Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
In einem „Knrgarten" nehmen drei Gäste ihren Cafe. Zweie davon — ein Ehepaar —
bestellen sich Honig. Der Kellner bringt das Bestellte denn auch, aber in verblüffend
geringer Menge.

„Sollen das zwei Portionen fein?" fragt der Herr in der Erwartung, daß feine
Frage wohl kaum bejaht werde.

And der Kellner antwortet: „Nein — drei!"

wir maken Allens dot!

Clownerie von Paul Schcerbart

Hopp! Hopp! Hopp!

Da is er — zieht Lylinder — verbeugt sich
und sagt ernst wie Staatsanwalt:

„D r a m a t ü s ch e k!"

Der Andre lächelt, kloppt sich auf dickes Bauch
nickt mit kahles Kopp und sagt schmunzelnd:

„Serr erfreut, mein Lieber! Ick bin der
Kapitalski."

Händcgeschüttel — Schmunzelei — zwei
Stuhle •— Lylinder vergraben —• Männer
rauchen jleich Ziehjarn — bald serr viel Dampf
in Luft.

„Ick bin," spricht Dramatüschek, „wie Sie
woll wissen — ein Scheine!"

„lveeß ick längst!" erwidert Kapitälski.

„Ich will," fährt Dramatüschek fort, „bauen
jroßcs Theater mit neistes Brimborium und

allerscheenstes Humbug (spealr: Hömmböck!)
Wir maken Allens dot. Iicbst Du Kapital?
8peak, Kapitälski!"

Iast legt rechtes Bein auf linkes Bein,
raucht wie Schornstein und kickt jradaus wie
Thatmensch.

Kapitälski steckt rechtes Hand in sei Rock-
tasch — zieht aber jleich wieder Hand raus.

Dramatüschek kriegt Lourage, redet feste:

„Mensch — jutes! Denk an! Ick Hab
jroßcs Icdank mit jroßes Mond — das schwebt
auf Podium und quiekt: Au!"

„Jroßes Narr — kei Scheine!" murmelt
Kapitälski — Iast seiniges jleich serr hitzig.

Dramatüschek, das jroße Schenie, erhebt sich
von Stuhl und hält wildes Red':

„Du hast kei Ahnung, Kapitälski! Weißt
Du, was ick will maken? Ick will maken
jroßes Theater — serr jroßes und auch serr
kleines. Da sollen Sterns vons Himmel auf-

1899

treten als Aktors, sollen sein ticfsinilik wie
altes Sokrates — noch merr ticfsinnik. Jroße
Riesendams sollen ooch kommen in schlackern-
des Feuer und buntes Pfaulicht. Tanzen
folleii Panthers uiid Kameels, Bxen und
Schenies. Ianzes Welt soll werden jckrempelt
um. rllleiis maken wir dot! Siehste, Kapi-
tälski?"

„Nix seh ick!" schreit das Herr mits Port-
monnce.

„G Du stupides Lichkatz!" kreischt nu
Dramatüschek, „hast Du kei Fantasie? Mal
Dir aus ein jroßes Kunst mit Blitz und Donner

— mit jroßes Krieg — mit herzzcrdrücktcs
Iejammer und bombastisches Seligkeit. Wir
maken Allens dot!"

„Kei Kunst!" repliziret Kapitälski, „dot-
maken kann jedes Mörder. Aechtes Kunst muß
maken jutes Appetit — aber »ich dickes Kopp."

Dramatüscheck stennt wie trauriges Mutter
und sagt dazu:

„Materialiste biste — kei Schenie! Aber
jicb Kapital — dann biste Dber-Schenie —
Lrz-Schenie — Iold-Schenie — Ieneral-Schenie!
Iieb Kapital! Sei Freund!"

Jutes Mensch janz jerührt — umarmt
Kapitälski — dcrr steckt wieder Hand in Hosen-
tasch — zieht raus blankes Ding — ächtes
deutsches Pfennig — jicbts an jutes jerührtes
Mensch.

Uih!

Summ!

Dramatüschek springt hoch in die Höh, schreit
wie Schwein bei Schlächters — makt iminerzu
Saltomortals und packt altes dummes Kapi-
tälski an Gurgel — dreht — dreht — dreht
ab das Kopp.----—> —

Wie Kopp in Dramatüscheks langes schinales
Hand, steht Kapitälski ohiie Blut und ohne
Kopp jaiiz ruhig auf — und — redet —
Bauch-sagt dunkel:

„Kapitälski kann leben ohne Kopp —
braucht kei Kopp."

Kopplos jeht das harte Mensch in sei Stall.

Dramatüschek heult wie Wolf, schmeißt
Kapitälski-Kopp mang Pnblikus, daß alle
Mächen quietschen — und fällt steif wie trockncs
Brett auf sei Nas'.

Pnblikus janz dumm.

Schenie Dramatüschek weint blutijes Thrän

— Sand wird naß und roth — iinmer merr
naß — wird rothes Strom — und armes
Kerl schwimmt fort — auch in sei Stall. . .

Armes Dramatüschek!

Armes Kerl!

Rothes Strom wird rothes Meer!

Armes Publikus!

Oer hat’s gut!

In einem deutschen Parlament gab es
einen Abgeordneten, der im Hause keinen
Parteigenossen, hatte, weil er eben der
einzige Erwählte seiner kleinen Partei war.
Eines Tages nun, als wieder lange Reden
gehalten wurden, die ihn nicht interessir-
ten, sass dieser „Wilde“ da und schlief.

„Sieh’ mal,“ sagte einer seiner Nach-
barn zu einem andern, „der dicke F. ist
eingeschlafen!“ und schickte sich an, den
Schläfer zu wecken.

„0 nein,“ erwiderte der andre, „stören
Sie ihn nicht, er hat Fraktions-
sitzung!“ R. R.
Register
Max Hagen: Unerwarteter Bescheid
Paul Scheerbart: Wir maken's Allens dot!
R. R.: Der hat's gut!
 
Annotationen