JUGEND
Nr. 48
m
$ v & X
mmm
sKW
L>
M
Ws
ZM
M
MtzsZ
-<^> C':
&#
£5$^5>~
.?. ■AyAo*'?■-■■“
X*V :.;/J ^
-M
E
M
•*>vv
fcoWK
W
ex.
W
W
M
ASaBBW
Ms
MF
WL--
m,
'rWU"
ZE
M.F,
*$? 7 4^;
i w‘';-l)7%j'*i
M
\
X.V-!
'. •
W?- • 'x
x:---
*/• /
X
c^v^’'
h
X \
M
E
AM-,-
v^.;
M
\X:\\
W
V
\>
\\
%
VA-
XV
Vxs
W,.*V.
'V«,
R
W
X
•x
X '.
m
irr. y
m«--
äi
w
>.
vv
rS<£.
v>.
XX
M
*S
Autodafe
flammen... wacht au/! per )\bend ist kalt,
•Ünd meine fände sind kälter als erl
fabt ihr denn gar kein -Leben mehr,
Seid ihr 50 müde, seid ihr 50 alt?
Soll ich allein hier sitzen und wachen?
Vartet.. ich wer/’ euch papier in den Aachen,
Steh’n lauter schöne, lustige Sachen
/u/ den vergilbten plättern geschrieben —
Sind mir von )\llem nur Vorte geblieben!
Armselige Vorte! Vas soll mir der pettel?
pa habt ihr sie alle, prie/e und Zettel...
Vie lodert ihr gierig, wie leckt ihr und schleckt!
Vunderts mich doch, wie die ZTinte euch schmeckt!
Seid ihr noch hungrig?-
Jch hole wohl mehr,
pas ganze päckchen bring* ich euch her.
Sind auch vertrocknete plüthen dazwischen..
€inst hingen sie leuchtend und zart an den püschen,
pa kam die Sehnsucht und brach sie vom paum
tyurz war ihr Xeben, ein glühender träum.
\
\ \ -
FM ■* '
& m a
H-
f
X-
•ft
t
A *&,.
WM
■yoO*
■ ,>frvS'sSittjwSr z*
m-.
M
SM
WL'
MA
Paul Rieth (München)
Seid ihr schon fertig?
€in einziges platt
falte ich noch in der zitternden fand.
Verknittert ist es, verwischt und zerrissen..
Vor Jahren legt' ich es unter mein gissen,
Ünd holt' ich’s hervor, so küsst’ ich das platt
Vohl hundert Ml.. und küsst’ mich nicht satt.
Vas züngelt ihr über das Gitter her?
Ver/luchte flammen, ich hab’ nichts mehrl
Mr dieses eine...
pa packt es die Gluth.
Verbrannt... zer/allen ...
Vie weh das thuti
ANNA RITTER
Nr. 48
m
$ v & X
mmm
sKW
L>
M
Ws
ZM
M
MtzsZ
-<^> C':
&#
£5$^5>~
.?. ■AyAo*'?■-■■“
X*V :.;/J ^
-M
E
M
•*>vv
fcoWK
W
ex.
W
W
M
ASaBBW
Ms
MF
WL--
m,
'rWU"
ZE
M.F,
*$? 7 4^;
i w‘';-l)7%j'*i
M
\
X.V-!
'. •
W?- • 'x
x:---
*/• /
X
c^v^’'
h
X \
M
E
AM-,-
v^.;
M
\X:\\
W
V
\>
\\
%
VA-
XV
Vxs
W,.*V.
'V«,
R
W
X
•x
X '.
m
irr. y
m«--
äi
w
>.
vv
rS<£.
v>.
XX
M
*S
Autodafe
flammen... wacht au/! per )\bend ist kalt,
•Ünd meine fände sind kälter als erl
fabt ihr denn gar kein -Leben mehr,
Seid ihr 50 müde, seid ihr 50 alt?
Soll ich allein hier sitzen und wachen?
Vartet.. ich wer/’ euch papier in den Aachen,
Steh’n lauter schöne, lustige Sachen
/u/ den vergilbten plättern geschrieben —
Sind mir von )\llem nur Vorte geblieben!
Armselige Vorte! Vas soll mir der pettel?
pa habt ihr sie alle, prie/e und Zettel...
Vie lodert ihr gierig, wie leckt ihr und schleckt!
Vunderts mich doch, wie die ZTinte euch schmeckt!
Seid ihr noch hungrig?-
Jch hole wohl mehr,
pas ganze päckchen bring* ich euch her.
Sind auch vertrocknete plüthen dazwischen..
€inst hingen sie leuchtend und zart an den püschen,
pa kam die Sehnsucht und brach sie vom paum
tyurz war ihr Xeben, ein glühender träum.
\
\ \ -
FM ■* '
& m a
H-
f
X-
•ft
t
A *&,.
WM
■yoO*
■ ,>frvS'sSittjwSr z*
m-.
M
SM
WL'
MA
Paul Rieth (München)
Seid ihr schon fertig?
€in einziges platt
falte ich noch in der zitternden fand.
Verknittert ist es, verwischt und zerrissen..
Vor Jahren legt' ich es unter mein gissen,
Ünd holt' ich’s hervor, so küsst’ ich das platt
Vohl hundert Ml.. und küsst’ mich nicht satt.
Vas züngelt ihr über das Gitter her?
Ver/luchte flammen, ich hab’ nichts mehrl
Mr dieses eine...
pa packt es die Gluth.
Verbrannt... zer/allen ...
Vie weh das thuti
ANNA RITTER