl habe Dr' Hommel s Hae“a;

Blutarmut und vor Allem bei beginnender Lungenschwindsucht Rekonvalescef nach Infektionskrankheiten, be.
ich das Mittel ausschliesslich.“ 1Qsucht. Im Anfangsstadium der Tuberculose verwende

Herr Dr. vierten in Berlin: „Ihr Haematogen hot „ ,, , . .

zwetzährigen Kinde vortrefti!°„ gewirkt. Das Kind, welches v 7"'" V0" h;l,'tnl'lckigfir Rhachihs bei elnem

- - .... i«>,r,.. Sein SchwUcheznsH ^ " ^ ßehCn konntÖ’ beßann schon nach Ver’

“ Ko"oHo I' w3Hrp.nd des Gebrauches der zweit

Flasche zusehends.4

ur» i zweijährigen Kinde vortr

Mnaer Ui ErWäChS6n6 brauch einer Flasche zu

STIIIUII IfCvwii*».---

, . c . ., f ,UU,Cm UltälAl OUU...V,-Q —

laufen und sein Schwfichezustand besserte sich während des Gebrauches der zweiten

H unerreicht --

M. med. Hommel’s Haematooen SÄ-cMrsÄ

Prel* » «—- — . " ‘ ‘ -el- Gesch'nackszusätze: ehern, reines Glycerin 20,0. Malagawein 10,0.

Preis p. Flasche (250 gr.) Mk. 3.—. In Oesterr.-Ungarn fl. 2.— i>. W. Depots in den
' Potheken. Litteratur mit hunderten von ärztlichen Gutachten gratis und ran o

«-nuuicKszusaize: cnem. ip*“'- - H/r

Nicolay & Co., Hanau a. JVt.

Gedächtnis.

II Mesnagero, Rom schreibt: „Gedächtnislehre ^^G^läch'n^f•

pressanten Systems von Chr. L. Poehlmann für- die Sei ulning dephört(.n und ge-

'S m'l Leichtigkeit eine grosse Zahl vonif^“a'j 'ncfOesterreich vor

ernten Dingen behält- dassselbe hat sich in Deutschland unu
trefflich bewährt und wird von der Presse sehr gelobt. von

Prospekt mit zahlreichen Zeugnissen und Recensionen 8™ •

Chr. L. Poehlmann, Finkenstr. a, München A

Inseraten - Annahme

durch alle Annoncen- Expeditionen sowie
durch G. Hirth’s Verlag in München u. Leipzig.

Insertions-Gebühren

die für 4 gespaltene Nonpareillezeile oder

-- deren Raum Mk. 1.—.

Die »JUGEND“ erscheint allwöchentlich einmal. Bestellungen werden von allen
Buch- und Kunsthandlungen, sowie von allen Postämtern und Zeitungs-Expeditionen
entgegengenommen. Preis des Quartals (13 Nummern) Mk. 3.— (bei direkter Zusendung
unter Kreuzband im' Inland Mk. 4.50, ins Ausland Mk. 5.—). Preis pro 2 Monate Mk. 2.—,
für 1 Monat Mk. 1.—• Preis der einzelnen Nummer 30 Pfg. excl. Frankatur. Preis für
Oesterreich-Ungarn pro Quartal fl. 2. — , iricl. Stempel. — Preis der Liebhaber-Ausgabe
pro Quartal Mk. 7.50 (direkt unter Kreuzband incl. Verpackung Mk. 11.—), einzelne
Nummer 75 pfg. Oer Bezug der Liebhaber-Ausgabe erfolgt der besonderen Ver-
packung wegen nur durch die Buchhandlungen oder direkt durch den Verlag. Post-
anstalten nehmen auf diese Ausgabe keine Bestellung an.
Index
St.: Xenie
[nicht signierter Beitrag]: Kindliche Auffassung
[nicht signierter Beitrag]: Tischgespräch
[nicht signierter Beitrag]: Schwerenöther
[nicht signierter Beitrag]: Übersetzung
Max Hagen: Gerechte Entrüstung
 
Annotationen