KJD9
Nr. 49
JUGEND
Humor des Auslandes
Der Baron Perducci empfängt an einen
sehr heißen Sommertag den Besuch eine
seiner Freunde. Nach kurzer Unterhaltung
fragt er letzteren, ob ihm eine kleine Er-
frischung angenehm wäre.
„Gewiß! Ich bitte sehr darum," sagte
dieser, dem bei der Hitze die Zunge fast am
Gaumen klebte.
„Schön! Sehr schön!" erwiderte Perducci,
„ich werd' gleich das Fenster aufmachen."
][ (II motto per ridere)
— Was hast Du denn da für einen
seltsamen Briefbeschwerer?
— Das ist das erste Bisquit, das mir
meine Frau gebacken hat. || (Pudo
Verlag von
Th. Schröter, Leipzig u. Zürich
Hervorragendes Festgeschenk
Die Rheinlande
von Mainz bis Koblenz,
die Thäler der Lahn und der Nahe.
Von Dr. M. Schwann.
Mit 150 künstl. lllustr. In Prachtband
(7 Farben) 20 Mark.
Der Verfasser ist den Lesern der
,,Jugend“ als feinsinniger Natur-
schilderer bekannt. Sein vorliegen-
des Werk zeigt alte Vorzüge seiner
glänzenden Feder. Dem schönen
Text gibt die vornehme Ausstatt-
ung und der künstlerische Bilder-
schmuck des Werkes ein würdiges
Gewand. Allen rhein- und wein-
liebenden Kreisen sei das prächtige
Werk bestens empfohlen. ^
Zn beziehen durch alle Buchhand- B
lungen._B
•o
Die
Die
Psyche,
Cliaracter,
den intimen Men-
schen re. re. zeigt aus
d. emzus. Handschr. (Pr. grat.): derMeister
der Psychograph. ?. P, Liebe, Augsburg l
Die
Man
$nfel besieht aus einer Zeitschrift, die monatlich, und einer /
Kunsimappe, die vierteljährlich erscheinen wird. \
ist eine Publikation, die sich bei billigsten Preisen die /
vornehmste Gediegenheit ihres litterarischen und künstlerischen \
Teiles und die sich die höchste Eleganz der Ausstattung zur Auf- i
gäbe macht, V
3nfel bringt neben Beitragen der hervorragendsten Dichter i
und Künstler der Gegenwart auch Neudrucke wertvoller Schrift- \
werke und Blätter verstorbener Meister.)
wird in ihrer durchaus eigenartigen Gestaltung eine \
unentbehrliche Gabe für alle Freunde von Litteratur und Kunst )
werden, (
3^^beitschrift bezieht man im 'ä'ä'ä'ä'ä'ä'ä'ä'ä'ä )
Vierteljahres-Abonnement für 9 Mk. f
tzalbjahres-Abonnement für 18 Mk. \
ganzjährigen Abonnement für Mk. J
incL Pergamenteinbanddecken für jedes Quartal. f
3^^l-Kunstmappe kostet pro Jahrgang 50 Mk. Jahres- )
abonnement auf Monatsschrift und Kunstmappe zu- f
sammen für 75 Wart )
erbitte sich gratis Probenummern in jeder Buch- t
Handlung. )
pen üesern der „Jugend“
besonders empfohlen:
€in Jrohes parbenspiel
humoristische Plaudereien vor\
Otto €mst
elcg. ausgestattet, au/ Büttenpapier
gedruckt. Buchschmuck von
pro/. Christiansen.
pr. br. ;Yk. 2.50; gebd. ;Yk. 5.50
3ah alt: Von Schiffahrt, j\ngst,
Courage etc. per grosse Sonntag,
flieh, aupjtinaus in’s weite Land.
Von der) f rauen. Venn Rinder
spielen, pie Hosentaschen des
-Crasrnuz. )\smodi. Vom Csseq
und ZTrinkeq. -Ernsthafte predigt
vom Commersieren. pas Vinter-
sommermärchen.
Ein Geschenkbuch erstenRanges!
fYlan verlange gratis den illustrierten
Verlagskatalog.
Verlag von L. STAACKMANN in LEIPZIG.
Soeben erschien:
Jugend von heute
Eine deutsche Komödie v. OTTO ERNST.
Preis geh. M. 2.— elegant gebd. M. 3.—.
Eine der tiefsten und zugleich lustigsten
Schöpfungen des Dichters.
Verlag von Cour. Ii.loss, HAMBURG.
Alles
für Diltfttantenarbeiten. (Vorlagen für Laub-
säg.,Schnitz., Holzbrand; Material. ,Masch.,
Apparate, Werkzeuge etc.) liefert bestens
(Illustrierte Cataloge f. 30 Pf. Briefmarken)
Hey & Widmayer, München 46.
Neues Bürgerliches Gesetzbuch
nebst Einführungsgesetz. Giltig vom 1. I. 1900. Grösster Massenartikel. 470 Seiten.
Nur in Postpacketen von 25 Stück ä 25 Pf. p. Nachn. L. Schwarz & Co., Berlin C 14
Für unser Maleratelier suchen wir einen Herrn, der Her-
vorragendes in ■&' ornamentalen Compositionen ^
leistet und womöglich auch in Landschaftsmalerei bewandert
ist. Die Stellung ist eine sehr angenehme, dauernde und
gut honorirte. Gefl. Anerbietungen unter Beifügung von selbst
ausgeführten Arbeiten und Angabe von Gehaltsansprüchen an
GEBR. KLINGENBERG, lith. Kunstanstalt in DETMOLD.
KUNSTVEREIN KONSTANZ
ladet wie im vergangenen Jahre Künstler zur Einsendung von
SKIZZEN
ein (figürlich und landschaftlich, in Oel, Aquarell und Zeichnung, alle
ungerahmt). Günstige Verkaufsgelegenheit. Einsendung 6. Dezember;
Rücksendung des Nichtverkauften Anfang Januar.
Eine neue Anatomie für Künstler.
Plastisch-Anatomischer Handatlas
von Dr. Fritz Schider.
100 Tafeln mit Text, 4°. Geh. Mk. 10.—, geh. Mk. 12.—.
Das Werk behandelt in sachgemässer Reihenfolge und unterstützt von zahlreichen
Naturstudien, die Knochenlehre, die Muskellehre und die Proportionen des menschlichen
Körpers. Für den modernen Künstler und Kunstgewerbetreibenden ist dieses reich-
haltige, aufs beste ausgestattete Werk eineQuelle der Anregung und ein sicherer, nie um
Auskunft verlegener Ratgeber und Führer auf dem schwierigen Gebiete der Anatomie.
Verlag von SEEMANN & CO., Leipzig.
Photographien
in natürlichen
ft * ft Farben ft ft ft
PHOTOCHROM
Gesetzlich geschützt. Von Orell FÜSSÜ in Zürich erfunden.
Landschaften, Städteansichten, Volkstypen, Genre.
4!U Gemälde-Reproduktionen. 41*
Kataloge versendet gratis die PH0T0GL0B Co. in Zürich.
B. RICHTER’S VERLAG IN CHEMNITZ.
Folgende Romane
und Novellen
empfehlen wir als
vortreffliche
Weihnachts-
Geschenke :
Zu beziehen durch
alle Buchhandlungen.
Breithaupt, A., Wird sie ihn finden ? Roman. Geb. 4 Mk.
Caros, N., Der Candidat. Novelle. Geb. 3 Mk.
Greville, H., Gesprengte Fesseln. Roman. Geb. 4 Mk.
Mohr, Marie, L. F., Die öffentliche Meinung.
(Ein Tagebuch.) Roman. Geb. 5 Mk.
— —, Nirwana. Roman. Geb. 5 Mk.
Ohorn, Anton, Um Glauben und Gluck.
Historischer Roman. Geb. 6 Mk.
— —, Wenn sich zwei Herz, scheiden. Rom. Geb. 5 Mk.
Temmel, M., Kinder des Dorfs. Roman. Geb. 6 Mk.
Wothe, Anny, Suse. Roman. Geb. 5 Mk.
— —, Das Haus am Rhein. Roman. Geb. 4 Mk.
— —, Im Klosterhof. Roman. Geb. 4.50 Mk.
— —, Das Märchenschloss. Roman. Geb. 5 Mk. * * III. IV. V. VI.
— —, Es tagt! Roman. Geb. 4 Mk.
-, Warum? Roman. Geb. 5 Mk.
— —, Haidezauber. Roman. 2. Aufl. Geb. 4,50 Mk.
— —, Ragna. Roman. Geb. 4,50 Mk.
— —, Goldjäger. Roman. Neu! Geb. 4,50 Mk.
Romanbibliothek, illustrierte:
I. Serie 1.— 6. Band ä 1.50 Mk.
I. Bersezio, V., Vaterehre.
II. Bazän, B., Eine Hochzeitsreise.
III. Bourdon, M., Theklas Schicksale.—
Der Ring des Polykrates.
IV. Zapp, A., Versorgungsehe.
V. La Rosde, Besiegte Rache.
VI. Treumann, J., Drei Bräute.
Ausführliche Verlagsverzeichnisse auf Verlangen.
79 6
Nr. 49
JUGEND
Humor des Auslandes
Der Baron Perducci empfängt an einen
sehr heißen Sommertag den Besuch eine
seiner Freunde. Nach kurzer Unterhaltung
fragt er letzteren, ob ihm eine kleine Er-
frischung angenehm wäre.
„Gewiß! Ich bitte sehr darum," sagte
dieser, dem bei der Hitze die Zunge fast am
Gaumen klebte.
„Schön! Sehr schön!" erwiderte Perducci,
„ich werd' gleich das Fenster aufmachen."
][ (II motto per ridere)
— Was hast Du denn da für einen
seltsamen Briefbeschwerer?
— Das ist das erste Bisquit, das mir
meine Frau gebacken hat. || (Pudo
Verlag von
Th. Schröter, Leipzig u. Zürich
Hervorragendes Festgeschenk
Die Rheinlande
von Mainz bis Koblenz,
die Thäler der Lahn und der Nahe.
Von Dr. M. Schwann.
Mit 150 künstl. lllustr. In Prachtband
(7 Farben) 20 Mark.
Der Verfasser ist den Lesern der
,,Jugend“ als feinsinniger Natur-
schilderer bekannt. Sein vorliegen-
des Werk zeigt alte Vorzüge seiner
glänzenden Feder. Dem schönen
Text gibt die vornehme Ausstatt-
ung und der künstlerische Bilder-
schmuck des Werkes ein würdiges
Gewand. Allen rhein- und wein-
liebenden Kreisen sei das prächtige
Werk bestens empfohlen. ^
Zn beziehen durch alle Buchhand- B
lungen._B
•o
Die
Die
Psyche,
Cliaracter,
den intimen Men-
schen re. re. zeigt aus
d. emzus. Handschr. (Pr. grat.): derMeister
der Psychograph. ?. P, Liebe, Augsburg l
Die
Man
$nfel besieht aus einer Zeitschrift, die monatlich, und einer /
Kunsimappe, die vierteljährlich erscheinen wird. \
ist eine Publikation, die sich bei billigsten Preisen die /
vornehmste Gediegenheit ihres litterarischen und künstlerischen \
Teiles und die sich die höchste Eleganz der Ausstattung zur Auf- i
gäbe macht, V
3nfel bringt neben Beitragen der hervorragendsten Dichter i
und Künstler der Gegenwart auch Neudrucke wertvoller Schrift- \
werke und Blätter verstorbener Meister.)
wird in ihrer durchaus eigenartigen Gestaltung eine \
unentbehrliche Gabe für alle Freunde von Litteratur und Kunst )
werden, (
3^^beitschrift bezieht man im 'ä'ä'ä'ä'ä'ä'ä'ä'ä'ä )
Vierteljahres-Abonnement für 9 Mk. f
tzalbjahres-Abonnement für 18 Mk. \
ganzjährigen Abonnement für Mk. J
incL Pergamenteinbanddecken für jedes Quartal. f
3^^l-Kunstmappe kostet pro Jahrgang 50 Mk. Jahres- )
abonnement auf Monatsschrift und Kunstmappe zu- f
sammen für 75 Wart )
erbitte sich gratis Probenummern in jeder Buch- t
Handlung. )
pen üesern der „Jugend“
besonders empfohlen:
€in Jrohes parbenspiel
humoristische Plaudereien vor\
Otto €mst
elcg. ausgestattet, au/ Büttenpapier
gedruckt. Buchschmuck von
pro/. Christiansen.
pr. br. ;Yk. 2.50; gebd. ;Yk. 5.50
3ah alt: Von Schiffahrt, j\ngst,
Courage etc. per grosse Sonntag,
flieh, aupjtinaus in’s weite Land.
Von der) f rauen. Venn Rinder
spielen, pie Hosentaschen des
-Crasrnuz. )\smodi. Vom Csseq
und ZTrinkeq. -Ernsthafte predigt
vom Commersieren. pas Vinter-
sommermärchen.
Ein Geschenkbuch erstenRanges!
fYlan verlange gratis den illustrierten
Verlagskatalog.
Verlag von L. STAACKMANN in LEIPZIG.
Soeben erschien:
Jugend von heute
Eine deutsche Komödie v. OTTO ERNST.
Preis geh. M. 2.— elegant gebd. M. 3.—.
Eine der tiefsten und zugleich lustigsten
Schöpfungen des Dichters.
Verlag von Cour. Ii.loss, HAMBURG.
Alles
für Diltfttantenarbeiten. (Vorlagen für Laub-
säg.,Schnitz., Holzbrand; Material. ,Masch.,
Apparate, Werkzeuge etc.) liefert bestens
(Illustrierte Cataloge f. 30 Pf. Briefmarken)
Hey & Widmayer, München 46.
Neues Bürgerliches Gesetzbuch
nebst Einführungsgesetz. Giltig vom 1. I. 1900. Grösster Massenartikel. 470 Seiten.
Nur in Postpacketen von 25 Stück ä 25 Pf. p. Nachn. L. Schwarz & Co., Berlin C 14
Für unser Maleratelier suchen wir einen Herrn, der Her-
vorragendes in ■&' ornamentalen Compositionen ^
leistet und womöglich auch in Landschaftsmalerei bewandert
ist. Die Stellung ist eine sehr angenehme, dauernde und
gut honorirte. Gefl. Anerbietungen unter Beifügung von selbst
ausgeführten Arbeiten und Angabe von Gehaltsansprüchen an
GEBR. KLINGENBERG, lith. Kunstanstalt in DETMOLD.
KUNSTVEREIN KONSTANZ
ladet wie im vergangenen Jahre Künstler zur Einsendung von
SKIZZEN
ein (figürlich und landschaftlich, in Oel, Aquarell und Zeichnung, alle
ungerahmt). Günstige Verkaufsgelegenheit. Einsendung 6. Dezember;
Rücksendung des Nichtverkauften Anfang Januar.
Eine neue Anatomie für Künstler.
Plastisch-Anatomischer Handatlas
von Dr. Fritz Schider.
100 Tafeln mit Text, 4°. Geh. Mk. 10.—, geh. Mk. 12.—.
Das Werk behandelt in sachgemässer Reihenfolge und unterstützt von zahlreichen
Naturstudien, die Knochenlehre, die Muskellehre und die Proportionen des menschlichen
Körpers. Für den modernen Künstler und Kunstgewerbetreibenden ist dieses reich-
haltige, aufs beste ausgestattete Werk eineQuelle der Anregung und ein sicherer, nie um
Auskunft verlegener Ratgeber und Führer auf dem schwierigen Gebiete der Anatomie.
Verlag von SEEMANN & CO., Leipzig.
Photographien
in natürlichen
ft * ft Farben ft ft ft
PHOTOCHROM
Gesetzlich geschützt. Von Orell FÜSSÜ in Zürich erfunden.
Landschaften, Städteansichten, Volkstypen, Genre.
4!U Gemälde-Reproduktionen. 41*
Kataloge versendet gratis die PH0T0GL0B Co. in Zürich.
B. RICHTER’S VERLAG IN CHEMNITZ.
Folgende Romane
und Novellen
empfehlen wir als
vortreffliche
Weihnachts-
Geschenke :
Zu beziehen durch
alle Buchhandlungen.
Breithaupt, A., Wird sie ihn finden ? Roman. Geb. 4 Mk.
Caros, N., Der Candidat. Novelle. Geb. 3 Mk.
Greville, H., Gesprengte Fesseln. Roman. Geb. 4 Mk.
Mohr, Marie, L. F., Die öffentliche Meinung.
(Ein Tagebuch.) Roman. Geb. 5 Mk.
— —, Nirwana. Roman. Geb. 5 Mk.
Ohorn, Anton, Um Glauben und Gluck.
Historischer Roman. Geb. 6 Mk.
— —, Wenn sich zwei Herz, scheiden. Rom. Geb. 5 Mk.
Temmel, M., Kinder des Dorfs. Roman. Geb. 6 Mk.
Wothe, Anny, Suse. Roman. Geb. 5 Mk.
— —, Das Haus am Rhein. Roman. Geb. 4 Mk.
— —, Im Klosterhof. Roman. Geb. 4.50 Mk.
— —, Das Märchenschloss. Roman. Geb. 5 Mk. * * III. IV. V. VI.
— —, Es tagt! Roman. Geb. 4 Mk.
-, Warum? Roman. Geb. 5 Mk.
— —, Haidezauber. Roman. 2. Aufl. Geb. 4,50 Mk.
— —, Ragna. Roman. Geb. 4,50 Mk.
— —, Goldjäger. Roman. Neu! Geb. 4,50 Mk.
Romanbibliothek, illustrierte:
I. Serie 1.— 6. Band ä 1.50 Mk.
I. Bersezio, V., Vaterehre.
II. Bazän, B., Eine Hochzeitsreise.
III. Bourdon, M., Theklas Schicksale.—
Der Ring des Polykrates.
IV. Zapp, A., Versorgungsehe.
V. La Rosde, Besiegte Rache.
VI. Treumann, J., Drei Bräute.
Ausführliche Verlagsverzeichnisse auf Verlangen.
79 6