Nr. 31 (Redaktionsschluss: 20. Juli 1899)
JUGEND
1899
1899
Gesungen im grünen Haag
(Zum Titelblatt dieser Nummer der „Jugend")
Juhei! Wie lacht der Sommertag!
Nun wollen wir im grünen Haag
Ein fröhlich Tanzfest feiern!
Und hebt die Möcklein hoch und keck,
Tret' keine auf den falschen Fleck —-
Wir tanzen zwischen Eiern!
Ein Kobold sitzt in manchem Ei,
Und geht's entzwei, so ist's vorbei, —
So wahr' uns Gott vor Schaden!
Und tanzt nur mit gar leichtem Tritt,
Als war' mit scharfem Dynamit
Ein jedes Ei geladen!
Drum seid geschickt, denn wenn's mißglückt,
So kommt unfehlbar ein Conflikt,
So fliegen Haar und Fetzen!
Drum tanzt nur ruhig und akurat,
Und wer die größten Füße hat,
Mag sie am Feinsten setzen!
Und mache Keine sich zu breit,
Sonst gibt's im Augenblicke Streit
Und gibt zerbroch'ne Eier!
Und mache Keine sich zu eng,
Sonst kommt sie mächtig in's Gedräng' -
Und das bezahlt sie theuer!
So tanzt denn, bis vorbei der Spaß,
Im grünen Haag, im grünen Gras,
Ganz ohne Fehl' und Wanken!
Und bleibt Ihr bis zum Schluß gesund,
So habt Ihr ganz besondern Grund,
Dem lieben Gott zu danken!
Lertha v. Suttner
(jüngere Linie)
£
:ä
r-
Serbische Ornithologie
Der König-Vater Milan beschloß, einen
Belgrader Buchhändler wegen einer in seinem
Verlage erschienenen Schrift „a 1a Palm" er-
schießen zu lassen. Als einige Abgesandte
Gnade für denselben erwirken wollten, schlug
der Exkönig ein Lehrbuch auf, das ihm von
der Popenpartei denunzirt worden war und
deutete auf einige unterstrichene Stellen:
„Schwarzer oder Schmarotzer-Milan
(Hydroictinia atra), bewohnt Osteuropa-
ist feig und faul, aber höchst zudringlich und
nöthigt andere Raubvögel durch beständige Be-
lästigungen, ihm die bereits erhobene Beute
zuzuwerfen-
Königsweih oder rother Milan —
ist träge, ziemlich schwerfällig, sehr feig, aber
dreist-
Beide Milane werden in der Gefangenschaft
sehr zahm."
Hierauf sagte Milan:
„Ist das nicht Majestätsbeleidiglmg und
Aufreizung zu Attentaten und zur Revolution?
Bin etwa nicht ich damit gemeint?"
„Ew. Majestät haben recht!" erwiderte die
Deputation und beschloß, ihm schon wegen
dieses einen Fallcs den Beinamen eines „Ge-
rechten" zu zollen.
&
§ 14
Nun wird durch eine neue Steuer,
Die eingetrieben wird sogleich,
Der Zucker unerschwinglich theuer
Im Nachbarlande Mesterreich l
Es hat Graf Thun — wohl um zu strafen
Das renitente Volk im Land —
Den Nothverordnungsxaragraphen
Dazu in Weisheit angewandt.
Doch tröstet Euch, Ihr armen Schlucker,
Und spart in Zukunft Geld und Müh'
Und trinkt vergnüglich ohne Zucker
Die braune Andrä-Hofer-Brüh'!
Bei all' dem Sturm und Ungewitter
Thut Euch dies Regentröxflein weh?
Im Land ist schon so Vieles bitter —
warum nicht auch noch der Kaffee!
Lmnzel
Der italienische Deroulede, RicciottiGari-
baldi, beabsichtigt, im Verein mit dem
Vatikan eilte italienische Republik
zu gründen. Die Curie hat — für den Fall,
daß ihm dieser patriotische Plan gelänge —
die Heiligsprechung seines Herrn Papa in sichere
Aussicht gestellt.
*2/
Neuestes auß Neuß ä. £.
Me der Draht aus Greiz meldet, verbot
die Regierung des Staates Reuß ältere Linie die
Gründung einer Zweiggruppe des alldeutschen
Bundes, weil der Kampf für das Deutsch,
thum in Oesterreich einer Verletzung der Zn-
tegrität und Selbständigkeit des verbündeten öfter-
reichischen Staates gleich zu erachten sei.
Reuß-Greiz kennt durchaus kein Erbarmen,
In seiner Brust wohne stolze Ruh.
Go sieht es mit verschränkten Armen
Dem Ostmark-Völkcrstreite zu.
„wir garantiren allen Staaten"
So spricht Reuß-Greiz — „Integrität;
Reuß darf nicht in Konflikt geraehen,
wenn Alles in Konflikt geräth.
Ein Weltenbrand vielleicht entstünde,
wenn Reuß interveniren wollt!" —
Mir ist, o Reuß, als ob die Hände
Man auf den Mund Dir legen sollt'!
Loki
QO
Dumdum
wir wollen wider die Buren
Den Kampf auf's Neue wagen,
Dumdum,
wir finden im Lande die Spuren
Der alten Niederlagen,
Dumdum, Dumdum, Dumdum.
wir wollen es diesmal probiren,
Mit Dumdumkugcln zu siegen,
Dumdum,
wir werden Schlachten verlieren
Und neue Schläge kriegen,
Dumdum, Dumdum, Dumdum.
wenn Menschen zu Schaden kommen,
So werden sie klüger immer,
Dumdum,
Politiker ausgenommen,
Die werden dümmer, dümmer,
Dumdum, Dumdum, Dumdum.
Proteus
i*1
FP
M
V.Yoltm
ak
Vei
Zhtt
3ur
(ein. Z-V
ch unter
«eiW
slavisch V
ttichs ge!
pitdler)'
flud) ei""
oelltehl'e"
Deutschen,
also als e>
und ^
(Aufruf 3U
&\n kra^
© helft ge
Ein kranft
Si-H, dark
Ls FKiyrit
Und alles'
Wem ist d<
’0 ist Dein
Senn tjütt’f
Der Liebe >
Erhebe! Di
Und leger!
Die ferner
Ein kranke
3m Wonm
von Thrän
Lin schwär
Den Tod u
Wo rings di
Ein Melden
vielleicht de
Ein lichter
Den der v
Ein krankl
Db mein, >
Laßt'« niä
« helft ge
Daß (Bott
derHeilkii
JSaijr t fiije ßattbtuaa-LValjliscrnxattixtj'rh»ft-»4
502
®f Antrag
Stunjojen,' t
iähligmA,
ucht «ha!
S-b-n zu n,
In eiul
tholischx
">cht zur i
?/ch be
tuhreu i,
J£>> -Art
7 d°r P>
Sunipetenj
>er" fli
Jaemteif
„ein P
%
JUGEND
1899
1899
Gesungen im grünen Haag
(Zum Titelblatt dieser Nummer der „Jugend")
Juhei! Wie lacht der Sommertag!
Nun wollen wir im grünen Haag
Ein fröhlich Tanzfest feiern!
Und hebt die Möcklein hoch und keck,
Tret' keine auf den falschen Fleck —-
Wir tanzen zwischen Eiern!
Ein Kobold sitzt in manchem Ei,
Und geht's entzwei, so ist's vorbei, —
So wahr' uns Gott vor Schaden!
Und tanzt nur mit gar leichtem Tritt,
Als war' mit scharfem Dynamit
Ein jedes Ei geladen!
Drum seid geschickt, denn wenn's mißglückt,
So kommt unfehlbar ein Conflikt,
So fliegen Haar und Fetzen!
Drum tanzt nur ruhig und akurat,
Und wer die größten Füße hat,
Mag sie am Feinsten setzen!
Und mache Keine sich zu breit,
Sonst gibt's im Augenblicke Streit
Und gibt zerbroch'ne Eier!
Und mache Keine sich zu eng,
Sonst kommt sie mächtig in's Gedräng' -
Und das bezahlt sie theuer!
So tanzt denn, bis vorbei der Spaß,
Im grünen Haag, im grünen Gras,
Ganz ohne Fehl' und Wanken!
Und bleibt Ihr bis zum Schluß gesund,
So habt Ihr ganz besondern Grund,
Dem lieben Gott zu danken!
Lertha v. Suttner
(jüngere Linie)
£
:ä
r-
Serbische Ornithologie
Der König-Vater Milan beschloß, einen
Belgrader Buchhändler wegen einer in seinem
Verlage erschienenen Schrift „a 1a Palm" er-
schießen zu lassen. Als einige Abgesandte
Gnade für denselben erwirken wollten, schlug
der Exkönig ein Lehrbuch auf, das ihm von
der Popenpartei denunzirt worden war und
deutete auf einige unterstrichene Stellen:
„Schwarzer oder Schmarotzer-Milan
(Hydroictinia atra), bewohnt Osteuropa-
ist feig und faul, aber höchst zudringlich und
nöthigt andere Raubvögel durch beständige Be-
lästigungen, ihm die bereits erhobene Beute
zuzuwerfen-
Königsweih oder rother Milan —
ist träge, ziemlich schwerfällig, sehr feig, aber
dreist-
Beide Milane werden in der Gefangenschaft
sehr zahm."
Hierauf sagte Milan:
„Ist das nicht Majestätsbeleidiglmg und
Aufreizung zu Attentaten und zur Revolution?
Bin etwa nicht ich damit gemeint?"
„Ew. Majestät haben recht!" erwiderte die
Deputation und beschloß, ihm schon wegen
dieses einen Fallcs den Beinamen eines „Ge-
rechten" zu zollen.
&
§ 14
Nun wird durch eine neue Steuer,
Die eingetrieben wird sogleich,
Der Zucker unerschwinglich theuer
Im Nachbarlande Mesterreich l
Es hat Graf Thun — wohl um zu strafen
Das renitente Volk im Land —
Den Nothverordnungsxaragraphen
Dazu in Weisheit angewandt.
Doch tröstet Euch, Ihr armen Schlucker,
Und spart in Zukunft Geld und Müh'
Und trinkt vergnüglich ohne Zucker
Die braune Andrä-Hofer-Brüh'!
Bei all' dem Sturm und Ungewitter
Thut Euch dies Regentröxflein weh?
Im Land ist schon so Vieles bitter —
warum nicht auch noch der Kaffee!
Lmnzel
Der italienische Deroulede, RicciottiGari-
baldi, beabsichtigt, im Verein mit dem
Vatikan eilte italienische Republik
zu gründen. Die Curie hat — für den Fall,
daß ihm dieser patriotische Plan gelänge —
die Heiligsprechung seines Herrn Papa in sichere
Aussicht gestellt.
*2/
Neuestes auß Neuß ä. £.
Me der Draht aus Greiz meldet, verbot
die Regierung des Staates Reuß ältere Linie die
Gründung einer Zweiggruppe des alldeutschen
Bundes, weil der Kampf für das Deutsch,
thum in Oesterreich einer Verletzung der Zn-
tegrität und Selbständigkeit des verbündeten öfter-
reichischen Staates gleich zu erachten sei.
Reuß-Greiz kennt durchaus kein Erbarmen,
In seiner Brust wohne stolze Ruh.
Go sieht es mit verschränkten Armen
Dem Ostmark-Völkcrstreite zu.
„wir garantiren allen Staaten"
So spricht Reuß-Greiz — „Integrität;
Reuß darf nicht in Konflikt geraehen,
wenn Alles in Konflikt geräth.
Ein Weltenbrand vielleicht entstünde,
wenn Reuß interveniren wollt!" —
Mir ist, o Reuß, als ob die Hände
Man auf den Mund Dir legen sollt'!
Loki
QO
Dumdum
wir wollen wider die Buren
Den Kampf auf's Neue wagen,
Dumdum,
wir finden im Lande die Spuren
Der alten Niederlagen,
Dumdum, Dumdum, Dumdum.
wir wollen es diesmal probiren,
Mit Dumdumkugcln zu siegen,
Dumdum,
wir werden Schlachten verlieren
Und neue Schläge kriegen,
Dumdum, Dumdum, Dumdum.
wenn Menschen zu Schaden kommen,
So werden sie klüger immer,
Dumdum,
Politiker ausgenommen,
Die werden dümmer, dümmer,
Dumdum, Dumdum, Dumdum.
Proteus
i*1
FP
M
V.Yoltm
ak
Vei
Zhtt
3ur
(ein. Z-V
ch unter
«eiW
slavisch V
ttichs ge!
pitdler)'
flud) ei""
oelltehl'e"
Deutschen,
also als e>
und ^
(Aufruf 3U
&\n kra^
© helft ge
Ein kranft
Si-H, dark
Ls FKiyrit
Und alles'
Wem ist d<
’0 ist Dein
Senn tjütt’f
Der Liebe >
Erhebe! Di
Und leger!
Die ferner
Ein kranke
3m Wonm
von Thrän
Lin schwär
Den Tod u
Wo rings di
Ein Melden
vielleicht de
Ein lichter
Den der v
Ein krankl
Db mein, >
Laßt'« niä
« helft ge
Daß (Bott
derHeilkii
JSaijr t fiije ßattbtuaa-LValjliscrnxattixtj'rh»ft-»4
502
®f Antrag
Stunjojen,' t
iähligmA,
ucht «ha!
S-b-n zu n,
In eiul
tholischx
">cht zur i
?/ch be
tuhreu i,
J£>> -Art
7 d°r P>
Sunipetenj
>er" fli
Jaemteif
„ein P
%